Seite 3 von 4

Verfasst: 22.11.2005 15:49
von nicola
es gibt auch meinungen wonach sich die mechanischen eigenschaften von bändern und sehnen durch einnahme von hormonen, anabolika ... (nachteillig) verändern. was meint ihr dazu?

Verfasst: 22.11.2005 16:16
von AxelW
:-) Gute Frage !

Wie in jedem System führt die Änderung eines Parameters der Gleichung in eine extreme Richtung zu einer Instabilität. Soll heißen, ich denke das das so ist.

Axel

Verfasst: 22.11.2005 22:39
von urs
nicola hat geschrieben:es gibt auch meinungen wonach sich die mechanischen eigenschaften von bändern und sehnen durch einnahme von hormonen, anabolika ... (nachteillig) verändern. was meint ihr dazu?
salü nicola

bis jetzt hab ich noch nichts negatives an mir bemerkt. sollte ich das :wink:?

gruss urs

Verfasst: 23.11.2005 10:59
von Marius
bänder werden auch stärker d.h. "sie halten merh aus". das wollte ich damit sagen.
irgendwie logisch denn kleine kinder werden wohl kaum die gleiche "bandstärke" wie ein gewichtheber haben oder?

Verfasst: 23.11.2005 11:17
von nicola
Marius hat geschrieben:bänder werden auch stärker d.h. "sie halten merh aus". das wollte ich damit sagen.
irgendwie logisch denn kleine kinder werden wohl kaum die gleiche "bandstärke" wie ein gewichtheber haben oder?
finde ich nicht. im normalfall haben kinder in der relation zur muskulatur/kraft die gleiche, wenn nicht mehr "bandstärke"

Verfasst: 23.11.2005 11:57
von beate
Es stimmt, das einige Anabolika und natürlich Cortisonpräparate Muskeln, Sehnen und Bänder verändern (was genau passiert, müßte ich erst nachlesen) so dass sie anfälliger werden bzw eher reissen können.
Beate

Verfasst: 23.11.2005 12:09
von ivan
als basis-situation gilt ja, dass muskeln stärker werden, wobei bänder und sehen nicht (oder wenigstens nicht in solchem ausmass, so dass sie nicht "schritt halten" können) = eine art dysbalance, bei der die letzteren leicht reissen können

es ist wohl etwas komplizierter, aber das weiss ich auch nicht

üblich ist ja, dass nach einer anabolika-kur oft probleme auftreten mit sehnen, hab ich ja mal früher auch selber erlebt, 3 monate kur und wenigstens ein halbes jahr probleme :cry:

Verfasst: 23.11.2005 14:27
von Marius
abschliessend kann ich zur bänder-sehen diskussion nur sagen dass ich es so gelernt habe dass sehnen mitwachsen, aber um einiges langsamer als muskeln. bei bändern gilt das obere.
ob das nun stimmt kann ich nicht 100%ig sagen. habe jedoch in nem sportmedizin buch kurz nachgeschaut.

Verfasst: 01.12.2005 01:09
von extremecarver
Posted by Bode Klammer auf Epic Ski:
By Bode Klammer:
The problem that caused FIS to require minimum lengths was that skiers were able to carve clean turns too easily through the courses. That resulted in too many racers finishing with nearly identical times. FIS responded by requiring more offset between gates. Skiers responded with shorter skis. With the wide offset courses, skiers began to crash off the course, into the trees, more than down the course as was the case with the older, straighter courses. Another problem was that some traditional race trails were not wide enough for the wider courses. FIS responded to that by requiring longer skis. The underlying idea is that the skier should not be able to carve perfectly through the course, but that he has to use all his skills and tactics to run a good time. This works pretty well at the senior level, but minimum lengths are problematic for juniors, where kids of the same age are very different in their physical development. BK

Verfasst: 01.12.2005 01:10
von extremecarver
ups hier der Link zum Topic: Why Fis Rules?
http://forums.epicski.com/showthread.php?t=32741