Seite 1 von 2

Pro Helm

Verfasst: 26.03.2006 23:16
von Boka_Rest
Möchte von einem Erlebnis berichten, das vielleicht zum Nachdenken über die Gefährlichkeit von Kopf- und Halswirbelverletzungen anregt.

Wir waren am vergangenen Donnerstag in Sölden am Gletscher auf Skiern - Mittagszeit - ziemlich leere, breite und gut präparierte Piste. Vor uns fuhr eine Snowboarderin mit sehr moderatem Tempo. Aus unerklärlichen Gründen stürzte sie urplötzlich und blieb reglos liegen. Wir waren wenige Sek. später bei ihr, meine Freundin fuhr sofort zur Station um Hilfe zu rufen.

Die Fahrerin war nach kurzer Bewusstlosigkeit zwar ansprechbar, hatte aber Bewusstseinsstörungen (Namensverwechslungen, Erinnerungsstörungen) und klagte über starke Schmerzen im Stirnbereich und im Nacken. Ausserdem blutete sie aus der Nase. Dreimal fiel sie innerhalb 10 Min. in Ohnmacht.

Nach ca. 5 Min war der Sanitäter vor Ort und orderte sofort Notarzt und Helikopter an. Wir stabilisierten sie noch mit Halskrause und den üblichen Erste-Hilfe-Massnahmen.

Nebenbei: die Rettungsmassnahmen liefen schnell und sehr professionell ab!

Fazit:
keine hohe Geschwindigkeit, kein Zusammenstoss mit Personen od. Gegenständen, keine schwierigen Pistenverhältnisse, sondern NUR ein "normaler, kleiner" Sturz, wie ihn jeder selbst schon so oft erlebt hat. Alleine die Fliehkräfte aus geringer Geschwindigkeit heraus haben ausgereicht, den Kopf beim Fallen nicht kontrollieren zu können, sondern in dramatische Gefahr zu geraten.

Meine Freundin hat sich am selben Tag (endlich) auch einen Helm gekauft und als ich noch sagte, dass sie damit mindestens so gut wie mit Mütze aussieht, sogar eine positive Einstellung dazu entwickelt. :wink:
Alle anderen Vorteile wie angenehmes Tragegefühl, Wind- und Kälteschutz, Brillenfixierung sind ihr zusätzlich noch schnell aufgfallen.

Verfasst: 26.03.2006 23:56
von circler
Zum einen: Wieviele Threads brauchen wir dazu eigentlich noch???

Zweitens: Ne Nachbarin von nem Bekannten ist zur Haustüre raus, hingefallen und hat sich nen Halswirbel gebrochen. Gelähmt ist sie GottseiDank nicht, verheilt ist die Verletzung bis heute nicht und das nach über 2 Jahren.

Verfasst: 27.03.2006 08:10
von Wolfi28
@circler
zum einen,2ten und 3ten:
- niemand zwingt Dich, Beiträge zu lesen
- niemand verlangt von Dir, unhöflich darauf zu antworten
- niemand interessiert sich hier wirklich für Deine Nachbarn und deren Krankengeschichten

Verfasst: 27.03.2006 09:37
von Uwe
VIELES wiederholt sich hier immer wieder ... das beudeutet aber nicht, dass es deshalb überflüssig ist ...

Und wenn es den Einen oder Anderen doch noch dazu motiviert einen Helm zu kaufen, hat es sogar noch einen Sinn gehabt :D

Verfasst: 27.03.2006 09:40
von carlgustav_1
Wolfi28 hat geschrieben:@circler
zum einen,2ten und 3ten:
- niemand zwingt Dich, Beiträge zu lesen
- niemand verlangt von Dir, unhöflich darauf zu antworten
- niemand interessiert sich hier wirklich für Deine Nachbarn und deren Krankengeschichten
hallo, "höflicher" wolfi: was ist an circlers geschichte WENIGER interessant als an der vom starter des threads? sind verletzungen, die nicht beim wintersport entstehen, weniger schmerzhaft? warum plädiert keiner für helmpflicht im öffentlichen raum?

das thema ist sowas von durchdiskutiert.... :evil:


ps
es gibt sportarten, da gehört fallen dazu. zb. judo. komischerweise trägt beim judo keiner einen helm. stattdessen lernt man ab der ersten stunde fallen. wie wärs mit verpflichtendem bestandteil "fallschule" in der wintersportausbildung?????? finde ich kein stück absurder als die helmdiskussion!

