Seite 3 von 11

Re: Tagebuch einer Männertour ins Montafon

Verfasst: 07.05.2015 13:14
von harzyeti
Also ich musste ja jetzt echt lachen, wie du deine Tage berichtest. Hammer-Idee mit dem König, der einen Tag lang vorgibt, was gemacht wird. Bei uns im Kumpelkreis gibt es da immer endlos lange Diskussionen, werde mal deine Idee mit dem könig mopsen und bei uns einbringen. Klappt das den auch in der Praxis? Von der Theorie hört es sich ja supi an :-) Kannst Du mit vielleicht noch einen guten Skilehrer (deinen?) in dem Gebiet empfehlen. Bin absoluter Anfänger und war bisher nur auf Langlauf Ski unterwegs. Freu mich, dank dir!

Re: Tagebuch einer Männertour ins Montafon

Verfasst: 08.05.2015 06:17
von Commander57
harzyeti hat geschrieben:...werde mal deine Idee mit dem könig mopsen und bei uns einbringen. Klappt das den auch in der Praxis?
Hallo Martin!
Die Geschichtsbücher sind voll von Beispielen, die zeigen, das es klappt oder auch nicht.Gibt halt unterschiedliche Herangehensweisen (Brot und Spiele, Knute und Beil, Sex and Drugs and Rock'n Roll) suche dir aus, was passt. Aber im Ernst, die Regentschaft wechselt täglich und die Gruppe kann sich leicht darauf einstellen.

Einen Skilehrer zu empfehlen ergibt m.M keinen Sinn (Wie ist dein Fahrkönnen, Lernwillen usw..), aber mit der Snowschool Montafon habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Gruß aus dem hohen Norden

Frank

Re: Tagebuch einer Männertour ins Montafon

Verfasst: 11.05.2015 14:26
von harzyeti
Na ja, das Können ist noch nicht so doll, deswegen ja die Frage! Wie lang geht da die Saison? Müsste doch eigentlich so langsam alles auf Sommer zugehen?! Vor nächsten Winter ist da sicher nix mehr, schade...

Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 09.10.2015 14:39
von Commander57
Moin!
Nach 2 Jahren Montafon zieht es die Truppe wieder ins Zillertal, wo 2011 alles begann. Es geht vom 12.3.2016 für eine Woche nach Hochkrimml. Kein Hotel mit Wellness, Halbpension und Zimmerservice, sondern eine Ferienwohnung mit Außengrill ;)
In dieser Zeit scheint dort absolut nichts los zu sein, denn der zu zahlende Preis zaubert mir ein extrem breites Grinsen ins Gesicht. Das vom Übergangsjoch eine Abfahrt bis Zell im Zillertal (2000 hm, 10 Km lang) ist, steigert das Grinsen zusätzlich, obwohl ich nicht glaube, das die im März komplett bis unten befahrbar sein wird. Egal, muss ja nicht sein, gibt genügend schöne Abfahrten dort.
Das Motto lautet:"Spass im Schnee"

An dieser Stelle noch einen Hinweis auf den Monat "Movember"!

http://mobro.co/frankhollm


Wird fortgesetzt................

Gruß aus dem hohen Norden
Frank

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 20.12.2015 08:56
von Commander57
Moin!
Ich stecke mitten in den Vorbereitungen für unsere Tour und habe die Lösung für das größte Problem gefunden. Nein, nicht das Wetterproblem mit Kälte und Schnee und so! Nein, sondern das Problem der Skigruppen >4. Es gibt für "Looping Louie" Umrüstsätze, um mit bis zu 8 Spielern zu spielen. Desweiteren gibt es eine Ergänzung, welche sich "Kamikaze" nennt. Dabei ändert sich die Geschwindigkeit und die Richtung. Und wo gibt es das? Natürlich in diesem Internet. Es gibt tatsächlich eine Seite, welche pimpmyloopinglouie heißt. Der Wahnsinn.

Gruß
Frank

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 25.12.2015 08:56
von freeriderin
:D
Dann ist der Winter ja gerettet!!

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 25.12.2015 09:11
von Commander57
Moin!
@ Kati: So sieht es aus, ist eine von vielen Alternativen, falls der Winter schwächelt. Wenn du noch gute Ideen hast, immer her damit. Wir haben schon mehrere Zumba-Fitness CDs, Seidenmalerei-Sets und natürliche Alles an Kartenspielen.
Gruß
Frank

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 25.01.2016 14:32
von Cyberhexer
Hallo,
hier noch eine Alternative für eure Woche:
http://www.wildkogel-musikfestival.at/
Und wenn die Zillertalarena nicht reicht, dann gelten eure Skipässe auch in der Wildkogelarena.
Gruss Martin

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 25.01.2016 14:41
von Commander57
Moin Martin!

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Festival, das wird der kulturelle Teil der Tour :-D
Ein Tag Wildkogel war sowieso eingeplant, da war bis jetzt keiner von uns und wir wollten uns die Wildkogelhütte anschauen, da man dort auch mit Gruppen wohnen kann.

Gruß
Frank

Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)

Verfasst: 11.03.2016 08:31
von Commander57
Moin!
Ich hätte nicht gedacht, das dieses Warten so schnell endet. Vorbei die Zeit des sehnsüchtigen Schauens auf Webcams, der Bergfexwetterprognose mit anschließendem Abgleich mit Kachelmann, morgen früh um 4:45 Uhr geht es los :-D :-D :-D :-D
Alles organisiert, alles gecheckt und gepackt, in unserer Gruppe bemerke ich eine freudige Erregung, welche sich in der letzten Woche durch entrücktes Grinsen bei geistiger Abwesenheit zeigte.

Gruß
Frank

PS. Wird natürlich fortgesetzt!