Seite 85 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 01.02.2017 11:30
von latemar
Gestern wiedermal ein Hauch von Schnee.
Do/Fr/Sa soll es, besonders in den südlicheren Dolomiten endlich etwas mehr schneien.
Aber mehr wie 30cm werden es wohl nicht sein. SFG ca. 1.200-1.400m.
Insgesamt besteht aber die Tendenz zu kaltem Wetter fort, sodass weiter mit guten bis sehr guten Pistenbedingungen zu rechnen ist.

Aber es dürfte überall voller werden. Ferien in D, NL, AT, SK usw. dürften für ordentlich Betrieb sorgen.
Ab 4. März wird es wieder etwas ruhiger.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 06.02.2017 09:28
von latemar
Endlich ist auch Südtirol einigermaßen weiß.
Hat zwar anfänglich recht hoch herauf geregnet, aber inzwischen liegen überall in den Skigebieten 30-50 cm. Natürlich für die Jahreszeit viel zu wenig und für off Piste viel zu wenig, aber wenigstens schaut es weiß aus.
Die Temparatur bleibt einigermaßen niedrig, sodass auch weiterhin gute Bedingungen sein sollten.
Durch den zeitweisen Regen bzw. Nasschneefall ist die Kunstschneedecke steinhart, was für eine lange Saison von Vorteil ist.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.02.2017 08:45
von DaniRA
Hi Latemar,oder Joe!
hab gestern auch die Webcams in Carezza gecheckt und weiss!!! Nun ist die Vorfreude noch grösser :-D
Muss ich für Carezza noch was wissen? Insider-Tipps für mich?
Grüße Dani

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.02.2017 09:28
von latemar
Gibt 2 neue Hütte.
Die Ochsen Hütte ist klein und schön und macht guten Ochsenburger.

Der Paolina hat leider keine Skydancer Sessel mehr. :evil: 0815 Doppelmayer-Sessel. Schade.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 08.02.2017 15:02
von jurko
Wir sind nächste Woche in La Villa :-D Hat wer von euch a Idee ob man das Mittagstal fahren kann? - Viel Hoffnung hab ich ja nicht aber komplett aufgeben mag ich sie auch nicht :roll:

Danke im Voraus für ein paar Infos!

Ciao
Jurko

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 08.02.2017 15:39
von latemar
Keine Chance. Abseits geht nichts, höchstens bei Almwiesen.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.02.2017 08:31
von sirhay
Wie soll das Mittagstal bei gerade mal vielleicht einen halben Meter Neuschnee fahrbar sein?

p.s. bin übrigens auch nächste Woche wieder in Colfosco :-D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.02.2017 10:01
von jurko
Wie befürchtet :(
Danke trotzdem für die Info!!

Jurko

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.02.2017 12:38
von cobrito
@Hannes: Viel Spaß trotzdem. Ich erwarte dann einen Bericht in der Mensa oder bei uns im B07 :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 14.03.2017 22:56
von cobrito
So, Tag drei in den Dolomiten (St. Ulrich) ist vorbei.
Das Wetter ist ein Traum, die Aussicht sowieso (bin zum ersten Mal hier) und die Pisten sind in gutem Zustand. Abseits geht halt gar nix (ich muss da unbedingt noch einmal her, wenn es viel Schnee hat).

Tag 1: Die "nähere" Umgebung kennen gelernt. Also über die Seceda nach St. Christina, weiter bis zum Sella Joch und wieder zurück (inkl. der Pisten, die dabei direkt greifbar sind).
Tag 2: Sella ronda orange mit Abstechern (Col Pradat, einiges in Alta Badia inkl. Gran Risa, ...)
Tag 3: Dem Tip vom Tom gefolgt und über den Belvedere und die neue Gondel nach Alba, dann weiter bis nach Pozza di Fassa und am gleichen Weg wieder zurück nach St. Ulrich. Danke für den Tip, hat uns sehr gut gefallen. Die schwarze Vulcano war grad richtig aufgefirnt und menschenleer.

Morgen werden wir es ein bisschen langsamer angehen und wahrscheinlich nur den halben Tag fahren (Sedeca, Col Raiser) und dann wellnessen. Für die restlichen Tage (wir haben gerade um einen Tag verlängert und bleiben bis Sonntag) bleibt dann noch die grüne Ronda und vielleicht könnt ihr mir noch Tips geben, was sonst noch erlebenswert ist. Unser Einstieg ist immer über die Seceda bzw. müssten wir sonst halt ggf. den Skibus nehmen.