Seite 11 von 177

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 30.03.2014 19:52
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

leider ist der Urlaub schon wieder vorbei. Heute morgen mussten wir leider Corvara bei schönstem Sonnenschein verlassen. Dank unseres Vermieters (der auch Buchungen von Sonntag bis Sonntag akzeptiert) sind wir heute stau- und stressfrei die knapp 900Km nach Hause gekommen.

Nun ist es Zeit mich bei all den lieben Usern hier zu bedanken, die uns mit vielen sehr hilfreichen Tips vor und noch während des Urlaubs versorgt haben. Viele der Tips haben wir eingebaut und manchmal kam ich mir vor, als sei ich schon mehrfach dort gewesen. DANKE!!!

In den letzten Tagen haben wir noch Cinque Torri, Cortina und die Pisten von Canazei besucht. In Cortina war es schon sehr sulzig. Dadurch war die eine oder andere Piste richtig schön selektiv. Alles in allem kann ich (auch im Namen meiner Frau sagen), dass wir eine wirklich grandiose Woche hatten. Tolle Unterkunft mit lieben Vermietern und netten Gästen, tolles Wetter, grandiose Schneeverhältnisse, meist sehr wenig Skifahrer (ausser auf der Sella Ronda), tolles Essen ...

Bereits mitte der Woche stand fest, dass wir unbedingt noch einmal wiederkommen möchten. Aus diesem Grund haben wir für 2015 bereits 2 Zimmer für die Woche 15.-22.03. reserviert. Ihr seht, die Prophezeiung, das wir nun "angefixt" sind, ist eingetroffen :wink:

Nochmals Danke, dass Ihr uns mit Euren Tips einen so schönen Urlaub ermöglicht habt.

PS: Ich denke, dass ich nun auch den einen oder anderen Tip geben kann. Besonders die Fahrt nach Cortina war etwas tricky.

Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 31.03.2014 14:03
von drachir
TOM_NRW hat geschrieben:
Ihr seht, die Prophezeiung, das wir nun "angefixt" sind, ist eingetroffen :wink:
Hallo Thomas,
das freut mich aber, dass ihr nun „angefixt“ seid. Nur müsst ihr jetzt aber auch wissen, dass dagegen kein Kraut gewachsen ist und ihr euch bis zum Lebensende mit diesem Problem herumschlagen werdet!

Meine Frau und ich sind heute aus Kolfuschg zurückgekommen. War leider nur eine 2-Tages-Dosis. Einen Bericht mit den Fotos wie üblich nach dem die Wäsche gewaschen ist.
Grüße aus München - Richard

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 31.03.2014 14:12
von TOM_NRW
Lebenslänglich :o ? Kann schon sein, wobei uns auch andere Skigebiete sehr gut gefallen.

Fotos gibt es leider nur sehr wenige, da ich keine Kamera mit auf die Piste nehme und die Kamera meines Handys nicht so gute Fotos im Schnee macht. Aber Dir brauche ich es ja nicht zu erzählen, es war traumhaft.

Es gibt so viele schöne Ecken, wo die Masse der Urlauber nicht hinfahren. Und am Ende haben wir auch ein schönes Restaurant entdeckt, wo man Abends lecker Essen konnte. Das Restaurant heißt Oies "Zur Bärenhöhle". Insbesondere im Wintergarten sitzt man Abends hervorragend mit Blick über das Tal. Es gibt leckere Fleischgerichte vom Grill, hervorragende Pasta und auch ladinische Küche.

