Seite 1 von 1

Was ist Dynastar Autodrive?

Verfasst: 23.11.2002 19:39
von Gast
Hallo,

Kann mir jemand sagen, was Dynastar mit dem Autodrive Systen anbietet?
Ich weiß leider nur, dass es irgendetwas mit einer "gemischten" Skikonstruktion zu tun hat...

Verfasst: 24.11.2002 11:48
von beate
Ich fahre zwar einen Dynastar mit autodrive weiß es aber nicht 100% :oops: .Es ist m.E. nach ein spezielles Dämpfungssystem.Bestimmt werden dir auf diesen Thread noch Spezialisten antworten, die es genauer wissen
LG
Beate

Re: Was ist Dynastar Autodrive?

Verfasst: 24.11.2002 17:13
von Manfred
Gast hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, was Dynastar mit dem Autodrive Systen anbietet?
Ich weiß leider nur, dass es irgendetwas mit einer "gemischten" Skikonstruktion zu tun hat...
Naja, Autodrive klingt halt viel besser als mixed construction. Wörtlich übersetzt etwa: Selbstfahrend.

Das ist auch wieder nur so ein Schlagwort der Werbefuzzies, dass für technisch normal gebildete Menschen oder gar welche mit Hochschulbildung völlig unverständlich ist. Einen Erklärungsversuch findest du auf der Dynastar Homepage http://www.club-dynastar.com/default2.asp dadurch wird es aber auch nicht viel klarer.

Eigentlich macht Dynastar nichts anderes als alle anderen Skihersteller auch (die haben ihre eigenen Bezeichnungen dafür), nämlich den richtigen Kompromiß zwischen Wendigkeit und Laufruhe, Dämpfung und Reaktionsschnelligkeit, Aggressivität und Fehlertoleranz und noch ein paar anderen Eigenschaften zu suchen. Damit die Werbeabteilung, dies dem Kunden nicht zu erklären braucht (vorgeblich weil sie glaubt, der Kunde würde es nicht verstehen, in Wirklichkeit aber, weil sie es wahrscheinlich selber nicht verstanden hat), wird dafür ein einfaches Schlagwort (natürlich englisch, weils besser klingt und weil dann nicht direkt auffällt, wie unsinning das ist) erfunden und weil das vielleicht doch zu einfach wäre, unterscheidet man dann wieder zwischen A: Autodrive, B: Autodrive Intuitiv, C: Autodrive SD und D: Autodrive Woman (ob da vielleicht der 50:50 Joker weiterhilft?).

Nächstes Jahr spricht wahrscheinlich kein Mensch mehr davon, dafür gibt es wieder ein neues Fantasiewort.
Beate hat geschrieben: Bestimmt werden dir auf diesen Thread noch Spezialisten antworten, die es genauer wissen
Wahrscheinlich eher nicht :wink:

Viel mehr als solche bedeutungslosen Schlagworte würde es dem Kunden nutzen, wenn die Skihersteller sich auf ein einheitliches System einigen würden, um zum Beispiel die Härte oder die Dämpfung anzugeben, aber dann wären die Ski für den Kunden vergleichbar und die Werbefuzzies hätten nichts mehr zu tun.

Re: Was ist Dynastar Autodrive?

Verfasst: 24.11.2002 17:43
von Uwe
Manfred hat geschrieben:Viel mehr als solche bedeutungslosen Schlagworte würde es dem Kunden nutzen, wenn die Skihersteller sich auf ein einheitliches System einigen würden, um zum Beispiel die Härte oder die Dämpfung anzugeben, aber dann wären die Ski für den Kunden vergleichbar und die Werbefuzzies hätten nichts mehr zu tun.
Da hast Du was Wahres gesagt ;-)
Da fragt man sich, wann wir unsere Autos kaufen müssen, ohne zu wissen, wie hoch der CW-Wert, der Verbrauch oder die Leistung ist ... wenn der Kunde auch weiterhin auf solche Werbeslogans vertraut und mit Kauf belohnt, wird es wohl bald soweit sein :D