Seite 43 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 16:49
von Thorsten V-max
Ich find die Bustour / Pass Giau super :D , die Busse brauchen nur den ersten und zweiten Gang. Geschaltet wird noch manuell mit Zwischengas :o :lol: :lol: :lol: . Herrlich :-D .

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 16:51
von latemar
drachir hat geschrieben:Plan de Gralba als Einstieg finde ich nur suboptimal. Wenn die Zeit knapp wird, dann hinten hinaus. Somit ist von St. Ulrich kommend m. E. Wolkenstein besser.

Wie es allerdings mit Parken in Wolkenstein aussieht, weiß ich nicht.
.
Plan de Gralba hat die besseren Parkplätze. Außerdem würde ich nicht die Runde fahren. Sondern von Arabba aus wieder über Belvedere/Rodella zurück.
In Wolkenstein gibts direkt an der Bahn einen Parkplatz, der aber recht teuer ist. 6-7€.

Die Europa ist ok, aber schneller ist das nicht, da die Bahn viel langsamer ist.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 18:51
von PapaTomba
Aber nach der Kriegrrunde kommt er doch in Corvara wieder raus. Da ist er doch tatsächlich schneller auf dem Dantercepies als über Arabba zurück zum Parkplatz Plan de Gralba.

Kleiner Nachtrag, Joe, du hatte's ja geschrieben, du würdest dich auf die Marmolada beschränken.... :wink:
LG
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 19:12
von bats2612
Respekt das ihr das alles so im Kopf habt. Vor allem die Zeitabstände einzuschätzen finde ich extrem schwer wenn ich unterwegs bin.
Ich glaube ich muss mir einfach aus den ganzen Varianten eine aussuchen. Jede hat wohl vor und Nachteile.
Gruß
Peter

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 19:22
von drachir
Die Zeit habe ich anhand der Foto-Metadaten. Ich bin nicht mit Stoppuhr unterwegs :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 25.02.2015 20:00
von drachir
Thorsten V-max hat geschrieben:Die Schlucht ist momentan gut befahrbar :-))).
Nach dieser neuesten Insidermeldung hat sich die Grande Guerra via Schlucht erledigt:

Der Weg durch die Schlucht wird ab sofort von der Gemeinde Sottoguda gestreut, weil in letzter Zeit dort immer wieder Spaziergänger ausgerutscht sind.

(Gut lanciert, gell Thomas. Sind wir nicht so viele, die da durch wollen.)

Jetzt aber Duckundsofanordwand :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.02.2015 08:52
von Thorsten V-max
Wegen so ein wenig Rollsplitt???? Wer braucht schon Belag und Kanten :lol: :lol: :lol: .

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.02.2015 16:22
von latemar
Tag 4 "Pozza di Fassa"
Wolkenloser Himmel, morgens knackig kalt, mittags konnte man draußen sitzen.
Die neue Vulcano in Buffaure hat bis zu 75%, dabei aber recht breit. Tolle Piste, eine echte Bereicherung.
3x gefahren, nur kurz vor 10.00 ca. 6-7 Gondeln abgewartet.
Dann mit der Skibahn (wer hat diese Dinger eigentlich erfunden?) rüber zu den alten Vajolet-Sesseln. Schön gemütlich nach oben. Dann zig mal die Rhöni-Piste runter. Einfach megageil. Tolle Hütte zum essen. Anschließend mehrfach die Tomba-Piste. Knackig schwarz. Wirklich ein steiles Stück.
Wierder auf den "Zug" gewartet und noch mal hoch, ein paar Sessellifte gefahren und die Rote runter.
Toller Tag!


Tag 5 "Passo Pellegrino"

Perfekter Tag, kalt und sonnig. Alles zig-fach gefahren. Wunderbare Bedingungen. Ich liebe das Skigebiet. Die schönen schwarzen Abdahrten vom Col Margritha waren fantastisch. Auch die lange hintenrum Abfahrt nach Falcade ist offen!


Tag 6 "San Martino di Castrozza"
Wolkenlos und kalt.
Vorher am Passo Rolle 5x den Paradiso gefahren. Herrlich wenn einem der Liftmann ein italienisches Lied vorträgt. Sehr voll. Ungefähr 50 Personen am Hang.

Dann weiter nach San Martino
Alter Ort mit viel Historie. Einmal einer der berühmtesten Skiorte der Welt.
Schmale steile Abfahrte, viele alte Sessel. Ich mags.
Anspruchsvolles Skigebiet mit viel altem, italienischen Flair.
Immer wieder ein Highlight!
Und landschaftlich nicht zu toppen.
Herrlich leere Pisten.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.02.2015 18:28
von PapaTomba
Das liest sich klasse und macht richtig Lust.
Wenn es wettermässig passt, fahre ich Mitte nächster Woche noch kurzfristig 2-3 Tage Richtung Canazei oder Pozza di Fassa und wandel auf deinen Spuren... :D

Nach den jetzigen Vorhersagen sieht es nach Schnee und viel Wind aus ab Mitte nächster Woche...
LG
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 26.02.2015 19:10
von latemar
Wir wollen eigentlich übernächstes Wochenende fahren.
Der Wind sieht aktuell wieder heftig aus. Warten wir es ab.


Gruß!
der Joe