Seite 157 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 10:26
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

habe nicht gedacht, dass wirklich viele Menschen stornieren. Aktuell gibt es meines Wissens noch keine offizielle Reisewarnung für Italien und somit auch keine Möglichkeit kostenfrei zu stornieren.

Wir wollen Ostern nach Corvara. Würdet ihr fahren? Gibt es ein Risiko, das z.B. Restaurants geschlossen sind oder gar die Lifte nicht fahren? Ich neige nicht dazu Dinge zu dramatisieren, aber unsicher bin ich schon.

LG Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 10:38
von Pancho.Ski
Wenn ein Infektionsherd entdeckt wird, wird das gleiche passieren, wie in den aktuell betroffenen Städten in Italien. Schau dir an, wie es da zugeht, dann hast Du die Antwort. :wink:
Ob das passiert weiß keiner, es liegt im Rahmen des Möglichen.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 11:05
von latemar
@TOM_NRW
Das kann niemand beantworten.
Wir haben noch eine 2 Wochen Buchung laufen. Im Moment gehe ich davon aus, dass wir fahren.
Diese Panik ist unrational. Südtirol hat bisher einen Fall in Terlan, der aber schon wieder gesund ist. Es wird sicher spannend sein, zu sehen, ob der Virus von der Lombardei in die Dolomiten geschleppt wurde. Und ob auch Deutsche betroffen sind. In einer Woche wird man da mehr wissen.
Ich bin da noch ganz entspannt.

Erstmal ist es auch schön, dass es gewaltig Neuschnee gegeben hat. In manchen Gebieten bis zu 70 cm. Damit ist auch die Saison bis Ostermontag gesichert. Und aktuell schaut es auch nicht nach Wärme aus.

Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 11:27
von PapaTomba
Lothar hat geschrieben:
02.03.2020 18:25
Hallo Oliver,
Begeisterung liest sich anders. Also war auch so einiges los, richtig? Demnach kein Gebiet, das Du für die Hochsaison empfehlen würdest?
stimmt. In der Faschingswoche würde ich 3 Zinnen nicht empfehlen, war mir zu trubelig,
In der Nebensaison auf jeden Fall aber ein lohnendes Gebiet.
Ich glaube, das Pustertal ist mit dem Kronplatz und den 3 Zinnen einfach leicht und vergleichsweise schnell zu erreichen und hat halt auch sehr viele Gästebetten.
Die letzten Jahre waren wir zu der Zeit im Val di Fiemme, das empfand ich deutlich entspannter mit weniger Wartezeiten in den einzelnen Gebieten.
Ist sicher aber auch jammern auf hohem Niveau...es gab auch Bahnen ohne erlebte Wartezeiten ( Stiergarten, Signaue )

3 Zinnen bietet halt drumherum mehr....Nachtrodeln, Langlaufen, ne tolle Innenstadt von Innichen, Erlebnisbad und ne breitere Masse an guten Hotels / Ferienwohnungen.
Ist halt auch ne Frage, wie man seinen Urlaub so gestalten möchte.

Die Nähe zu Cortina fand ich gut :wink: :wink:

LG
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 11:28
von Ramon 23
Ich verfolge die Situation wegen Corona auch genau. Ich habe für Ostern einen Ferienwohnung in Livigno gebucht. Aktuell gibt es dort keine Einschränkungen des Reiseverkehrs. Grundsätzlich gibt es schlimmere Dinge als ausgefallene Skiurlaube, zb eben die Gefahr durch Corona. Aber weil's ja ein Skiforum ist, darf man ja sicher auch darüber diskutieren. Ich warte einfach mal ab, was anderes bleibt mir gar nicht übrig.

Oliver: Danke für deine Schilderungen. 3 Zinnen war ich nur mal einen Tag und kanns nicht wirklich bewerten.
Joe: prima das du wieder aktiv bist :wink:

Gruß Nils

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 13:20
von PapaTomba
Südtirolnews berichtet, dass aufgrund eines Ital. Dekrets die Seilbahnen in den Skigebieten nur noch zu einem Drittel gefüllt werden.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 13:21
von latemar
https://www.suedtirolnews.it/italien/co ... ahngondeln

Angeblich dürfen Pendelbahnen und alle anderen Transportmittel nur noch zu 1/3 belegt werden. :roll:
Statt 90 Personen nur noch 30 in einer Pendelbahn? Statt 10 Personen in einer EUB nur noch 3? Statt 60 Personen in einen Linienbus nur noch 20?
Das wäre ja total crazy.

Gleichzeitig flacht die Kurve der Neuninfizierten in Italien massiv ab.
Allerdings war ein ein Deutscher Infizierter in Antholz, da wächst die Angst.
Scheinbar kamen etliche Deutsche mit Coronavirus infiziert aus Südtirol zurück! Das klingt nicht gut.

Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 13:23
von latemar
War jetzt synchron! :D

Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 13:38
von PapaTomba
Wir dürfen uns jetzt was wünschen, Joe :D :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.03.2020 13:43
von Lothar
Mag hier jetzt keinen Coronavirus Blog draus machen, aber Südtirol ist vom RKI nicht als Risikogebiet eingestuft.