Frage: Das 2. mal
Verfasst: 15.01.2006 10:20
Hallo allerseits,
meine Freundin und ich gehören seit der letzten Saison 04/05 nun auch zu den Personen, die vom ersten Skiurlaub so schöne Eindrücke haben, dass wir auf jeden Fall dieses Hobby fortsetzen möchten.
Persönlich habe ich nicht erwartet, dass es nach so kurzer Zeit mit dem Skifahren funktioniert.
Für uns war jedoch schon vorab klar, wir möchten das Skifahren von Anfang in einer Skischule lernen.
Ich denke was man sich zu Beginn selber/falsch aneignet, bekommt man dann auch nicht mehr so einfach los.
Am 21.01. gehen wir für einen Tag nach Damüls. (Just for fun, um mal wieder das feeling für den Schnee und die Bretter zu bekommen.)
Unseren eigentlichen Skiurlaub machen wir dann Mitte Februar.
Dieses Jahr haben wir uns für den Rangger Köpfl (nahe Innsbruck) entschieden.
Auch dieses Jahr möchten wir weitere Std. an einer Skischule nehmen.
Derzeit sind wir uns aber noch nicht ganz einig, ob wir evtl. einen erneuten Gruppenkurs oder Einzelstunden buchen sollen und wenn Gruppenkurs 3 oder 4 Tage (á 4 Std.)?
In der letzten Saison hatten wir in Südtirol einen 5 tägigen Skikurs (á 2 Std./tgl.) und ich bin zu folgendem Resultat gekommen:
Meine Freundin bekam nach diesem Kurs das eigenständige herunterfahren des Übungshügels schon ganz gut hin.
An der Angst vor höheren Geschwindigkeiten werden wir weiterhin dran arbeiten. In den Kurve kommt sie leider am Schneepflug, sobald das Tempo etwas schneller wird, nicht drum herum.
Bei mir selber waren die Fortschritte größer, was evtl. daraus resultiert, dass ich allgemein viel Sport betreibe. In den Kurven bin ich nicht mehr auf den Schneepflug angewiesen. Leider kam es mir so vor, dass ich durch meine Gruppe etwas gebremst wurde.Nach dem vierten Tag ging es sogar auf die große Piste, natürlich in Bekleidung eines erfahrenen Skifahrers. (Danke nochmals an dieser Stelle!)
Was würdet ihr uns raten?
Leider konnten wir über die Gegend um den Rangger Köpfl nicht all zu viel Informationen, außer den üblichen Hauptseiten und den Infos aus unserem Skiatlas, finden.
Wäre es evtl. sogar zu überlegen, dass man für den Skiunterricht in ein anderes/nahe gelegenes Skigebiet fährt?
Vielleicht kennt ja jemand sogar die Skischule in Oberperfuss oder eine andere vor Ort?
Vielen Dank vorab schon einmal.
meine Freundin und ich gehören seit der letzten Saison 04/05 nun auch zu den Personen, die vom ersten Skiurlaub so schöne Eindrücke haben, dass wir auf jeden Fall dieses Hobby fortsetzen möchten.
Persönlich habe ich nicht erwartet, dass es nach so kurzer Zeit mit dem Skifahren funktioniert.
Für uns war jedoch schon vorab klar, wir möchten das Skifahren von Anfang in einer Skischule lernen.
Ich denke was man sich zu Beginn selber/falsch aneignet, bekommt man dann auch nicht mehr so einfach los.
Am 21.01. gehen wir für einen Tag nach Damüls. (Just for fun, um mal wieder das feeling für den Schnee und die Bretter zu bekommen.)
Unseren eigentlichen Skiurlaub machen wir dann Mitte Februar.
Dieses Jahr haben wir uns für den Rangger Köpfl (nahe Innsbruck) entschieden.
Auch dieses Jahr möchten wir weitere Std. an einer Skischule nehmen.
Derzeit sind wir uns aber noch nicht ganz einig, ob wir evtl. einen erneuten Gruppenkurs oder Einzelstunden buchen sollen und wenn Gruppenkurs 3 oder 4 Tage (á 4 Std.)?
In der letzten Saison hatten wir in Südtirol einen 5 tägigen Skikurs (á 2 Std./tgl.) und ich bin zu folgendem Resultat gekommen:
Meine Freundin bekam nach diesem Kurs das eigenständige herunterfahren des Übungshügels schon ganz gut hin.
An der Angst vor höheren Geschwindigkeiten werden wir weiterhin dran arbeiten. In den Kurve kommt sie leider am Schneepflug, sobald das Tempo etwas schneller wird, nicht drum herum.
Bei mir selber waren die Fortschritte größer, was evtl. daraus resultiert, dass ich allgemein viel Sport betreibe. In den Kurven bin ich nicht mehr auf den Schneepflug angewiesen. Leider kam es mir so vor, dass ich durch meine Gruppe etwas gebremst wurde.Nach dem vierten Tag ging es sogar auf die große Piste, natürlich in Bekleidung eines erfahrenen Skifahrers. (Danke nochmals an dieser Stelle!)
Was würdet ihr uns raten?
Leider konnten wir über die Gegend um den Rangger Köpfl nicht all zu viel Informationen, außer den üblichen Hauptseiten und den Infos aus unserem Skiatlas, finden.
Wäre es evtl. sogar zu überlegen, dass man für den Skiunterricht in ein anderes/nahe gelegenes Skigebiet fährt?
Vielleicht kennt ja jemand sogar die Skischule in Oberperfuss oder eine andere vor Ort?
Vielen Dank vorab schon einmal.