Seite 2 von 4

Re: Rückenprotektoren für vorsichtige "SonntagsfahrerIn

Verfasst: 01.04.2003 10:27
von KOSTI
AnitaL hat geschrieben:Mit Helm fahre ich ja nun schon seit Jahren, frage mich aber trotzdem, ob so ein Teil nicht etwas "überequipped" für mich und andere "lahme Enten" meines Schlages wäre. Von der (Un-?)Bequemlichkeit beim Tragen während eines langen Pistentages einmal abgesehen.
wenn man das teil einmal braucht, dann braucht man es, später darüber zu lamentieren macht wohl keinen sinn mehr (vgl. sicherheitsgurt im auto).
thema bequem: wenn man sich einmal daran gewöhnt hat (ein paar skitage) dann ist es auch wie mit dem sicherheitsgurt, ohne fühlt man sich unwohl.

Verfasst: 01.04.2003 13:25
von mede
ciao anita

in der zwischenzeit fahr ich auch schon gut 10 skitage mit dem dainese shield 8.

ist echt bequem, beim fahren merkst du nichts, und auf der sesselbahn wärmt das teil deinen rücken.

bez. over-equipment: siehe antwort von kosti. und:gerade wenn du langsam fährst, ist das risiko, dass einer in dich reinfährt, eher grösser.

besten gruss

mathias

Erfahrungen mit Dainese Waistcoat (Weste)?

Verfasst: 02.04.2003 08:23
von AnitaL
Hallo,

das hatte ich mir schon fast gedacht, daß Ihr mir alle wärmstens zuratet (@mede: zusätzliche Rückenwärme auf dem Sessellift ist ein gutes Zusatzargument für mich :wink:). Ist wohl wie bei den Helmen eine Art "Glaubensfrage" ohne viel Zwischentöne. Und an meinem "Mondfrau"-Look (O-Ton Mann) ist eh nicht mehr viel zu verderben...
:D

Ich habe mich mal surfend schlaugemacht und mir die von Euch erwähnten Protektoren von Dainese angeschaut. Dabei habe ich auch eine offenbar zum Unterziehen gedachte Weste "Waistcoat" entdeckt. Das wäre für mich vielleicht sogar eher etwas als diese Nierengurtform, und verrutschen können die Platten ja so wohl auch kaum. Bei meiner Motorradkombi steckt ein Rückenprotektor ganz dezent in einer Futtertasche der Jacke und liegt dadurch überall sehr schön gleichmäßig an. So eine Weste würde das wohl unter dem Overall auch bieten und ich könnte mich trotzdem ganz frei in der Hüfte drehen. Hat jemand schon mal ein solches Teil in natura gesehen bzw. anprobiert?

Anita

Verfasst: 02.04.2003 14:35
von Bodo
Hi Anita,

da werde ich als tapferer Nichthelmtrager aber richtig ängstlich. Hoffentlich macht dein Outfit nicht Schule.

Wird so ein Motoradanzug nicht etwas schnell, wenns dich mal schmeißt? Ich hatte mal ´ne "schnelle" Hose, mit der war ich auf dem Hintern deutlich schneller als auf Skiern.

Gruß Bodo

Recht hast, ohne Ski bin ich vieeell schneller...

Verfasst: 02.04.2003 16:46
von AnitaL
Hallo Bodo,

also da ist jetzt wohl etwas falsch rübergekommen. Ich habe AUCH eine Motorradkombi, die AUCH Rückenprotektoren hat, mit der ich aber NICHT skilaufe! Das wäre mir ehrlich gesagt auch (meist) etwas zu kalt und unbequem. Ich wollte nur damit deutlich machen, wie das dort technisch mit dem integrierten Rückenprotektor gelöst ist. Mein Bildchen ist zugegebenermaßen nicht das schärfste, so daß das wirklich wie eine Kombi aussieht. Ist es aber nicht: Der Overall glänzt zwar auch ein bißchen und ist schwarz, ist aber kein Leder und erprobtermaßen :wink: auch nicht sonderlich "schnell" - wobei mich zu überholen wahrscheinlich mäßig Geübten auch auf zwei ungehobelten Dachlatten gelingen dürfte :)

Was Tapferkeit mit Helmabstinenz zu tun haben soll, will sich mir aber nicht ganz erschließen. Doch jeder nach seiner "Mütze"...

