Seite 1 von 1

SKI SHOP mit gebrauchten Ski in München/Bayern

Verfasst: 07.11.2007 01:20
von vlcoflash
Hi!
Kann mir jemand einen Tip geben?! :o
Suche nähmlich einen SHOP mit richtig großeren Auswahl von gebrauchten Carving Ski, oder gebrauchten Schi allgemein.

Schönen Dank voraus.

LG Martin :-D

Verfasst: 07.11.2007 12:49
von PK
Dazu brauchst Du am besten einen Shop mit eigenem Skiverleih.

Mögliche Kandidaten wären u.a.:
Erding, Sport Gerlspeck
Aschheim, Sport Bauer
München, Sport Scheck (unter Vorbehalt, weiß nicht ob die auch verleihen)
München, Sport Schuster (dito unter Vorbehalt)
usw. usf.

Thx

Verfasst: 20.11.2007 05:31
von vlcoflash
PK hat geschrieben:Dazu brauchst Du am besten einen Shop mit eigenem Skiverleih.

Mögliche Kandidaten wären u.a.:
Erding, Sport Gerlspeck
Aschheim, Sport Bauer
München, Sport Scheck (unter Vorbehalt, weiß nicht ob die auch verleihen)
München, Sport Schuster (dito unter Vorbehalt)
usw. usf.
DAnke dir, dachte schon dass sich keiner meldet :-]

Verfasst: 20.11.2007 07:36
von carlgustav_1
dazu wäre allerdings aus meiner erfahrung anzumerken, dass gebrauchte ski aus dem verleih am beginn der saison aus leicht zu durchschauenden gründen nicht sehr günstig angeboten werden. verramscht werden die leihski normalerweise erst am saisonende, wenn der verleiher sie abschreibt.

jetzt kriegst fast überall noch billige neue ski aus der schlecht gelaufenen letzten saison...

grüße,
martin

Verfasst: 20.11.2007 09:07
von Schneefrau
zum stichwort: kaufen von gebrauchten leihski:

im freundeskreis haben wir schon sehr gute erfahrungen gemacht - leider auch 2 mal ganz schlechte!

in den beiden fällen waren die ski offensichtlich schon so oft über die bandschleifmaschine gelaufen, dass vom belag nicht mehr viel übrig war.

das war beim kauf nicht zu sehen, erst nach weiteren 2 skiservice .... war der belag an mehreren stellen über größere bereiche "durch" - quasi alle. nicht mehr reparabel.

ich weiß nicht, ob und wie man das sicher erkennen/ vermeiden kann.
am ehesten vielleicht, wenn man die kantenstärke eines vergleichbaren neuskis dagegen hält.

belagseitiger schliff "kostet" ja auch immer kante...

gruß