Seite 1 von 3

Was für Workshops hättet ihr gerne?

Verfasst: 12.12.2007 15:28
von Martina
Alle Jahre wieder die gleiche Frage:

Was wünscht ihr euch für Workshops?

Ich werde dieses Jahr so drei bis vier Tage ins Camp kommen können. Da ich in Begleitung meines kleinen Hausdrachens bin, werde ich pro Tag aber wohl nur einen Workshop anbieten können.
Trotzdem könnte ich einige verschiedene oder auch aufbauende Themen planen. Wie immer möchte ich gerne von euch wissen, was euch interessieren würde.

Eine Möglichkeit wäre z.B. an einem Abend Videos anzuschauen und darauf aufbauend am nächsten Tag ein Coaching anzubieten. Bei so was müsste man die Gruppe aber aufteilen, ich kann nicht an einem Abend 30 Videos anschauen, bei allen Notizen machen und instruieren. Ev. könnte man aufgrund von Videos Gruppen für ein individuelles Coaching einteilen.

Diese Möglichkeit könnte man auch berücksichtigen, wenn z.B. eine Gruppe gerne Kurzschwung trainieren würde: Ihr lasst euch beim Kurzschwingen filmen, wir schauen am Abend die Videos an und am nächsten Tag arbeiten wir daran (+ev. 2 Video)

Aber vielleicht habt ihr ja auch ganz andere Ideen. Schreibt ruhig hier mal auf, was euch persönlich interessieren würde, ob es dann für die Allgemeinheit interessant ist, sich umsetzen lässt oder ob ich überhaupt etwas darüber weiss, können wir ja immer noch besprechen.

Bitte schreibt jetzt aber nicht (wie meistens) alle nur "Buckelpiste und Tiefschneefahren". Falls die Verhältnisse entsprechend sind, könnten wir das allenfalls kurzfristig planen. Allerdings kann ich gleich sagen, dass ich keinesfalls mit einer grossen, mir nur mässig bekannten Gruppe ohne LVS Variantenfahrten unternehmen würde. "Tiefschneefahren" käme also allenfalls im "Zwischenpistenbereich" in Frage. Nicht, dass man dort nichts zum Thema lernen könnte.

Ich freu mich auf jeden Fall - vor allem, weil so viele "alte Hasen" dabei sind!

Verfasst: 12.12.2007 17:25
von Laengling69
Hallo Martina,

ich würde gern bei Dir einen richtigen Carving-Anfänger-Kurs mitmachen. (2004 meinte ich, das nicht mehr zu brauchen :oops: :oops: :oops: , letztes Jahr waren Deine Zeit und die Verhältnisse in Berwang nicht dafür geschaffen).

Carven in steilerem Gelände würde mich auch sehr interessieren, für mich aber eher der zweite Schritt.

An alle: Wie Ulli schon schrieb, bin ich auch wieder dabei. Wahrscheinlich auch wieder der erste im Hotel (9:49 Ankunft in Bichlbach :-D ). Falls jemand mit mir schon am Sonnabend den Rinnerlift testen will - kurze Info. Dafür lasse ich dann bestimmt die Übertragung der Lauberhornabfahrt sausen...

Mein Countdown sagt mir: Noch 31 Tage bis zum Camp :D

Bis bald

viele Grüße

Dietrich

Verfasst: 12.12.2007 17:57
von ulli1
Laengling69 hat geschrieben: ich würde gern bei Dir einen richtigen Carving-Anfänger-Kurs mitmachen.
dem schließen gesa und ich uns gern an,
(20jahre pommes fahren sind nicht so einfach abzuschütteln, man fällt immer wieder in die alte motorik zurück und das alter :D fördert neuumstellungen auch nicht gerade)

lg
ulli

Verfasst: 12.12.2007 18:53
von beate
ICH würde gern mal deine neuen Rennski ausprobieren, die ich heute bei Boom Sport bewundert habe :D und wenn möglich möchte ich diese eine Abfahrt fahren ohne das Snowli Lied dabei zu singen zu müssen :wink: Den Rest unseres Aufenthaltes bin ich als Babysitte verfügbar
[Insider]Ich werde nicht "Schlittschuhschritt erwerben" in meinem ws anbieten [Insider]
Beate

Verfasst: 12.12.2007 19:03
von Martina
Dann muss ich die Ski also von St.Moritz mitnehmen - ist gut machbar, da Michael über Neujahr mit dem Auto hinkommt. Passen sie aber auch in dein Auto? Du hast ja netterweise versprochen, uns abzuholen.
Du kannst die Ski aber auch jetzt aus dem Laden holen und ausprobieren, falls du Zeit findest. Oder du nimmst sie nach Arosa mit (*schlepp*). Du kannst sie gerne mal eine Weile ausleihen, ich werde sie diesen Winter vielleicht nicht so viel brauchen (Du musst mir aber einen schönen Schlittschuhschritt darauf vorzeigen!).

Hast du deine Ski bekommen?

Verfasst: 12.12.2007 19:11
von beate
War nur Spass! Für diese Ski brauche ich noch eine solidere Basistechnik und weniger Angst, dann getraue ich mich vielleicht!
Nein, habe meine neuen Ski noch nicht. Sie sind etwas desorientiert in dem Laden :wink: Vielleicht am Samstag! Auf dem Rennski ist keine Bindung drauf und dabei. Sie sind deshalb sehr beunruhigt in dem Laden! Vielleicht meldest du dich dort einfach nochmal.
LG
Beate

Verfasst: 12.12.2007 19:29
von Martina
Es sollte ein Bindung und eine Platte dabei sein. Die liegen garantiert wieder irgendwo sonst unter einem Tisch oder so in einer Schachtel, die anders aussieht, wie die sich eine Bindungsschachtel vorstellen (der, der meine Ski liefert, packt mein Zeug gern unkonventionell ein...). Sie sind dort Anfang Saison immer desorientiert, ich habe meine Ski bisher meistens selber irgendwo zwischen allen anderen gefunden. Schau im Zweifel auch selber mal durch die Reihen, die Jungs lassen dich schon.
Du sollst die Ski unbedingt mal ausprobieren, ist ernst gemeint. Es ist wirklich Zeit, dass du mal so was unter die Füsse kriegst.

Ist jetzt aber völlig OT...

Verfasst: 12.12.2007 21:34
von beate
Ja, rumliegen tut dort tatsächlich viel und den SL + Bindung habe ich mit den 2 Angestellten zusammen gefunden :D
Ich denke, das Fahren mit dem Rennski spare ich mir noch ein wenig auf, bis ich den Stress hier hinter mir habe. Ich habe weder Platte noch Bindung gesehen von deinem GSX
Beate

Verfasst: 13.12.2007 21:23
von südi
Hallo Martina,

´ne Einheit Bodycarven, sozusagen mit den Ohrläppchen in den Schnee :D :roll: wäre bei griffigen Bedingungen vielleicht auch mal ganz nett. Der wormturn ist dann zwangsläufig integriert :D .

liebe Grüsse

Wendelin

Verfasst: 14.12.2007 09:10
von goodie_1401
südi hat geschrieben:´ne Einheit Bodycarven, sozusagen mit den Ohrläppchen in den Schnee
:D :D :D Hauptsache, die Jacke sitzt!

Wie wäre es mit "hangangepasster Fahrweise - oder welches Bögelchen ist wann das richtige?"