Seite 138 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 17:12
von goodie_1401
Richtig! man kann es nicht annähernd ausschöpfen und wird trotzdem zur Kasse gebeten. Dementsprechend habe ich nichts davon, wenn noch mehr und noch mehr Pisten angeschlossen werden, oder? Das ist dann nur noch Marketing.

Vergleiche ich jetzt unseren Dolomitenurlaub mit Lenzerheide/Arosa (was ja auch nicht klein ist), dann zahle ich in Italien 700€ mehr als in der Schweiz für ne Fewo und Skipässe. Für 700€ kann ich mir auch in der Schweiz das ein oder andere Schnäppschen gönnen und ne Portion irgendwas auf der Hütte ist auch noch drin

Also ich werde mich wohl in der nächsten Zeit vermehrt in der Schweiz umschauen. Da ists landschaftlich auch toll.

Ich glaube ernsthaft, bei mir ist der Bogen überspannt. :evil:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 17:26
von extremecarver
Für eine Primi Piatti Pasta die deutlich kleiner ist 10€ statt in St Moritz 12-13€ (Tagesteller um 14-15CHF auf den Hütten die von der Bergbahn betrieben werden) - ich sehe das nicht als billiger an. Wein ja - der ist noch billiger. Bier dafür eher teurer 5-6€ für 0,4l statt 6-7CHF für 0,5l (der Preis ist schon recht oft in der Schweiz). Coperto kommt auf vielen Hütten inzwischen auch drauf - dafür gibts aber im Gegensatz zu italienischen Städten trotzdem kein Leitungswasser - was man in der Schweiz fast überall gratis bekommt. Espresso/Cappuccino solange man im stehen trinkt, kostet sehr wenig. Wird man bedient kann der Preis dann aber überraschen.

Bei den meisten Restaurants sehe ich in den teuren Tälern wie Val di Fassa, Alta Badia/Corvara, Grödnertal einfach keine Preise mehr die tiefer wären als in der Schweiz. Ja Gourmetrestaurants sind deutlich billiger in Italien. 50-60€ pro Person für 1* Michelin Restaurants - da zahlt man in CH das doppelte. Das ist dann aber doch für die meisten eher die Ausnahme.

Und der Skipass ist deutlich teurer (Magic Pass ist ähnlich groß wie Dolomiti Superski, aber klar viele kleine Gebiete und kein einziges riesiges - kostet im Vorverkauf aber einen Bruchteil. 399CHF vs 1280€ (Jahrespreis vs Sommer und Winter). Das bekommt man so schnell gar nicht herein. Und Appartements auch viel teurer in Italien. Aber egal - das wird hier echt Off Topic. Ich hab aber schon öfters Dolomiten oder die großen Gebiete in AT mit Schweizer Preisen egal für ein Wochenende oder eine Woche insgesamt verglichen - und die teureren Getränkepreise (ja gar nicht soviel teurer mehr) oder Essenpreise werden kaum ausreichen um Hotel/Appartement/Skipass auch nur annähernd reinzuholen. Ja Schweiz bedeutet deutlich mehr informieren - und eben nicht den Listenpreis zahlen. Und in der Schweiz hab ich schon ein paar mal in St Moritz oder anderswo ein 5 Sterne Hotel um 99CHF die Nacht zu zweit bekommen (Nebensaison - oft halt ohne Frühstück), in Italien auch, aber nicht in der nähe der Sella Ronda - egal ob Sommer oder Winter.

Und was bringt 90% der Touristen der große Skipassverbund? Die Kosten sind ja nicht höher egal ob das Gebiet klein oder groß ist. Und komm mir nicht mit modernen Liften - außer am Kronplatz ist Dolomiten zwar topmodern, aber man muss dauernd umsteigen und schafft weniger Höhenmeter pro Tag wie in Schweizer Gebieten wo öfters mal ein langsamer Lift steht - aber man im Gegenzug dazu auch öfters mal über 1000HM mit einem Lift raufkommt, und erst recht keine Schikanen wie überall rund um die Sella wo Absperrungen einen daran hindern direkt zum Lift zu kommen, so dass man noch einen Lift zusätzlich fahren muss.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 17:39
von PapaTomba
Für mich stellen sich all diese Fragen nicht
Ich habe mein Herz an die Dolomiten verloren und das Skifahren dort ist für mich ein Gesamtkunstwerk aus Kultur, Kulinarik, Natur und Menschenschlag....und die Pisten find ich auch klasse

Wenn sich ein Anderer angesichts der Preise verarscht fühlt, dann ist das nunmal persönliches Empfinden.

