Seite 1 von 1

Skike - Sommeralternative zum Skifahren ?

Verfasst: 18.07.2007 18:03
von jooggy
Hallo, hat sich jemand schon mal mit dem Skiken probiert?

Wie siehts mir der Technik aus, in der Ebene Skaten.......... und bergab ???

Bilder zum Skiken unter www.skike.com

Gruß jooggy

Verfasst: 19.07.2007 11:34
von franz
Hallo joogy,

SKIKEN bringts total, der Trainingseffekt ist enorm, weil wirklich alle Muskeln beansprucht werden.
SKIKEN kann zu jeder Jahreszeit (ja, auch im Winter), auf fast allen Untergründen und bei fast jedem Wetter, sogar bei Regen betrieben werden. Bei Schnee gehts definitiv nicht, aber da machen die Carver eh was anderes.
Der Bewegungsablauf, Fahrgefühl und Geschwindigkeit entsprechen ziemlich genau der freien Technik im Langlauf = Skating. Das Bergabfahren ist ein besonderer Genuss, weil die SKIKES über eine sehr wirkungsvolle Bremse verfügen.
Carven analog zu Inline-Alpin geht aber nicht, die Kurventechnik hat eher was von Telemark mit großen Radien.

Wir bieten in unserer Vereinsskischule seit dem Frühjahr Skike-Kurse, und einen wöchentlichen Skike-Treff an - es gibt immer mehr Begeisterte.

Es gelingt tatsächlich, eine gute Portion Winterfeeling in den Sommer zu transportieren. (Après-Skike)

Grüße aus Ludwigsburg


Franz


PS. die Skikes sind wie die S'rider und E'wiser ebenfalls eine österreichische Erfindung !

Skiken @franz

Verfasst: 19.07.2007 14:53
von jooggy
Hallo Franz,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe inzwischen eine Skike-Trainerin in akzeptabler Nähe ( Ferne ) erreicht - 150 km muss ich dorthin fahren.

Leider wohne ich fernab von Ludwigsburg, sonst hätte ich gern mal bei eurem Skike-Training vorbeigeschaut.

Was schätzt du, wie lange braucht man/frau bis man leidlich, auch bergab, skiken kann, wenn man skifahrerisch in der Alpintechnik ziemlich gut ist und mit Langlaufskiern einigermaßen klar kommt?
Mich reizen Strecken mit festem Waldboden, die zum Teil ein leichtes bis mittleres Gefälle haben ( wie blaue bzw. rote Skipiste ).

Ist die Bremstechnik beim Skiken leicht zu erlernen?

Gruß jooggy

im Schnee carvend unterwegs mit ATOMIC ST 11 :roll:

Sucht

Verfasst: 19.07.2007 16:33
von franz
Hallo joogy,

mach das mal mit der Trainerin, die Skike-Trainer sind all ganz gut ausgebildet. Ist wie beim Skifahren auch, mit kompetenter Anleitung lernt man die Dinge richtig.

Das Bremsen ist elementare Grundlage, und wird in den Kursen intensiv geübt. Wenn du vom alpinen Skilauf her kommst, und auch LL-Erfahrung hast, sollte der Bewegungsablauf beim Skiken kein Problem darstellen. Am Ende unserer 4-stündigen Kursen bewältigen die Teilnehmer bereits eine kleinere Tour über 4-5 km, schwierigkeit dunkelblau bis hellrot, Untergrund hauptsächlich asphaltierte Feldwege, jedoch auch Schotter- und Grasstücke.

Wichtig:

Mach am Anfang langsam und überfordere dich nicht, Skiken ist anstrengend.
Benutze immer komplette Schutzausrüstung: Helm, Brille, Kine- und Ellbogenprotektoren. Skiken ist zwar bei weitem nicht so sturzintensiv wie Inline, ein Sturz kann aber dennoch vorkommen.
Benutze erst Asphaltpisten, und steiger dann erst auf schwierigen Untergrund.

Achtung: das Suchtpotential ist so hoch wie beim Carving !


Bei weiteren Fragen komm einfach ins Skike-Forum, da wird kompetent geholfen.

Viel Spaß beim Skiken.


Franz





Mehr Infos über Skike und Nordic Skates

Verfasst: 19.01.2008 14:35
von holgerF
Hallo,

habe mir vor kurzem auch Skikes gekauft.

Für alle die mehr Info über Skike und Nordic Cross Skating Portal haben möchten empfehle ich das Cross-Skating-Portal.

Dort gibt es auch ein Nordic Skike Forum