Anita

dieser protector gefällt mir gut :-)

Verfasst: 29.04.2003 17:49
von tommy_textilbremse
Hi Leute,
im letzten planet-snow viel mir dieses protector-shirt positiv auf. OK, in erster linie gefällt mir das trival-design a la bandit oder parabolic...
Was haltet ihr von dem teil - protector jacke langarm:
http://www.Komperdell.com/

gruss
tommy

Re: dieser protector gefällt mir gut :-)

Verfasst: 30.04.2003 12:27
von KOSTI
tommy_textilbremse hat geschrieben: Was haltet ihr von dem teil - protector jacke langarm:
http://www.Komperdell.com/
hatte ich mal beim sport-schuster in münchen an und war nicht so überzeugt. bei mir keine gute passform, zu viel material und schlechte belüftung. soweit ich mich erinnern kann ist das auch kein richtiger panzer aus überlappenden platten...

Verfasst: 30.04.2003 16:40
von golden gaba
servaas kosti,
der christian b. hat so ne komperdell jacke. er ist sehr zufrieden damit. für uns wär sie nicht so gut geeignet. die armpolster sind für unseren zweck viel zu klein. und ich glaube das mich die komperdell (ist eine komplettjacke) viel zu warm wird.
rückenpolster macht einen brauchbaren eindruck geht fast bis in die ritze runter....

Rückenprotektoren

Verfasst: 05.05.2003 23:45
von the track
hallo,
einen Rückenprotektor möchte ich nicht mehr missen.
Er gibt wirklich ein Gefühl der Sicherheit und die Eingewöhnungsphase ist kurz. Nicht zu vernachlässigen ist die gute Wärmeisolation. Ich komme jetzt mit einer Textilschicht weniger aus.
Allerdings scheint es mir, dass der ideale Rückenprotektor für den Freizeitskifahrer durch die Normen verhindert wird.
Ich wäre auch mit einem leichteren "Schutzschild" zufrieden, das atmungsaktiv, leicht und so gut wie nicht spürbar ist.
Dieser Schutz wäre dann vermutlich ohne Norm, aber jede zusätzliche Lage mehr an Stoff, Plastic, Filz, Wabenmaterial usw. ist erheblich besser als kein Schutz.
Und die Protektoren, welche die Norm (EN 1621/2 und Prüfung nach CE)erfüllen, schützen auch nur beim Norm-Aufprall. Der spitze Stein oder der Baumstumpf wird nicht berücksichtigt. Für den, der den Protektor in Anspruch nehmen muss gibt es keine absolute Sicherheit, aber statistisch gesehen sind die mit dem Protektor, wie auch immer der aussieht, im Vorteil.
Fazit:
Eine gute Konstuktion ist gefragt.
Die Norm muss erweitert werden.
Falls sich jemand der Sache annimmt, ich hätte schon Ideen.
the track

Dainese Safety Jacket Next

Verfasst: 06.01.2004 17:46
von Nils-
Hallo,
ich bin auch auf der suche nach einem guten Rückenprotektor, bzw. eher Protektor Jacket; Das Race Jacket von Dainese gefällt mir ja ganz gut, aber jetzt bin ich gerade auf ein anderes von Dainese gestroßen: http://www.race-worx.de/catalog/product ... cts_id=406
ist das zu übertrieben zum Skilaufen ? Das dürfte sicherlich ja etwas schwerer sein *g*; Was haltet ihr davon, jetzt mal abgesehen von Preis;

Gruß
Nils