Seite 1 von 2
Skihelm in USA kaufen
Verfasst: 08.01.2007 19:26
von windsurfer
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Deshalb erst mal einen Gruß zum neuen Jahr.
Ich denke seit einiger Zeit darüber nach mir einen Skihelm zu kaufen. Im Sportgeschäft habe ich den Giro Fuse probiert, der mir ausgezeichnet passt. Den Preis von 179 € finde ich allerdings heftig. Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Helm so teuer ist.
Jetzt habe gesehen, dass z.B. in den USA die Helme günstiger sind. Der Wechselkurs ist auch günstig. Versandkosten werden mit ca. 25$ angegeben. Allerdings fällt meiner Meinung nach noch Steuer hier in Deutschland an. Da bekommt man natürlich vom amerikanischen Händler keine Auskunft. Wahrscheinlich weiß der das auch nicht genau.
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit Einkäufen in den USA und kann sein Erfahrungen kund tun?
Danke
Windsurfer
Verfasst: 08.01.2007 22:22
von Oecher Carver
allerdings fällt meiner Meinung nach noch Steuer hier in Deutschland an
Hallöchen Windsurfer,
also da kann ich jetzt mal glänzen, schließlich kenne ich mich mit dem Zoll "ein wenig aus" (nein bin leider nicht im Zoll-Ski-Team, dafür reichts nicht ganz *fg)
Hab eben mal nachgesehen (
http://auskunft.ezt-online.de):
- Skihelme fallen unter die Warennummer 6506 1010 000
- es werden zur Zeit 2,7 % ZOLL erhoben (vom Kaufpreis und Versand)
- und dann nochmal 19 % Einfuhrumsatzsteuer (vom Kaufpreis, dem
Versand UND den Zollabgaben !)
Natürlich alles ohne Gewähr !!
Würde ich sicherheitshalber mal dem "Zollamt deines Vertrauens" in Verbindung setzen, bevor ich mir sowas bestelle.
Oder frab beim Zoll-Info-Center nach (Zoll-Infocenter
Friedrichsring 35, 63069 Offenbach am Main, Telefon: 069/469976-00).
Grüße aus Aachen
PS: Das war natürlich KEINE dienstliche Auskunft

Verfasst: 08.01.2007 23:37
von Hosky
Unglaublich, von Ski- und Technikberatung über Orthopädie, Reittechnik bis hin zur ausführlichen Beratung in Zollfragen findet sich hier tatsächlich fast alles. Wer sich nicht alles in so einem Forum tummelt...
Den Giro Fuse habe ich übrigens im Angebot in der Nähe von Breckenridge vor knapp zwei Jahren zum unglaublichen Preis von 70 USD gesehen... und ihn mir gar nicht soo lange vorher zum Schnäppchenpreis von 149 € in D gekauft
Lohnt sich also, sich etwas umzusehen.

Verfasst: 08.01.2007 23:55
von SkiGirlForLife
ach ja *seufz* und als ich letztens im skigeschäft war, war es doch glatt auch der giro fuse bzw. der giro g10, der mir am besten gepasst hat. tough luck.
edit: gekauft hab ich aber (noch) nichts.
Verfasst: 09.01.2007 08:54
von Oecher Carver
Hab den Beitrag oben ein wenig editiert, die Kolleginnen kennen sich da doch was besser aus, ich hab mit der Einfuhr nichts zu tun und bin für Strom- und Energiesteuer zuständig ...
Lag mit dem Zollsatz aber absolut richtig, dass ist doch was
Hoffe konnte helfen
Grüße
Verfasst: 09.01.2007 09:13
von Uwe
Oecher Carver hat geschrieben: bin für Strom- und Energiesteuer zuständig ...
Ach DU bist das, der immer alles so teuer macht

Verfasst: 09.01.2007 18:39
von Oecher Carver
Ach DU bist das, der immer alles so teuer macht
Ups - ich wusste, dass ich das nicht hätte schreiben sollen

Naja, die Energieversorger sind ja momentan ein Dauerthema in der Presse ... mal gucken was da noch alles kommt.
So jetzt aber Schluss mit der Arbeit, schließlich habe ich jetzt Feierabend

Verfasst: 09.01.2007 20:03
von mifi
Hi Toddi
gruß micha
Verfasst: 09.01.2007 20:36
von windsurfer
Hallo Oecher Carver,
das nenn ich mal eine umfassende Information. Vielen Dank dafür. Das Thema scheint ja allgemein interessant zu sein.
Ich muss mal durchrechnen bis zu welchem Preis in $ das Bestellen in USA interessant ist. Mit der Gewährleistung (Garantie) ist das bei einem Kauf in USA ja so eine Sache. Das man auf den Zuschlag von 2.7% und das Porto noch 19% zahlen muss, darauf wär ich nie gekommen. Das kann ich auch nur schwer einsehen.
Vielleicht fallen ja auch bald die Preise bei uns hier. Ich hab gerade eine Mail von Ebay bekommen, dass ein Giro Fuse für 139€ mit "Sofort kaufen" eingestellt wurde. Das sind immerhin 40€ unter dem "Sonderpreis" (manche Verkäufer scheinen einen für blöd zu halten) von 179€, für die er auch bei Ebay verkauft wird. Übrigens auch im Sportgeschäft in Paderborn;dann aber ohne Porto.
Gruß
Windsurfer
Verfasst: 09.01.2007 23:12
von Krumel
Und morgen gehen wir mal suchen, ob der oeche carver net nen Keller voll mit hundertausenden Litern Erdöl hat;)