Seite 54 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 02.04.2015 17:16
von Bruttus75
Servus,
so leider war das schon unser vorletzter Tag. Den haben wir als Familientag gestaltet und sind mit Oma, und haben mit Oma und zwei Kindern nochmal das komplette "Blaue Meer" abgegrast. Da der Schnee aber Heute wirklich klasse war haben wir es mal gewagt unsere Kleine (6Jahre) auch mal die rote nach La Villa mitfahren zu lassen, was auch super geklappt hat. Papa durfte dann auch nochmal die Gran Risa fahren :-D . Danach noch ein paar schöne Abfahrten und ein leckeres Mittagessen auf dem Bioch. Also ein Genussskitag vom Feinsten.
Ja von Freitag auf Samstag geht es leider schon nach Hause aber Silvester kommt.
Gruß
Daniel

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 02.04.2015 17:52
von latemar
Ja, Traum Tag heute'
Frueh sehr sehr hart.
Danach einfach Spitze.
7 Stunden auf Ski und 14.000 Hoehenmeter sprechen fuer sich.
Und dazu leer. Einfach allein allein.
Wir haben noch zehn Skitage :

Allege war das erste mal so richtig. Hat uns total begeistert.

Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 05.04.2015 17:39
von latemar
Sonnig und kalt, wenig Leute. Aber dafuer oft recht windig.
Osterskifahren mit Winteratmosphaere. Über Nacht ein paar cm Neuschnee sorgten heute für wunderschöne Ausblicke.

Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 06.04.2015 12:02
von drachir
Lothar hat geschrieben:
drachir hat geschrieben: Am Montag waren wir in Hl. Kreuz. Ich glaube, wir waren alleine da :-D
Das ist witzig, dann waren wir die Anderen ;-)
Wir sind dort so gegen 13 h weg als es anfing zu tröpfeln, zurück Richtung St. Kassian..
Lothar, dann seid ihr vielleicht die Leute in der Wirtschaft im Eck gewesen. Wir, zwei kleinere, ältere Damen und ich saßen gegen 13 h an dem Tisch gegenüber der Schänke.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.04.2015 17:21
von latemar
Kalt, windig und feinster Schnee den ganzen Tag.
Traumhafte Bedingungen. Vermutlich die besten des Jahres.

Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 12.04.2015 19:34
von latemar
Melde mich wieder zurück.
17 wirklich perfekte Skitage an einem Stück (wir waren heute noch von 8.30-12.30 auf der Piste) sind schon etwas Besonderes.
Wetter: nahezu immer sonnig oder leicht bewölkt. 2 Tage sehr, sehr feucht. Viele Tage mit zum Teil eisigem Wind.
Schnee: 2 Tage sehr voll mit Wasser gesaugt, deshalb anschließend 2 Tage mit wirklich eisigen Stellen (und ich meine wirklich Eis). 12 Tage genial, Maschinenpowder vom Feinsten den ganzen Tag. Rest klassischer Frühlingsschnee, aber immer gut bis hervorragend zu fahren.
Menschen: durchgängig extrem leer. Meist hatte man die Pisten für sich. So leer habe ich es an Ostern noch nie erlebt.
Carezza: Bis Ostermontag offen. Mit zwei Ausnahmen alle Pisten und Lifte offen. Talbafahrt bis zum Schluss i.O.. Gute bis sehr gute Schneequalität und Präperierung. Extrem leer.
Alleghe: Klasse Skigebiet. Sehr schöne Abfahrten, oft weit von jedem Lift entfernt. Einwandfreier Schnee und extrem gute Pistenpflege. Wilder Mix aus alten und neuen Liften. Anspruchsvolle Talabfahrt weich, aber gut zu fahren. Leer, leerer, Alleghe. Unglaublich. Carven quer über die Piste selbst um 15.30 noch über ungefahrene Präperierung. Wird mich öfters wieder sehen.
Latemar/Obereggen: Was soll man sagen? Jeder Meter Piste und alle Lifte bis zum Schluss offen. Funpark bis diesen Sonntag jeden Tag frisch gemacht. Schnee vom aller Feinsten, Pistenpflege kaum zu überbieten.
Man konnte sogar abseits der Piste gut fahren.
Menschen? Welche Menschen. Total leer. Neben einigen Kindergruppen extrem viele sehr gute Skifahrer.
Obwohl die Beschneiung eh zum Besten gehört werden dieses Jahr viele Schneekanonen gegen die größten der Welt ausgetauscht. Man investiert nicht in prestige Lifte, aber in die besten Schneekanonen der Welt.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 12.04.2015 19:58
von PapaTomba
Willkommen zurück, das hört sich ja sehr gut an und macht schon wieder Lust auf nächste Saison in den Dolomiten...vielleicht doch mal zu Ostern.
Muss ja was dran sein, wenn du deinen halben Jahresurlaub opferst. :-D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.05.2015 13:30
von harzyeti
Ohne nerven zu wollen, aber ich hab da mal eine dumme Frage von einem Anfänger. Kann man in den Dolomiten gut Ski fahren lernen? Wie schaut es da mit wirklich guten Lehrern aus oder einer Art „Skischule“? Ich freu mich, wenn da jemand von Euch Infos für mich hätte. Und noch mal sorry, wenn ich mit meiner Frage hier so reingrätsche...

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.05.2015 13:45
von TOM_NRW
Hi,

sicherlich kann man in den Dolomiten sehr gut Skifahren lernen. Die Frage ist eindeutig zu beantworten.

Grundsätzlich empfiehlt es sich als Anfänger eher kleinere Skigebiete anzusteuern, da es dort meist nicht so voll ist und auch die Preise oft niedriger als in den großen Top-Destinationen. Auch braucht man als Anfänger zunächst keinen riesigen Skiverbund mit hunderten Liften und Abfahrskilometern. Diese wird man am Anfang nicht nutzen können und man zahlt sie beim Skipasspreis unnötig mit.

In den Dolomiten gibt es sehr schöne, ruhige Skigebietsteile. Man muss auch nicht den Dolomiti-Superskipass nehmen sondern kann vielerorts einen Skipass für Teilgebiete wählen.

Vorteile sehe ich in den Dolomiten bei

- viele einfache, blaue Pisten
- oft sehr geringe Anstehzeiten an den Liften
- bezahlbare Hotels nah an den Pisten
- schöne Landschaft
- gutes Essen
- überwiegend einheimische Skilehrer (gute Sprachkenntnisse)

Wenn man mit Skiurlaub auch Night-Life/Apres-Ski verbindet, dann würde ich eher nicht die Dolomiten ansteuern. Da gibt es Skigebiete, die das mehr in den Vordergrund rücken.


Ohne die dortige Skischule persönlich zu kennen, würde ich Dir z.B. die Seiser-Alm empfehlen. Auch der Bereich Corvara (blaues Meer) ist super für Anfänger.

LG Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 07.05.2015 15:03
von latemar
Alles was Thomas schreibt sehe ich auch so.

Gute Anfängerskischulen sind auch in Obereggen und, besonders sonnig, Carezza.
beide skischulen kenne ich persönlich, allerdings nur von Erzählungen von der Anfängerseite.
Beide Schulen sind 100% deutsch sprechend. Und lanschaftlich ausgesprochen schön gelegen.


Gruß!
der Joe