Seite 1 von 2
Allegra
Verfasst: 24.10.2006 16:02
von beate
Von Winter ist hier noch keine Spur aber ansonsten hat sich viel getan u.a. eine neue Ski Manufacturmarke die sich zu etablieren versucht (extra für unsere Materialfetischisten recherchiert!):
www.zweydingers.ch
Ansonsten niegelnagelneue Schuhe vom Heierling, das Comfortmodell...lieber warme Füsse als undynamisch in sportlichen Schuhen ski fahren
Liebe Grüsse aus Arosa
Beate
Verfasst: 24.10.2006 16:32
von Marius
die sahen auf der ispo schon ganz gut aus(von aufbau her). waren aber bisschen teuer für meinen geschmack...aber es gibt ja leute die bereit sind für design extra zu zahlen...
wobei ich der meinung bin dass diese holzdesigns von laminat-herstellern abgeschaut sind. ein ski der nach holz ausschaut ist nett, ein ski der nach wtypisch deutschen wohnzimmerschrank ausschaut mmmhhh ich weiss nicht
(ps: geschmack ist aber bekanntlich geschmackssache...)
Verfasst: 24.10.2006 17:27
von ursus2
Letzten bzw. vorletzten Winter hatten die noch den selben Shape wie Snowrider, Edelwiser, Bogner etc. Die Skier schauten aus wie von Voigt hergestellt
Gruss
ursus
Verfasst: 24.10.2006 19:13
von Thorsten V-max
@ ursus,
die Bogner Ski sind ganz normale Ski von Völkl, nur halt mit einem anderen Oberflächendesign.
Thorsten
Verfasst: 24.10.2006 19:49
von ivan
Thorsten V-max hat geschrieben:@ ursus,
die Bogner Ski sind ganz normale Ski von Völkl, nur halt mit einem anderen Oberflächendesign.
seit wann sind sie nicht von Roland sondern made by Völkl?
Beate, danke, dass du an uns denkst. Zweydingers sind nicht so ganz neu, wie Marius schreibt, waren sie auch auf der ISPO.
Heierling hat ja seit jahren optimale schuhe nach ihren vorstellungen entwickelt, und ihr komfortmodell mit der ristschnalle wurde ja wiederholt von ihrem grossen fan Pfaff im SkiMagazin vorgestellt...
Verfasst: 24.10.2006 20:11
von Thorsten V-max
Hallo Ivan,
ich war im November 2004 auf dem Kitzsteinhorn zum Skitesten. Dieser Skitest wurde von einem führenden Fachhandel aus Düsseldorf durchgeführt. Der Besitzer ist ein Bekannter von mir. Er erklärte mir, daß die damaligen Bognerski (alte Holzoptik) von Völkl für Bogner produziert worden sind.
Oder war es umgekehrt das Völkl Bognerski in Holzoptik nachgemacht hat?
Oh man ich bin mir gar nicht mehr zu 100 Prozent sicher

!!! Das ist mir jetzt mehr als peinlich !!! Ich werde morgenfrüh sofort nachforschen. Sorry !!!!!!
Thorsten
Verfasst: 24.10.2006 20:30
von carlgustav_1
es gab von völkl vor ein paar saisons ein sondermodell (allstar?) mit holzdekor.
als hersteller der bogner ski war mir allerdings bisher auch immer Voigt geläufig. na, irren ist menschlich
gruß martin
Verfasst: 24.10.2006 20:35
von ivan
Thorsten,
gab es die Bogner ski bereits für 2004/2005? die bambusski waren ja erst letztes jahr stark medialisiert, und die waren von Roland Voigt (
www.spezialski.de). es ist aber durchaus möglich, dass etwas davor von Völkl war. ich weiss es auch nicht und finde es nicht peinlich - brauchst du auch nicht.
kein stress, aber prima, wenn du die info hast.
Verfasst: 24.10.2006 21:05
von ivan
carlgustav_1 hat geschrieben:es gab von völkl vor ein paar saisons ein sondermodell (allstar?) mit holzdekor.
ich glaube - bin aber nicht sicher und zu faul, es kompliziert nachzuprüfen - es war der P50 Motion, die bezeichnung weiss ich nicht mehr.
Verfasst: 25.10.2006 10:12
von Thorsten V-max
Moin Ivan, carlgustav,
ich lag mit meiner Behauptung betreffend Bognerski falsch.
Hier nun eine Richtigstellung:
Für die Saison 2004/2005 produzierte Völkl eine Sonderserie in Holzoptik, die einem Bognerski,ebenfalls Holzoptik, ähnlich war. Der Völklski war durch ein kleines Firmenlogo auch als solcher zu erkennen. Völkl limitierte die Serie auf 1000 paar Ski. Unter diesem Holzdesign befand sich der Ski P60 GC. Die unverbindliche Preisempfhelung lag bei 899,00 Euro.
Thorsten