Seite 1 von 1

Protektor nach Wirbelbruch

Verfasst: 10.03.2010 00:56
von jago
Moin!
Nachdem ich mir im Januar,während meiner Ausbildung zum Skilehrer, einen Wirbelkörper angeknackst habe, suche ich nun nach einem Protektor. Leider ist die Auswahl in den Geschäften nur noch sehr begrenzt. Spricht irgendetwas gegen den Dainese Nextwave 4? Ansonsten hatte ich auch die Weste Koperdell Airshock Vest Belt an, nur leider in einer etwas zu kleinen Größe. Sind Westen AUFJEDENFALL besser? Ich denke, dass ich dann ein echtes Bekleidungsproblem hätte, weil ich normalerweise Skiunterwäsche und einen engen Skirolli anziehe. Da würde glaube ich keine Weste zwischenpassen. Auch wären dann meine Fleecepullis zu eng. Schwitzt man nicht auch unter einer Weste nicht viel zu sehr?
Was genau tragen eigentlich Skirennläufer? Bin gerade durch carvin-ski.de auf den Protektor P1 Race 3D gestoßen. Ist so etwas zu empfehlen?

Viele Grüßem aus Aachen
jago

Re: Protektor nach Wirbelbruch

Verfasst: 10.03.2010 07:19
von Achill
Moin!

Westen sind meines Erachtens nicht auf jeden Fall besser - sofern Sicherheit das Kriterium ist.
Allerdings war bei mir der Tragekomfort ausschlaggebend für eine Weste (dainese waistcoat air). Also sehr subjektiv. Die Armschlaufen des reinen Panzers waren unbequem und fixierten nicht gut genug. Zudem hatte ich bezüglich Scheuern Bedenken. Der Nierengurt war auch nicht mein Ding.
Ausserdem war die Weste deutlich schneller aus- und angezogen.

Ein Punkt noch zum Thema Platz zwischen T-Shirt und Fleece Pullover. Das würde bei mir auch niemals passen. Sicherlich sind die Panzer generell körpernah zu tragen, aber bei mir bedeutet das unter der Jacke und über dem Fleece. Da der Fleece körpernah geschnitten ist, sitzt die Weste perfekt.
Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Dich.

Achill

Re: Protektor nach Wirbelbruch

Verfasst: 15.03.2010 13:18
von Blomi
Tach Jago!

Rennläufer tragen einen reduzierten Protektor, der nur über einen Becken-/Nierengurt gehalten wird. Dass das Teil gut sitzt besorgt der Anzug.

In welchem Bereich hattest du deine Wirbelverletzung?
Eine Bekannte hatte vor ein paar Jahren einen Lendenwirbel angebrochen.
Die fährt mit einem Dainese Protektor.

Ich bevorzuge die Weiche Variante von Komperdell als Weste.
Da werden die unterschiedlichsten Argumente für und wider angebracht.
Warm wird es allerdings genrell, denn die Dinger sind leider (noch?) nicht atmungsaktiv.

M.E. ist irgend ein Protector besser als keiner.