Verfasst: 27.03.2006 09:57
von Wolfi28
@carlgustav_1

1. siehe Uwe

2. Für Dich eine Übersetztung meines Beitrags: = Toleranz und auch Höflichkeit sind durchaus erstrebenswerte Persönlichkeitsziele :wink: (mit dem Zaunpfahl)

Verfasst: 27.03.2006 10:20
von circler
Wolfi28 hat geschrieben:@circler
zum einen,2ten und 3ten:
- niemand zwingt Dich, Beiträge zu lesen
- niemand verlangt von Dir, unhöflich darauf zu antworten
- niemand interessiert sich hier wirklich für Deine Nachbarn und deren Krankengeschichten
Ich weiß zwar nicht wo mein Beitrag unhöfflich ist aber ok. Wenigstens mache ich mir die Mühe die Beiträge ganz und vorallem richtig zulesen, was hier leider nicht immer der Fall ist.

Mich würd ja mal interessieren was die Person hatte, aber daovn steht nix im Text.

Verfasst: 27.03.2006 10:34
von carlgustav_1
Wolfi28 hat geschrieben:@carlgustav_1

1. siehe Uwe

2. Für Dich eine Übersetztung meines Beitrags: = Toleranz und auch Höflichkeit sind durchaus erstrebenswerte Persönlichkeitsziele :wink: (mit dem Zaunpfahl)
danke für die übersetzung.

ich gehöre weiss gott nicht zu denen, für die ein diskussionsforum aus lauter weichgespülten friede, freude, eierkuchen, achsotoleranten beiträgen bestehen muss.

nur eins funktioniert NICHT: mit krass unhöflichen postings ("- niemand interessiert sich hier wirklich für Deine Nachbarn und deren Krankengeschichten") höflichkeit & toleranz EINFORDERN!

sachargumente und ernstgemeinte, konstruktive vorschläge meinerseits gabs ja schon, aber darauf einzugehen... naja.

Verfasst: 27.03.2006 10:44
von WolliHood
Hallo,

die Verletzungen in dem geschilderten Fall können ja auch von einem deutlich heftigeren Sturz vorher stammen und die Boarderin hat nur versucht, irgendwie nach unten zu kommen.

Ein Sturz ist im Regelfall so komplex, das sich nicht anhand eines einzelnen Falls sagen lässt, ob Helme generell wirksam sind oder nicht. Bei Stürzen, bei denen der Kopf auf scharfe Kanten stösst oder irgendwo im Verlauf des Sturzes 'hängenbleibt' bin ich mir sicher, das es mit Helm besser war als ohne. Allein die Möglichkeit, Platz- und Schürfwunden zu vermeiden macht immer Sinn.

Bei Stürzen im weichen Schnee, also ohne harten Aufprall, könnte die zusätzliche Helmmasse auch gerade das bisschen sein, das die Wirkelsäule überlastet. Schicksal. Grundsätzlich lässt sich ja keine Negativprobe machen.

Auf jeden Fall ist ein Helm ein zusätzliches Stück Knautschzone, das einen Teil der Aufprallernergie verarbeitet. Allein das macht ihn für mich daher sinnvoll.

Gruss, WolliHood

Verfasst: 27.03.2006 10:54
von Wolfi28
carlgustav_1 hat geschrieben:

ich gehöre weiss gott nicht zu denen, für die ein diskussionsforum aus lauter weichgespülten friede, freude, eierkuchen, achsotoleranten beiträgen bestehen muss.

nur eins funktioniert NICHT: mit krass unhöflichen postings ("- niemand interessiert sich hier wirklich für Deine Nachbarn und deren Krankengeschichten") höflichkeit & toleranz EINFORDERN!

sachargumente und ernstgemeinte, konstruktive vorschläge meinerseits gabs ja schon, aber darauf einzugehen... naja.
:zs:
dann sorry für meine Interpretation! Die Schilderung des Haushaltsunfalls, sowie Deine dazu gestellte Frage, klang etwas polemisch. :o :-D