Seite 119 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 28.01.2019 20:18
von latemar
Im Moment schaut es gut aus, Nils.
Alleghe, San Martino, Alpe Cermis, Alpe Luisa, Passo Pellegrino, Passo Rolle, Carezza, Obereggen und Catinaccio stehen bei uns auf dem Programm.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 30.01.2019 09:20
von latemar
Angeblich soll es tatsächlich fast 48h Stunden schneien.
In den Tälern 50+ cm, auf den Bergen 100+ cm.
SFG wird etwas unterschiedlich angegeben zwischen 700m und 1.200m.
Schau mer mal. Ich werde vor Ort sein.

Muss mal sehen, ob ich mir einen Ski leihen kann mit Mittelbreite 90+.
Mein Salomon Enduro lässt gewaltig nach, obwohl er nur ca. 50 - 60 Skitage hat, aber er ist 6 Jahre alt.
Mein Black Thunder lässt nur noch 2-3x einen Service zu, da die Kante am Ende ist. Der hat aber auch ca. 200 Skitage auf dem Buckel. Der Atomic Ladycarver meiner Frau (140 Skitage) fängt an der Spitze auch extrem das wabbeln an. Seltsamerweise stört das meine Frau nicht, sie kommt besser denn je damit klar.
3 paar Ski neu kaufen tut dem Geldbeutel auch weh. Und so richtig was ich mir kaufen will weiß ich auch nicht.

Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 30.01.2019 09:28
von Lothar
Ich bin sehr gespannt wie viel an Schnee kommt. Eine schöne Winterlandschaft wird es auf jeden Fall geben. Und die Gebiete ohne perfekte Beschneiung werden dann auch interessant.

Joe, ich habe letzte Saison, irgendwie back to the roots, ein paar Slalomcarver getestet und mir jetzt auch einen gekauft. Ich war sehr positiv überrascht wie viel Spass mir diese Ski wieder machen - teste mal einen oder zwei der Top-Modelle!

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 30.01.2019 09:42
von latemar
Lothar hat geschrieben:
30.01.2019 09:28

Joe, ich habe letzte Saison, irgendwie back to the roots, ein paar Slalomcarver getestet und mir jetzt auch einen gekauft. Ich war sehr positiv überrascht wie viel Spass mir diese Ski wieder machen - teste mal einen oder zwei der Top-Modelle!
Ja, das will ich unbedingt.
Dobermann SLR und der Head und wenn ich bekomme der aktuelle Elan stehen bei mir auf der Liste.
Ich werde langsam älter und nicht mehr so leichtfüßig, bin mal gespannt wie ich klar komme, vor allem einen ganzen Tag. Bin ja mit 56 noch immer ganz gut unterwegs. Manchmal denke ich mir, der fährt ja echt mega, da kannst du nicht mehr mithalten. Aber meist sind die 25 :D .
Immer wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin (der ist aktuell in F und hat unglaublich viel Schnee) merke ich wie gut man skifahren kann.

Gruß!
der Joe

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 30.01.2019 10:07
von Lothar
Dann noch einen Tipp: Neben dem Dobermann und Head i.SL könntest Du noch den Blizzard Firebird SRC testen, der gefällt mir ausgesprochen gut. Laufruhig, guter Grip, trotzdem agil und wie ich finde auch leicht zu fahren. Aber klar, die SL machen auf der Kante gefahren mehr Spass als gedriftet...

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 01.02.2019 12:06
von PapaTomba
Viel Spaß vor Ort und bei der Skisafari.
Jetzt kommt einmal im Winter ein Genuatief und ihr seid mittendrin...ja, da machen breite Latten Sinn :)
Basislager ist Val die Fiemme, richtig ?, dann steuert Ihr Alleghe über San Pellegrino per Auto an oder per Ski/Bus über Malga Ciapela ?

LG
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 01.02.2019 12:30
von latemar
Gestern Alpe Luisa war ein Traum, Hatte 4-10 cm geschneit
Heut Cermis bei starkem Schneefall und teils schlechter Sicht.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 01.02.2019 12:47
von latemar
Wir fahren alles mit dem Auto. Ist uns angenehmer.

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.02.2019 07:58
von Lothar
Nach den Schneefällen am Wochenende darf sich glücklich schätzen, wer diese Woche in den Dolomiten Skifahren darf. Die Bedingungen dürften traumhaft werden. Joe, Euch ganz viel Spaß!

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.02.2019 12:15
von latemar
:) :-D
Melde mich später nochmal.
Insgesamt 50-120 cm Neuschnee.