Ski-Literatur
Verfasst: 18.06.2007 19:23
hallo,
ich bin auf der suche nach sinnvoller ski-literatur, konkreter gesagt: ich will mir zu einem bestimmten anlass ein buch schenken lassen, das thematisch etwas mit alpin-ski zu tun hat.
kurz über mich: 20 jahre alt. wegen zeit- und geldmangel kann ich mir immer nur ca. 1-2 wochen skiurlaub im jahr leisten. sonst nur tagesausflüge nach winterberg oder in die skihallen. fahrkönnen: kein anfänger, aber auch kein profi.(fortgeschrittener heißt es dann?)
was das gelände angeht: muss nicht unbedingt immer nur die piste sein, probiere ab und zu auch was im funpark aus oder wage mich in den tiefschnee. so das reicht glaub ich.
jetzt meine fragen:
1. ist es sinnvoll sich ein buch zu kaufen, wo dann verschiedenen fahrtechniken und übungen zum nachmachen erklärt sind?
(zur erinnerung: 1 bis maximal 2 wochen skifahren im jahr)
wenn ja, habt ihr dann konkrete empfehlungen?
2. was haltet ihr von diesen Guides? zb den von ADAC. habe bei amazon keine guten bewertungen darüber lesen können. gibts andere, die besser sind? ich meine im internet gibt es schon eine menge an informationen über alle möglichen skigebiete(u.a. auch in diesem forum). braucht man dann noch so ein guide?
vom preis her dürfen es auch ruhig mal 40-50 euro werden, wenn das buch was hergibt. soll aber jetzt kein roman sein, oder eine sammlung von ski-geschichten, wie es sie auch bei amazon gibt. die würden mich kaum weiterbringen...
bin gespannt auf eure tipps,
Gruß
ich bin auf der suche nach sinnvoller ski-literatur, konkreter gesagt: ich will mir zu einem bestimmten anlass ein buch schenken lassen, das thematisch etwas mit alpin-ski zu tun hat.
kurz über mich: 20 jahre alt. wegen zeit- und geldmangel kann ich mir immer nur ca. 1-2 wochen skiurlaub im jahr leisten. sonst nur tagesausflüge nach winterberg oder in die skihallen. fahrkönnen: kein anfänger, aber auch kein profi.(fortgeschrittener heißt es dann?)
was das gelände angeht: muss nicht unbedingt immer nur die piste sein, probiere ab und zu auch was im funpark aus oder wage mich in den tiefschnee. so das reicht glaub ich.
jetzt meine fragen:
1. ist es sinnvoll sich ein buch zu kaufen, wo dann verschiedenen fahrtechniken und übungen zum nachmachen erklärt sind?
(zur erinnerung: 1 bis maximal 2 wochen skifahren im jahr)
wenn ja, habt ihr dann konkrete empfehlungen?
2. was haltet ihr von diesen Guides? zb den von ADAC. habe bei amazon keine guten bewertungen darüber lesen können. gibts andere, die besser sind? ich meine im internet gibt es schon eine menge an informationen über alle möglichen skigebiete(u.a. auch in diesem forum). braucht man dann noch so ein guide?
vom preis her dürfen es auch ruhig mal 40-50 euro werden, wenn das buch was hergibt. soll aber jetzt kein roman sein, oder eine sammlung von ski-geschichten, wie es sie auch bei amazon gibt. die würden mich kaum weiterbringen...
bin gespannt auf eure tipps,
Gruß