Seite 1 von 1
Ski-Helme optisch aufpeppen
Verfasst: 22.03.2007 12:04
von Antje
Hallo Zusammen,
ich habe meinen beiden Mädels Ski-Helme gekauft. Sind von Aldi-Süd, aber sitzen gut und sind auch ansonsten in Ordnung. Aber jetzt kommts: Er ist nur silber!
Das passt meiner modebewußten Tochter leider überhaupt nicht. Also sollte er optisch ein wenig aufgepeppt werden. Es gibt im Fachhandel solche Kappen für rund 20 Euro (ob es die noch Ende März gibt, bleibt abzuwarten) und ich bezweifle, dass meine Tochter tatsächlich mit Elch-Hörnern Skifahren würde.
Ich dachte also schonmal an Aufkleber. Der freundliche Mann aus dem Fachhandel hat mir davon aber abgeraten. Der Kleber vom Aufkleber würde den Kunststoff des Helms porös machen.
Heute kam mir der Gedanke an Window Colors. Hat das schon jemand ausprobiert? Oder haben die Window-Colors auch irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Helm ???
Liebe Grüße
Antje
Re: Ski-Helme optisch aufpeppen
Verfasst: 22.03.2007 12:54
von M.H.
Antje hat geschrieben:Heute kam mir der Gedanke an Window Colors. Hat das schon jemand ausprobiert? Oder haben die Window-Colors auch irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Helm ???
Alles was irgendein Lösungsmittel (wahrscheinlich abgesehen von Wasser) beinhaltet, kann mit Kunststoff reagieren. Ob und wie die Auswirkung ist dürfte von der jeweiligen Kombination Kunststoff und Lösungsmittel abhängen. Blöderweise geben Helmhersteller selten bekannt was für ein Kunststoff exakt eingesetzt wurde.
Aber es gibt ja nicht nur die Elch-Hörner, meiner Nichte gefallen die Teufelshörner ganz gut und ich fand die Irokesen ganz witzig.
Re: Ski-Helme optisch aufpeppen
Verfasst: 22.03.2007 12:55
von circler
Antje hat geschrieben:
Ich dachte also schonmal an Aufkleber. Der freundliche Mann aus dem Fachhandel hat mir davon aber abgeraten. Der Kleber vom Aufkleber würde den Kunststoff des Helms porös machen.
Das ist Schwachsinn. Da ist die Sonne die dan ganzen Tag draufknallt viel schlechter für das Plastik als der bissl Klebstoff.
Verfasst: 22.03.2007 16:03
von tyrolia91
wie alt is denn deine tochter? ich würde jetzt mal sagen, das mit der gestaltung hängt doch sehr vom alter ab, und ich zweifle leicht daran, dass eine etwa 16 jährige windowcolor so toll findet...
Verfasst: 22.03.2007 21:34
von mifi
schau mal bei
www.louis.de
das ist ein motorradfachhandel und die haben so tierohren, die man mit saugnapf auf den helm macht. hält angeblich beim motorradfahren, also sollte es beim skifahren auch klappen:
http://www.louis.de/_30d861af49ed42864a ... &anzeige=0
gruß micha
Verfasst: 23.03.2007 21:48
von Dave
ich hab hier mal einen link. die da gezeigten helme sind zwar keine skihelme aber das ist ja eigentlich egal. ich kenne einige leute, die ihre helme so bearbeitet haben...gestorben ist von denen noch keiner.
http://playboaters.de/view.php?my_id=299
Verfasst: 24.03.2007 10:54
von extremecarver
Also ich hatte noch nie Probs mit Stickern auf Helmen, zahlreiche Profisnowboarder und Skifahrer auch nicht - ist ja ein super Platz für Sponsoren.
Verfasst: 24.03.2007 13:49
von R E T O
Dave hat geschrieben:ich hab hier mal einen link. die da gezeigten helme sind zwar keine skihelme aber das ist ja eigentlich egal. ich kenne einige leute, die ihre helme so bearbeitet haben...gestorben ist von denen noch keiner.
http://playboaters.de/view.php?my_id=299
Einen wirklich professionellen Eindruck macht das aber nicht, zum einen wird nur allgemein von Autolack gesprochen, eine eventuelle Grundierung grade mal nebenbei erwähnt, und zum Schluss werden mehrere Schichten Autoschutzlack empfohlen, um ein Abblättern der farbigen Lackschichten zu verhindern...

ein Lack sollte also schon von selber auf dem ( eventuell vorbereiteten) Untergrund haften
Beim Lackieren eines sicherheitsrelevanten Teiles sollte man schon wissen, was man tut ( was ich nicht weiss, deswegen tu' ich's nicht

).
Und selbst, wenn man weiss, dass der eigene Helm etwa aus Polycarbonat ist, würde ich persönlich auch mit speziellen PC-Lacken, -primern, -haftvermittlern etcetera nicht auf meinem Helm herumsprayen. Über die tatsächliche Oberflächenbeschaffenheit, Spannungsfreiheit, genaue Kunststoffzusammensetzung des Helmes weiss man nämlich nicht Bescheid.
Ist ja schließlich kein Modellbauauto...
Links dazu:
http://www.plastoplan.com/download/ge_p ... kieren.pdf
http://www.monopol-colors.ch/uploadfile ... 9.2005.pdf
http://standox.de/standox/de/de/pdfs/pr ... aint_D.pdf
http://www.rehau.de/files/Materialmerkb ... 040_AV.pdf
@All
Verfasst: 26.03.2007 13:09
von Antje
Danke erstmal für Eure vielen Antworten.
Töchterchen ist knappe 9 Jahre und wenn ein Window-Color gut gemacht ist, schaut der auch wirklich gut / professionell aus. Ok ich feile noch ein wenig an meiner Technik.
Aber der Tip mit dem Louis ist klasse. Was so ein Saugnapf bei Tempo 100 aushalten muss, dürfte meine Tochter nu wirklich (noch) nicht schaffen.
Gruß
Antje
Verfasst: 26.03.2007 16:00
von BerlinSpion
die 100 km/h schafft sie bestimmt nicht, aber deine Tochter wird ja bestimmt hin und wieder noch ihre Ohren unfreiwillig in den Schnee halten, oder?
Vielleicht fallen die Dinger dann leichter ab, besonders wenns nass wird???
Und über porösen Kunststoff würde ich mir da keine Gedanken machen, schliesslich fährt deine Tochter ja keine 5 Jahre oder länger mit diesem Helm.
Wenn du Glück hast passt ihr der Helm nächstes Jahr noch.
Wenn nicht, kannst du deinen Fehler nächstes Jahr wieder gut machen und direkt einen in rosa kaufen.
Wobei wir bei der Weiterverwertung des Helms wären ... bei ebay bekommst du für einen nicht-bemalten Helm bestimmt mehr Geld ....
Grüsse