Seite 1 von 6
Helmpflicht?!
Verfasst: 24.12.2006 11:47
von m8
Sollten jene die aus beruflichen Gründen, wie Sklilehrer, oder Pistenhilfe,... viel Skifahren einen Helm tragen? Schließlich haben sie ja auch eine gewisse Vorbildfunktion, oder?
Was sagt ihr dazu?!
...wenn kleine Kinder sagen "Papa, ich brauch doch keinen Helm, unser Skilehrer hat ja auch keinen"
Verfasst: 24.12.2006 13:48
von Oecher Carver
jene die aus beruflichen Gründen viel Skifahren
Also ich habe mir die Frage heute zufälliger Frage auch gestellt, weil ich gerade nen neuen Skihelm erworben habe ...
Denk als Skilehrer sollte man VON SICH AUS aufgrund der Vorbildfunktion einen tragen.
Grüße
Verfasst: 24.12.2006 13:50
von schlitz3r
Immer soll alles verpflichtend sein und fix geregelt, im Sinne der persönlichen Freiheit denke ich jeder sollte selbst entscheiden können wie er sich persönlich schützt. Ein erwachsener Mensch wird wohl fähig sein selbst eine rationale Entscheidung zu treffen, ich will nicht immer bevormundet werden.
Verfasst: 24.12.2006 15:51
von Bewegungsfreund
Hallo...
ich denke die Meinungen werden zu dieser Frage alleine sehr auseinandergehen.
Naja...es wird auch genug Argumente geben.
Ich bin nicht für eine reine Verpflichtung einen Helm zu tragen. Ich denke ganz sicher ein Sicherheitskonzept würde helfen.
Das Thema Sicherheit fängt schon deutlich vor der Tatsache an: "ich zieh mir einen Helm auf und bin sicher".
Wenn hier ein Bewusstsein vorherrscht, daß der Helm womöglich gar nicht zum Einsatz kommt, sind wir deutlich weiter als daruaf zu warten das es knallt.
Ich denke hier daran, zum Beispiel mal die FIS Regeln zu kennen und auch anzuwenden!
Zum Thema Prävention könnte man viele Ideen sammeln und auch umsetzen.
Gruß
und Frohe Weihnachten...

Verfasst: 24.12.2006 16:15
von tpo
Das soll jedem selbst überlassen sein.
Verfasst: 25.12.2006 19:48
von manfred7
tpo hat geschrieben:Das soll jedem selbst überlassen sein.
ein Helm macht keineswegs unverwundbar, und ich möchte auch mit Helm einen Aufprall an Bäumen und Felsen tunlichst vermeiden.
Besonders viel traue ich dem Schaumstoffzeug nämlich nicht zu - Rennhelme könnten da mehr taugen.
Ich trage meinen vor allem, weil er angenehm warm ist und ich die Skibrille nach oben schieben kann, wenn ich mit Sonnenbrille fahren will.
Der Sicherheitsaspekt ist da ein angenehmer Nebeneffekt - wenn ich ernsthaft Angst hätte würde ich gar nicht skifahren, und auch nur mehr mit einem Panzer anreisen

Verfasst: 27.12.2006 15:08
von Oecher Carver
Was habe ich vorgestern bei den X-Games gesehen ???
Da fährt diese Japanerin in der Halfpipe und trägt KEINEN Helm ...
und legt sich gleich hin und stürzt auf den Kopf, so dass der Kommentator gleich sagt "morgen wird sie sicherlich Kopfschmerzen haben" ...
Also wenn es dort schon keine Pflicht ist, dann zweifel ich doch, dass es für andere Personen zur Pflicht werden sollte.
Ich trage meinen vor allem, weil er angenehm warm ist
Okay, das ist für mich auch der positivste Effekt ...
wenn ich mich dann noch sicherer fühle, soll mir das recht sein.
Sicherlich sollte Jedem klar sein, dass es selbst mit Helm zu Kopfverletzungen kommen kann (wird sogar bei Billighelmen drauf hingewiesen). Aber ein wenig Schutz bringen die Dinger schon ...
Verfasst: 27.12.2006 18:14
von MatthiasSch
Oecher Carver hat geschrieben:Was habe ich vorgestern bei den X-Games gesehen ???
Da fährt diese Japanerin in der Halfpipe und trägt KEINEN Helm ...
und legt sich gleich hin und stürzt auf den Kopf, so dass der Kommentator gleich sagt "morgen wird sie sicherlich Kopfschmerzen haben" ...
.
Hauptsache cool sein...
Trage selbst keinen Helm, aber fahre auch nicht wirklich schnell und nie Abseits der Piste. Wird denk ich eine Anschaffung für den nächsten Winter.
Verfasst: 27.12.2006 20:26
von Wünne
Hallo,
ich selbst fahre seit kurzem mit einem Helm und werde ohne diesen auch nicht mehr fahren.
Positiv:Endlich keine kalten Ohren mehr, die Windgeräusche sind stark minimiert, die Halterung für die Skibrille, durch das Belüftungssystem nicht mehr so schwitzig wie mit Mütze und sportlicher siehts auch noch aus.
Negativ: bislang noch nichts
Das ganze Sicherheitsgetue der letzten Jahre nervt mich eh ganz schön. Fehlt ja dann nur noch eine Überlegung darüber, ob alle Ski und Snowboarder mit Protectoren im Rücken, Hand und Kniebereich rumfahren sollen.
Der Skifahrer als Gladiator in Panzerrüstung, "Lasst die Spiele beginnen"
Die meisten Verletzungen sind eh meistens Bein, Knie (Kreuzbänder) Handverletzungen und besonders der Skidaumen.
Über Kopfverletzungen hört man seltener etwas und wenn die Halswirbel was abbekommen, dann nützt auch der beste Helm nichts.
Vielleicht kommt bals auch noch die Anschnallpflicht im Sessellift oder der Gondelbahn. Würde mich dann auch nicht mehr wundern. Die sollen dann nur kein Theater machen, wenn oben keiner aussteigt, weil die Gurte sich nicht lösen lassen
Die Welt wird mir langsam in allen Bereichen zu steril.
Ich bin aber dafür, dass es jedem selbst überlassen werden sollte, ob er nun mit oder ohne fährt.
Gruss Wünne
Verfasst: 27.12.2006 21:38
von Hawe
ich könnte mir vorstellen, dass es so kommt wie mit dem Fahrradhelm. Wenn man vor ca. 10 Jahren mit Helm fuhr wurde gelacht. Heute ist kaum noch einer ohne unterwegs.
Ich fahre seit November mit Helm.
Gruß
Dieter