..und ja, die Schweiz ist sicher auch schön

lg
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 17:53
von goodie_1401
Ich liebe die Dolomiten auch und war schon oft dort. Aber eben in den 90ern/2000ern, ohne Kinder, außerhalb der Ferien. Wir haben heuer die Dolomiten gebucht, ohne einen Blick auf die Liftpreise zu werfen. Ich werde mich jetzt noch drei Tage ärgern und wenn es nach Weihnachten losgeht, werde ich das verarbeitet oder verdrängt haben.

Aber leider ist meine Welt mit Kindern eben so, dass ich a) weniger verdiene als früher (Teilzeit) und b) sowieso durch die Saisonpreise alles gefühlt doppelt so teuer ist.
Und da komme ich dann in den Bereich, wo ich mich nicht mehr fragen muss, ob ich das bezahlen will sondern ob ich das bezahlen kann. Hotels sind für uns eh nicht mehr drin, das ist ok.
Da ich weiterhin mehr als 6 Tage auf die Ski möchte, muss ich halt schon etwas auf die Kohle achten.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 17:58
von latemar
PapaTomba hat geschrieben:
18.12.2019 17:39
Für mich stellen sich all diese Fragen nicht
Ich habe mein Herz an die Dolomiten verloren und das Skifahren dort ist für mich ein Gesamtkunstwerk aus Kultur, Kulinarik, Natur und Menschenschlag....und die Pisten find ich auch klasse
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Du triffst es.

War ja mehrfach in Graubünden, aber es ist in vieler Beziehung eine andere Welt.
Aber ist ja gut, dass jeder was anderes mag.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 18:00
von Lothar
Zum Glück herscht ja kein Buchungszwang in einem Gebiet, es darf sich jeder "sein" Gebiet aussuchen und dort glücklich sein. Wenn man vergleicht, dann bitte nicht den bekannten "Äpfel/Birne-Vergleich". Es ist einfach ein meilenweiter Unterschied ob man, wie Petra oder wir, mit schulpflichtigen Kindern unterwegs ist und eher längerfristig bucht, oder ob man völlig frei in irgendeiner Nebensaison von heute auf morgen schaut wo es mir gerade passen könnte.

Skiurlaub ist kein günstiger Urlaub, in den Dolomiten ist es teurer als in vielen anderen Gebieten, ja. Ich kenne einige kleine südtiroler Gebiete, da ist es wesentlich günstiger, das Angebot ist aber auch nicht unbedingt vergleichbar.

Ansonsten sehe ich das ein bisschen wir Oliver, das Gesamtpaket macht es aus. Und in den Hütten, in denen wir zum zweiten Mal einkehren, gibt es im Regelfall leckeres Essen zu vernünftigen Preisen. Und wenn ich sparen will, dann fahre ich üblicherweise nicht in den Urlaub, was jetzt auch keine Anspielung auf Petras Vergleich Schweiz-Dolomiten war.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 18:03
von latemar
Engadin kostet der Saison 1158,- und ist damit noch einmal teurer. Zwar mit Sommer, interessiert mich aber nicht, aber vergleichsweise kleinem Angebot.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 18:16
von goodie_1401
Ich habe gerade mal meinen Skiatlas aus dem Jahr 2011 rausgeholt. Dort ist ein 6-Tagespreis von 223€ aus gewiesen für die Hochsaison. Das würde eine Preissteigerung von 40% bedeuten in 8 Jahren. Irre!

Ich habe jetzt all die Jahre, in denen die Kinder noch zu klein waren um das Skigebiet zu erobern, still vor mich hingelitten, stand brav beim Skischulrennen und wir haben eher kleine Gebiete angesteuert, damit man jederzeit seine Kinder erreichten kann.
Letzte Saison sind wir erst ne Woche in Meransen gewesen und haben drei Tage in den Dolomiten dran gehängt. Da hats uns tüchtig verblasen aber ich konnte meine Männer erfolgreich anfixen. :D Nun sind sie endlich groß und ausdauernd genug für die Touren, die ich im Kopf habe und nun sind die Preise explodiert.

Mein Mann meinte gerade: egal - ist total schön dort.

Muss er wohl mal bei seinem Chef vorsprechen wegen einer Gehaltserhöhung :D :D :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 18:27
von latemar
Was kosten 6 Tage aktuell an Sylvester?
Das sind hochgerechnet 3.8%. Leider ist das ganz normal.
Aber der absolute Preis ist irre. Und für Familien mit Kindern in der HS wirklich schwer tragbar.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 18.12.2019 18:29
von goodie_1401
313 für einen Erwachsenen und 219 für ein Kind ab 9 Jahren