Seite 1 von 3

Omeglass 63 2005

Verfasst: 08.03.2004 14:38
von Gast aus der Schweiz
Liebe Carver

Das ich den Omeglass 64 als Kampfwaffe bezeichnet habe und damit nie so recht zurecht kam, habe ich hier schon in einem Posting geschrieben. Nun durfte ich während meines längeren Skiurlaubes das Modell Omeglass 63 2005 in 152 und 157 cm fahren.
Der Ski ist schlichtweg ein Traum. Gegenüber dem Omeglass 64 steht man jetzt etwas höher und der Ski ist härter als sein Vorgänger. Der Katapulteffekt des Vorgängers ist somit kaum spürbar. Von allem Slalomskiern in den letzten zwei Wochen, der klare Testsieger für mich. Der Kürzere der beiden hat mir persönlich fast besser gefallen. In kurzen Radien unglaublich präzise und bissig. Zu schnell sollte man mit ihm nicht unterwegs sein, da er dann ein bisschen unruhig wird. Auf harten Pisten sensationell, bei weicheren Verhältnissen besser als der 64er.
Wenn ihr die Möglichkeit habt diesen Ski mal zu testen, dann probiert ihn. Er ist wirklich unglaublich. Es fiel mir echt schwer wieder auf meinem geliebten RTC 38er umzusteigen.

Gruss
AMOEL

Re: Omeglass 63 2005

Verfasst: 08.03.2004 15:14
von WolliHood
Amoel hat geschrieben:
Der Katapulteffekt des Vorgängers ist somit kaum spürbar.
:cry: schnief :cry:

Amoel hat geschrieben:
Er ist wirklich unglaublich. Es fiel mir echt schwer wieder auf meinem geliebten RTC 38er umzusteigen.
Das klingt ja fast nach Gotteslästerung. :wink:

Hat Sandra den Ski auch gefahren ?

Gruss, WolliHood

Verfasst: 08.03.2004 16:28
von beate
Vielleicht gelingt es mir,einige Ski als Testski fürs CC04 zu organisieren.Kann nix versprechen aber Versuch macht kluch,gell :D .
Ich werde ihn evtl Ende März fahren können
Das klingt ja fast nach Gotteslästerung.
:lol:
Beate

Verfasst: 08.03.2004 18:09
von Gast aus der Schweiz
@ WolliHood

Der Ski ist wirklich unglaublich. Sandra ist den Ski auch gefahren und komischerweise sind wir bei diesem Teil uns einig.
Man bringt ihn schon auch zum 'Spicken' nur muss man den 63er dazu enorm drücken. Beim 64er kam das 'Spicken' teilweise ohne grossen Druck schon zustande.

Gotteslästerung? :D Ihr wisst, dass ich den RTC 38er sehr mag. ich finde ihn nach wie vor einen der besten Skier für mich, doch wenn andere Produkte auch gut sind, dann stehe ich natürlich dazu. Mit 'gut' meine ich: Ich komme damit schnell gut zurecht.

Der 63er Omeglass ist wirklich faszinierend. Sandra und ich haben bereits einen in 152 cm gekauft :lol:

Gruss
AMOEL

Verfasst: 08.03.2004 18:27
von WolliHood
Hi Amoel,

da scheint Dynastar ja mal wieder ein interessanter Ski gelungen zu sein. Mal schauen, wann ich ihn fahren kann.

Der 64er hat ja einen merkwürdigen Ruf, entweder man mag ihn oder absolut nicht. Die RTCs scheinen da eine grössere Gruppe zu begeistern.

Aber mal zur Fachsprache, was heisst 'Spicken' bei euch ?

Gruss, WolliHood

Verfasst: 08.03.2004 18:31
von Matthi@s
Hallo Amoel,
der Ski wurde kürzlich bei ebay angeboten. Jetzt weiß ich endlich, was es damit auf sich hat.
Aber kannst Du mir ´mal ´was erklären?
Gast aus der Schweiz hat geschrieben: Man bringt ihn schon auch zum 'Spicken' nur muss man den 63er dazu enorm drücken. Beim 64er kam das 'Spicken' teilweise ohne grossen Druck schon zustande.L
Was ist Spicken??

Verfasst: 08.03.2004 20:22
von beate
Spicken ist so eine "Art Springen" unter Ausnutzung des Flex...mhh ob das jetzt 100% richtig erklärt/übersetzt ist,kann ich nicht versprechen.Das ist ein Schweizer Spezialausdruck,deswegen werden sicher noch bessere Übersetzungen kommen :wink:
Beate

Verfasst: 09.03.2004 07:49
von Gast aus der Schweiz
Danke Beate

Mit Spicken meine ich etwa das, was Du schreibst. Eigentlich das aus der Kurve hinauskatapultieren, nachdem man den Ski fest durchdrückt. Beim 64er geschieht dies fast ohne speziellen Aufwand, da er diesen 'gummiartigen' Flex hat. Ich schreibe halt manchmal so wie ich die Fahrsituation fühle, sorry.
Was man hier noch bemerken muss. Ich spreche vom Dynastar Omeglass 63 und nicht von Kosti's Speed 63. Es würde mich erstaunen, wenn dieser Omeglass bereits bei Ebay angeboten wird. Die 2005-Modelle von Dynastar sind im Moment noch sehr rar gesäht.
Dennoch, gemäss unserer Bezugsquelle soll in den nächsten zwei Wochen sehr viel an die Händler ausgeliefert werden.

Gruss
AMOEL

Verfasst: 09.03.2004 13:56
von nicola
Spicken ist so eine "Art Springen" unter Ausnutzung des Flex...mhh ob das jetzt 100% richtig erklärt/übersetzt ist,kann ich nicht versprechen.Das ist ein Schweizer Spezialausdruck,deswegen werden sicher noch bessere Übersetzungen kommen
spicken nennt man im bayrisch tirolerischen sparchraum speckn` auf hochdeutsch schnipsen, schnippen oder schnellen und auf englisch to flip, to snap. es beschreibt die ruckartige starke beschleunigung eines gegenstands oder skifahrers :D durch von aussen wirkende kräfte.

kosti hat diesen vorgang in diesem thread beschrieben
(letzter beitrag auf dieser seite)
viewtopic.php?t=2468
nicola

Verfasst: 09.03.2004 17:15
von WolliHood
Danke,

mit den Erklärungen kann ich was anfangen. Mit diesem Effekt kann man sehr schön spielen, der Omeglass 64 macht es da einem recht einfach. Aber wenn man es übertreibt .. :x

Gruss, WolliHood