Seite 9 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 19:25
von drachir
Stevie hat geschrieben: Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall noch auf die Secada fahren
Samstag ist Gardenissima. Da dürfte es ziemlich voll sein.
http://www.valgardena.it/gardenissima/index_ger.html

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 19:30
von TOM_NRW
bibobutcher hat geschrieben:Kein Mittagstal? Keine Pordoischarte? Kein Val Lasties?Da bleibt Dir ja nichts anderes übrig als wohl oder übel nächstes Jahr wieder kommen zu müssen :D
Die Planung für das kommende Jahr laufen schon. Bzgl. der auch für mich sehr interessanten Varianten wird sich die Einstellung meiner Frau aber wohl nicht ändern. Mit Kind ändert sich die Risikobereitschaft doch immens und alleine möchte ich so etwas nicht fahren.

Gruss Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 19:39
von TOM_NRW
drachir hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben: Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall noch auf die Secada fahren
Samstag ist Gardenissima. Da dürfte es ziemlich voll sein.
http://www.valgardena.it/gardenissima/index_ger.html

Danke für den Hinweis. Dann werden wir das lieber morgen machen.

Gruss Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 20:15
von robertodd
Hallo Tom,Annatal wäre noch eine Empfehlung mit der Rif.Val D`Anna Hütte,dort gibt es leckere Rippchen....Viel Spaß noch Euch,Karsten

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 20:41
von TOM_NRW
bibobutcher hat geschrieben:Kein Mittagstal? Keine Pordoischarte? Kein Val Lasties?
Wollte mir das ganze gerade einmal auf den Pistenplänen anschauen und musste feststellen, dass ich mal wieder auf der Leitung stehe. Kann mir mal jemand kurz erklären wie man jeweils dort hinkommt, wann man das am besten macht und welchen Schwierigkeitsgrad ich erwarten darf?

Vielen Dank im Voraus,

Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 20:56
von Dani67
Ausgangspunkt ist immer Sass Pordoi

Schwierigkeitsgrad ist immer relativ so wie ich Dich einschätze ist das fahrerisch Null problemo für Dich

Lawinensituation kann ich nicht beurteilen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 21:01
von robertodd
Sass Pordoi kommt man vom Belvedere hoch....als weit fortgeschrittener Anfänger ist das nichts für mich,eher für Cracks der Offpiste

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.03.2014 21:09
von TOM_NRW
Super, jetzt habe ich es auch auf dem Plan gefunden. Mal schauen, ob ich meine Frau doch noch locken kann 8) .

Gruss Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 27.03.2014 09:34
von drachir
La Donne e Chef sempre oder so ähnlich: die meine lässt mich so was auch nicht mehr fahren. Sie traut sich nicht und ich alleine darf nicht :cry: Macht aber nichts, hatte ich schon alles (zu seiner Zeit). Wenn du noch nicht da warst hier ein Plan.
Viel Spaß noch TOM

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 27.03.2014 10:06
von Poldy
schönste (!) Piste in Gröden : Seceda-St. Ulrich ( "la longia"); Einkehr mittags dort : Beste Hütte "Costamula" etwas oberhalb der Wirtschaft Annatal; nach Linkskurve der Piste Holzbau am linken Pistenrand.

Abfahren von der Seilbahnstation Pordoi : Erwärmung / Exposition beachten......(!!)

( Warum wollt Ihr eigentlich alle nicht ohne Eure Gattinnen im Gelände fahren ? Wenn es nicht sicher ist, dann ist es doch für die Gattin und alle Familienmitglieder - außer Euch selbst - besser, wenn nur einer verunglückt......... :wink: )

Gruss
Poldy