Seite 135 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.12.2019 12:12
von extremecarver
Ja das Wetter ist echt mies. Schaut nach Sonne Open end aus. Wie soll ich da Zeit finden für nicht Skifahren Aktivitäten? Die 4-5stunden Abends sind zu knapp.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.12.2019 12:25
von latemar
extremecarver hat geschrieben:
04.12.2019 11:52
Aber auch die Höhe. Obereggen bzw alpe Luisa waren top am ersten Tag. Gröden und arabba angeblich genauso
Ist sicher, wie so oft, eine Kombi von vielem. Im Alta Badia sind die Bedingungen ja oft anders als am Datntercepies. Wundere ich mich immer wieder.
Corvara liegt höher als Obereggen und praktisch genauso hoch wie Wolkenstein.

Aber die kriegen das bestimmt hin zum Wochenende.

Dir noch viel Spaß. Bist zu beneiden.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.12.2019 12:26
von latemar
extremecarver hat geschrieben:
04.12.2019 12:12
Ja das Wetter ist echt mies. Schaut nach Sonne Open end aus. Wie soll ich da Zeit finden für nicht Skifahren Aktivitäten? Die 4-5stunden Abends sind zu knapp.
Soll ich dich trösten? :wink: :D
Genieße es!


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 05.12.2019 07:08
von AtomicCarver
Ich wünsche Euch viel Spaß!

@latemar
Ich werde auf dein Angebot zurückkommen. Zurzeit habe ich für die spät gelegenen Osternferien noch nichts gebucht. Ich hoffe, dass man auch noch kurzfristig was vernünftiges bekommt, wenn man gute Schneeverhältnisse auch für Ostern absehen kann.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.12.2019 10:18
von latemar
War jetzt 3 Tage in den Dolomiten und es war einfach genial.
Es ist fast überall herrlich verschneit. Teilweise hat aber die Natur durch den frühen Schnee auf dem ungefrorenen Boden arg gelitten, auch viele Straßen wurden erneut stark beschädigt. Die Waldbesitzer, Bauern und Straßenbaumeistereien teilen unsere Freude nicht wirklich.
In den Täler war es kalt, oben in der Höhe angenehm mild. In vielen Gebieten liefen die Schneekanonen den ganzen Tag, zum Glück nur auf nicht geööfneten Pisten. Durch den niedrigen Taupunkt konnten enorme Mengen Schnee gemacht werden. Wirklich schlechte Pisten waren eigentlich nur Gran Risa A+B, die extrem hart und unruhig waren. Die Pisten auf denen nachts viel Schnee gemacht wurden und die, die den ersten Tag offen hatten waren naturgemäß nicht ganz so schön.

Freitag, Kronplatz:
Wenig Leute, aber nicht leer, alles geöffnete war gut bis herausragend. Talabfahrten waren Freitag nicht alle offen, das hat sich aber wohl Samstag geändert. Kronplatz mag ich ja nicht so. Rein skitechnisch hat es aber großen Spaß gemacht. Das Niveau der Hütten ist weit übersurchschnittlich. Insgesamt 4,5 von 5 Punkten!

Samstag, Alta Badia
Eingestiegen sind wir in St. Croce. Ich mag das dort einfach sehr. Ist irgendwie besonders. Pisten waren mega genial affengeil! Besser geht nicht! Der alte oberer Doppelsessel wurde ja durch eine 10 EUB mit beheizbaren Sitzen ersetzt. Natürlich der pure Luxus, allerdings dient diese Bahn mehr dem Sommerbetrieb. Die untere Sektion sollte die nächsten 3 Jahre dann auch gegen eine 10 EUB ersetzt werden. Generell war es im ganzen Alta Badia extrem leer. Und die Pisten durchgängig sensationell gut (außer Gran Risa). Edelweißtal war traumhaft. Die Schwarze am Col Pradat einfach nur mega, aber auch die Forcelles war einfach wow. Stella Alpina ist ja jetzt eine KSB 6, was natürlich total übertrieben ist. Die Talstation ist neben der des Forcelles, was unglücklich ist, das dürfte bei viel Betrieb nicht ungefährlich werden. Toll auch die Pisten am Col Alt und Capanna Nera. Ach, eigentlich überall. 5 von 5 Punkten!

Sonntag, Meransen Gitschberg
Wir bleiben aus Zeitgründen nur am Gitschberg. Pisten waren dort alle offen, außer Mitterwiese, die aber vorpräperiert ist. War total leer. Dafür alle Pisten megagut. Der pure Spaß! Die Talabfahrt ab Mittelstation ist jetzt mega breit, dafür der Abgang zur Straße nach wie vor, genauso wie der extrem matschige Parkplatz, eine Zumutung. Bin immer wieder überrascht wie anspruchsvoll die Pisten dort sind, man kann so viel Spaß haben. 5 von 5 Punkten.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.12.2019 13:23
von waikiki83
@latemar

Ich werde ganz neidisch, wenn ich das lese. Vielen Dank für den Bericht. Eigentlich ist mein Plan von Samstag bis Mittwoch auch dahin zu fahren, wenn mir die Ärztin morgen keinen Strich durch die Rechnung macht :( Sonst werd ich wohl bis Januar oder Märt warten müssen...

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.12.2019 13:37
von latemar
@waikiki83
ich drücke Dir alle Daumen.
Ist aktuell wirklich extrem schön.


Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 09.12.2019 21:14
von Stefan oder Erwin
Dank dir Joe.
Auf Grund deines Berichts schleppe ich morgen das ganze Geraffel ins Auto und Freitag geben wir Gas.
Einzige Bedingung, der Herbergsvater bestätigt unsere Buchung.
So einen Frühwinter in den Dolos kann man sich nicht entgehen lassen.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 16.12.2019 18:41
von PapaTomba
Darauf habe ich gewartet :) , Lagazuoi macht am 21.12. auf. Zusammen mit den restlichen Liften in 5 Torri.
Cortina öffnet Ra Valles erst ab 23.12., aber in Kombi mit Alta Badia wäre 5 Torri und Lagazuoi das nächste WE meine 1. Wahl....wenn das Wetter mitspielt.
Bei Kaiserwetter fahre ich nächsten SA/SO wieder rein. Danach sieht es aber, zumindest bis Samstag, leider nicht aus.

Bin statt der 1. Ferienwoche dieses mal leider erst ab 28.12. mitten im Rummel, aber die Familie wollte unbedingt mal Weihnachten zuhause feiern...kann ich verstehen.

Diesen Winter habe ich vor, mit dem Sohn mal ein WE im Rifugio Lagazuoi zu verbringen.
ich glaube, das wäre ein schönes Erlebnis da oben.
Die sind mittlerweile aber so gut durchgebucht, an Wochenenden sind bis Ende März nur noch Betten im Lager frei.
Ich glaub, ich mach das trotzdem...

lg
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 17.12.2019 13:15
von goodie_1401
Wir werden auch Teil des Rummels sein und reisen am 28. an. Wir wohnen in der Nähe vom Kronplatz (St. Martin in Thurn), werden aber bei gutem Wetter in Richtung Sellaronda hochfahren. Ich möchte gerne meinen Kindern die Lagazoi-Runde zeigen.

Letztes Jahr war es Neujahr so eisig kalt, dass man die Sellarunde vergessen konnte. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.