Seite 2 von 3

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 30.10.2013 09:27
von tl-didi
Wollt mal nachhören ob sich hier was getan hat?
Habe auch Probleme mit der Schulter und such auch Protektoren.
Wie beim Enduro/Motocrossbereich. Oder solche wie beim Motorradfahren die man eventuell einschieben kann.
Ich hab leichte Arthrose in der Schulter und wenn ich etwas ungeschickt auf die Schulter falle hab ich danach wochenlang Schmerzen und kann den Arm kaum noch heben.
Das vermiest mir den Spass ganz schön, weil du beim Skifahren nur noch dran denkst, bloss nicht hinfallen. Das ist wie mit angezogener Handbremse fahren, das geht nicht.
Bythe way: Da hilft auch kein Arzt, höchstens etwas Schultermuskel-Aufbau-Training. Protektor ist einfacher :D

Grüße
Dietmar

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 19.12.2013 20:10
von tl-didi
Mach hier nochmal weiter:
Fährt jemand mit sowas Ski?
Dainese Vest Hybrid Shirt Bike
http://ecx.images-amazon.com/images/I/A ... L1500_.jpg

Schützt jetzt nur Schulter und Armbereich, aber mir gehts hauptsächlich um meine Schultern.

Oder sowas, ist eher Crossmäßig, könnte ich auch auf meiner Enduro nutzen (Hab da nur alten Kram) :-D
http://www.motoin.de/images/product_ima ... 7476_0.jpg

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung der noch nen Tipp auf Lager.

Grüße
Dietmar

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 20.12.2013 01:03
von p00nage
Naja kommt drauf an für was es gut sein soll. Ich bin der Meinung das ein normaler Rückenprotektor ausreichend ist und ein komplettes Safetyjacket kaum Vorteile bringt. Auch POC sollen gute Protektoren herstellen, diese tragen im Normalfall auch gar nicht so sehr auf.

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 20.12.2013 06:07
von firefighter223
Was dir besser gefällt. Ich habe mir für das Skifahren jetzt eine Motorradprotektorjacke zum drunterziehen geholt, da die günstiger sind als die Skiprotektoren.

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 20.12.2013 07:48
von tl-didi
Mir persönlich gehts jetzt primär um den Schutz der Schultern, weil ich da echt Probleme mit habe.
Ein harmloser Sturz kann da schon wochenlange Probleme bedeuten. (Geht auch eher in Richtung Arthrose denke ich)
@ firefighter223: Was hast du dir denn genau für eine Jacke geholt, ist sie einigermaßen bequem zum drunterziehen?

Grüße
Dietmar

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 20.12.2013 08:18
von firefighter223
tl-didi hat geschrieben: [...]
@ firefighter223: Was hast du dir denn genau für eine Jacke geholt, ist sie einigermaßen bequem zum drunterziehen?
[...]
Ich habe mir diese(http://www.louis.de/_505ce446c31f872b80 ... _gr=208935) Jacke geholt. Ist zwar teilweise unterm Midlayer etwas eng, aber von der Beweglichkeit müsste es gehen(Habe aber am Halsbereich etwas vom Protektorenmaterial entfernt). Da ich am Sonntag wahrscheinlich Skifahren gehen werde, kann ich dir dann schreiben wie die Jacke von der Beweglichkeit ist.

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 23.12.2013 11:28
von ffm
ich bin im januar mit einer dainese protektorenjacke gestürzt. mehr protektoren kann man am oberkörper nicht tragen. einer luxation der linken schulter konnte der protektor nicht entgegenwirken. da bei einer luxation hebelkräfte wirken, kann man sich dagegen leider nicht mit protektoren schützen. nach dieser erkenntnis bin ich dann von der dainese hartschalenweste auf die comperell cross vest umgestiegen. kann ich unbedingt empfehlen. deutlich bequemer zu tragen.

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 23.12.2013 11:32
von firefighter223
War gestern Skifahren und hatte die Protektor-Jacke an. Es hatte die ganze Zeit um die 0°C, eher mehr.
Die Jacke wirkt auch wärmend daher habe ich kein Midlayer angezogen und teilweise meine Skijacke ein Stück vorne offengelassen, da es mir ansonsten zu warm geworden wäre. Beim Fahren hat mich die Jacke nicht gestört. Während sie beim Anziehen etwas unbequem ist wenn man sich hinsetzt.

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 23.12.2013 14:39
von tl-didi
OK, gegen eine Verdrehung bzw. Auskugelung (Luxation) helfen die Protektoren natürlich nicht, das ist auch gar nicht mein Wunsch, auch wenns schön wär.
Mir genügt es wenn sie als Stoßdämpfer funktionieren und den Aufprall mildern und die Kräfte schön verteilen, quasi wie ein Helm :-)

Grüße
Dietmar

Re: Schulterbereich schützen?

Verfasst: 14.02.2020 12:02
von schnederpelz
tl-didi hat geschrieben:
23.12.2013 14:39
Mir genügt es wenn sie als Stoßdämpfer funktionieren und den Aufprall mildern und die Kräfte schön verteilen, quasi wie ein Helm :-)

Grüße
Dietmar
Schade dass der andere Faden aus dem Ruder gelaufen ist...

Ich fahre viel MTB, und je nach Unternehmung habe ich die volle Playmobil-Ritter-Montur an.
Es ist halt so, dass auch Safety Jackets nicht alle Verletzungen verhindern; mein Sohn hatte bei seinen Schüsselbeinbrüchen z.B. fast immer Vollmontur an.

Dennoch - wer sich geschützter fühlt ist schon im Plus, man muss ja nicht gleich tollkühn werden, es reicht, wenn die Zuversicht steigt.

Interessant fand ich, dass die Statistik tatsächlich viele Schulterveletzungen ausweist.
Vielleicht ist prophylaktisch Yoga o.ä. für uns Männer hilfreich, um Arme/Schultern/Rumpf nicht nur stabiler, sondern auch geschmeidiger zu machen?