Verfasst: 29.01.2002 21:00
Wer kann mir zum nähere Informationen zum NORDICA SL-Carver K9 SLC geben ?
Bin bisher einen Allrounder in 170cm gefahren und möchte jetzt einen drehfreudigeren Ski in 160 fahren, um vorrangig kurze Schwünge bis zu mittlerem Tempo zu fahren.
Hab letztens den Atomic 9.18 in dieser Länge getestet, weil sonst nichts anderes da war, es fehlte bei dem Ski allerdings der Kantengriff auf eisigem Terrain und ich suche deshalb eine bessere Alternative.
Technisch würde ich mich im mittleren Bereich einstufen, bin mir also nicht so ganz sicher ob ich mit einem SL Carver meinen Spaß haben werde und deshalb die alles entscheidend Frage:
Muß ich den K9 SLC „sauber“ fahren oder ist er doch ein fehlertolerierender SL-Carver wie man mir im Handel versicherte ?
Ist eventuell als Alternative ein sportlicher Allrounder ein ebenso drehfreudiger Ski (bei 160) ?
Vielleicht ist ja jemand diesen Ski schon gefahren und kann mir nützliche Tips geben evtl. Alternativen (Nordica W66 ? etc.)
Danke
Christian
Bin bisher einen Allrounder in 170cm gefahren und möchte jetzt einen drehfreudigeren Ski in 160 fahren, um vorrangig kurze Schwünge bis zu mittlerem Tempo zu fahren.
Hab letztens den Atomic 9.18 in dieser Länge getestet, weil sonst nichts anderes da war, es fehlte bei dem Ski allerdings der Kantengriff auf eisigem Terrain und ich suche deshalb eine bessere Alternative.
Technisch würde ich mich im mittleren Bereich einstufen, bin mir also nicht so ganz sicher ob ich mit einem SL Carver meinen Spaß haben werde und deshalb die alles entscheidend Frage:
Muß ich den K9 SLC „sauber“ fahren oder ist er doch ein fehlertolerierender SL-Carver wie man mir im Handel versicherte ?
Ist eventuell als Alternative ein sportlicher Allrounder ein ebenso drehfreudiger Ski (bei 160) ?
Vielleicht ist ja jemand diesen Ski schon gefahren und kann mir nützliche Tips geben evtl. Alternativen (Nordica W66 ? etc.)
Danke
Christian