Seite 1 von 1

Website erstellen mit iMac und iLife

Verfasst: 02.02.2006 10:19
von Kai123
Hallo,

für alle, die sich für die Erstellung einer Website interessieren und dabei bisher wegen allzu großer Hürden kapituliert haben, gibt es eine sehr gute Lösung.

Apple liefert ab sofort auf jedem PC die Software-Suite iLife 06 aus, die das Bearbeiten und Verwalten jeglicher Multimediadaten erlaubt. Neu in der Version 06 ist iWeb, mit dem man im Handumdrehen eine professionelle Website erstellen kann.

Am einfachsten funktioniert das Publizieren der Website, wenn man einen Account bei .Mac hat. Die Daten können aber auch sehr einfach auf die eigene HP bzw. Domain eingebunden werden. Sofern man alle Daten wie Bilder und Videos zusammen hat, ist die Website dank professioneller Vorlagen in wenigen Minuten erstellt - sogar mit Blog-Funktion und automatisch erzeugtem RSS-Feed.

http://web.mac.com/kai.schmerer/iWeb/
http://www.schmerer.de/iweb/

Anders als etwa bei Frontpage ist der erzeugte HTML-Code von iWeb voll kompatibel zu jedem Browser (Firefox, IE, Maxthon, Safari habe ich selbst getestet).

Gruß, Kai

P.S. Ach ja: Die neuen iMacs werden übrigens mit Intel-Prozessoren ausgestattet. Somit gehört der Leistungsnachteil bisheriger Apple-Systeme der Vergangenheit an.

hallo

Verfasst: 02.02.2006 13:28
von Markus S.
Leistungsnachteile bei einem G5 2,7 Dual? Die Intel müssen erst mal zeigen, was sie draufhaben, hab mir gerade einen bestellt.

Nichts für ungut, Markus

Verfasst: 02.02.2006 13:47
von Kai123
Laut Apple ist der neue iMac 2-3x schneller als das alte iMac-Modell mit G5-Prozessor.

Und wenn Apple Mitte 2006 einen Power Mac Intel rausbringt, wird dieser ebenfalls 2-3x schneller als das jetzige G5-Modell sein.

Warum wohl ist Apple auf die Intel-Plattform gewechselt? Weil die alte Plattform schneller ist? Sicher nicht.

Nichts für ungut, Kai

http://www.apple.com/de/imac/

hallo

Verfasst: 09.02.2006 13:13
von Markus S.
Weil die Entwicklung bei IBM zu teuer ist, ist der gute Steve zu Intel. Aber nichts für ungut, hab den Intel Imac 20 Zoll hier schon stehen, ist trotdem ein Apple. Der alte Streit unter Mac Usern, hihi.

Der Imac ist schon ne feine Kiste, auch mit Intel, oder vielleicht sogar gerade wegen Intel. Ist wieder mal höchste Qualität dank Apple.

Wollte Dich nicht ärgern, liebe Grüsse Markus

hallo

Verfasst: 09.02.2006 13:17
von Markus S.
Kleiner Nachtrag: Hast ne schöne Seite, Kai, hab sie mir gerade angeschaut.

Gruss Markus

Verfasst: 09.02.2006 23:09
von golden gaba
bin mit meinem lampenschirm - imac immer noch sehr zufrieden!
das wird noch dauern bis ich was neues brauch....
aber vielen dank für die info...
ciao
tom

Verfasst: 10.02.2006 14:07
von Kai123
Kleiner Nachtrag: Hast ne schöne Seite, Kai, hab sie mir gerade angeschaut.
Danke. Habe inzwischen noch einiges entdecken könnne, was an iWeb nicht so toll ist. Hauptvorteil ist, wie gesagt, die einfache Erstellung der Website. Nicht mehr als 5 Minuten und das Grobgerüst steht. Texte schreiben und Bilder einfügen nimmt dann natürlich seine Zeit in Anspruch.

Hauptnachteil der Lösung: iWeb speichert sämtliche Bilder und Grafiken im PNG-Format ab, was die Website sehr groß und langsam werden lässt. Macht man sich die Mühe und wandelt alle größeren PNGs in JPGs um, ist eine erhebliche Verkleinerung/Beschleunigung der Site erreichtbar.

Statt über 25 MByte hier http://web.mac.com/kai.schmerer/iWeb/
sind es hier nur etwa 11 MB http://www.schmerer.de/iweb/

Ohne Video ist die mit JPGs erstellte Website nur etwa 7 MB groß. Mit PNGs sind es 21 MB.

Gruß, Kai