LG Thomas

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 31.03.2014 16:44
von robertodd
Ich kann die ganzen Eindrücke dort nur bestätigen,war ja mein erstes Mal in den Dolomiten und unsere zusammengefundene Gruppe will sich nächstes Jahr da wieder treffen,Termin steht auch schon,erste Woche Nebensaison vom 14.3.-21.3.15 wieder in Arabba.
Hätte noch zwei Fragen an die Experten!!!!Wie sind dort die Schneeverhältnisse Dezember/Januar(möchte meinen kleinen Sohn in den Ferien mal mit hinnehmen zum Snowboarden)?
Und hat jemand Erfahrungen mit Ferienwohnungen bzw.kennt welche??
Danke im voraus,Karsten

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 02.04.2014 20:44
von Kresse
ie sind dort die Schneeverhältnisse Dezember/Januar(möchte meinen kleinen Sohn in den Ferien mal mit hinnehmen zum Snowboarden)?
Du kannst Glück oder auch Pech haben. Das kann dir leider niemand vorhersagen wie die Schneeverhältnisse in Zukunft sein werden. Wer hätte jemals solch einen Winter bei uns oder von dem das Gegenteil in Italien vorhergesagt .. . Ich glaube jedoch das es im Dezember immer etwas schwierig ist, meistens fängt es erst Mitte Dezember an richtig zu schneien. Daher ist der Januar doch um einiges Schneesicher, außerdem können die Italiener sehr gut Schnee produzieren, doch dazu brauch man auch kalte Temperaturen ... .

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.04.2014 12:52
von drachir
Hallo Freunde der weißen Pracht!
Ich habe heute für meine im Netz verstreuten und hier an verschiedenen Stellen verlinkten Fotos wegen der besseren Übersicht eine Dolomiten Galerie gebastelt. Die wird dann in Zukunft immer wieder auf Stand gebracht.
Bald ist ja Schluss und ihr könnt euch vielleicht damit über den Sommer retten.

http://www.rk8.de/Dolomiten

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 03.04.2014 21:28
von Ramon 23
In den Dolomiten war ich auch schon oft :-D
Aber bei einer Bildunterschrift ist dir ein Fehler unterlaufen. Tour zum Heiligkreuz und später im Edelweißtal...Von da schaust du auf Kolfuschg...aber nicht ins Grödnertal, wohl eher das (südliche) Ende vom Gadertal...

Bitte nicht als Kritik auffassen sondern eher das ich mir das ganze doch sehr intensiv anschaue :D

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.04.2014 09:55
von drachir
@Nils
Danke für den Hinweis. Natürlich Gadertal!
Richard

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.04.2014 20:42
von PapaTomba
Ja, jetzt bleiben uns die Bilder und die Vorfreude auf nächsten Dezember.
Thomas, vieleicht sind wir uns ja tatsächlich begegnet, ich war Samstag und Sonntag früh pünktlich 8.30 Uhr an der Boe mit meinem Sohn.
Das war ein klasse Wochenende mit herrlichen Bedingungen, ein würdiger Abschluß der Saison.
Die Bärenhöhle ist vorgemerkt für nächsten Winter.

Da mein Sohn nun 8 Jahre ist, hatten wir das erste Mal eine Papa/Kind Saisonkarte für je 540 Euro.
Bedenkt man, dass die normale Saisonkarte im VVK 710 Euro kostete, ein annehmbares, wenngleich kein günstiges Angebot, da mein Sohn nur auf 16 Tage Dolomiten kam.
Mit 23 Tagen sieht die Sache bei mir rechnerisch ganz gut aus.

Vielleicht geht´s nochmal auf den Stubaier im April, ansonsten ist die Saison beendet und meine Frau glücklich, dass ich langsam wieder normal werde....bis November :oops:

LG und weiterhin gute Besserung, Joe...das Hoch in den Dolomiten muß dich gequält haben, keine Frage.
Oliver

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Verfasst: 04.04.2014 21:17
von latemar
PapaTomba hat geschrieben:
LG und weiterhin gute Besserung, Joe...das Hoch in den Dolomiten muß dich gequält haben, keine Frage.
Oliver
Danke Dir.
Mehr quält mich vor allem, dass ich diese Saison noch 10 Tage "Latemar" und 4 Tage "Livigno" vor hatte.
Ich hatte nur rund 23 Skitage dieses Jahr und nicht die angestrebten 40 Tage.
Aber nächstes Jahr ...

Gehe aktuell 3x die Woche zur Massage/Gymnastik, aber es zieht sich trotzdem.


Gruß!
der Joe