Seite 1 von 2

Der Winter im Forum

Verfasst: 04.08.2004 15:43
von goldi
Man merkt, dass es wieder in grossen Schritten auf den Winter zugeht :wink: , es werden jeden Tag mehr Beitraege im Forum :D

Schoene Gruesse aus Paris

Ines

(Leider existieren auf der franzoesischen Tastatur keine ae¨s; oe¨s und ue¨s :evil: )

Umlaute

Verfasst: 04.08.2004 16:18
von Spyder
Hallo Ines, am PC sollte folgendes gehen, evtl. Abweichungen bedingt durch installierten Zeichensatz:

You can use the number pad - by holding down alt and certain numbers for each character: Here are the German characters
alt + 129 ü
alt + 148 ö
alt + 132 ä
alt + 0228 ß cp850?=alt + 225 ß
alt + 154 Ü
alt + 153 Ö
alt + 142 Ä

alt + 0128 €

Re: Der Winter im Forum

Verfasst: 04.08.2004 16:19
von Uwe
goldi hat geschrieben: (Leider existieren auf der franzoesischen Tastatur keine ae¨s; oe¨s und ue¨s :evil: )
Wir nehmen Deine Beiträge auch "ohne" an :D

Umlaute basteln

Verfasst: 05.08.2004 00:25
von Silver Roller
Tag Ines,

Ich benutze eine Belgische Azerty Tastatur ... fast gleich mit der Französische. Rechts von der oberste Reihe azertyuiop gibt es eine Taste mit ^ unten und ¨oben ... hiermit kannst du alle Umlaute basteln : erst also shift ¨und dann z.B. die a ergibt ä . Eine ß geht nur mit Alt 225 . Das € befindet sich auf der e Taste und klappt mit Alt Gr e .

Robert

Verfasst: 05.08.2004 08:17
von Gast
Vielen Dank für eure netten Tipps! Wie man sieht funktionieren sie :P

Verfasst: 05.08.2004 09:15
von Martina
Was man hier so alles lernen kann...

Umlaute basteln

Verfasst: 07.08.2004 23:26
von Silver Roller
Das diakritische Trema Zeichen wird im Deutschen als Umlautzeichen verwendet, in andere Sprachen zur Kenzeichnung einer Diärese ( getrennte Aussprache, z.B. Citroën ) . Also findet man dieses Zeichen auf viele Tastaturen , meistens rechts von der oberste Alfazeichen Reihe. Wenn nicht hilft nur die Alt Methode von Spyder.

Robert

Verfasst: 09.08.2004 08:31
von goldi
Ein Profi unter uns? :wink:

Verfasst: 13.08.2004 12:18
von NILI
Ciao,

auf einer italienischen Tastatur gibt es nach meiner Kenntnis auch keine ä ö ü ß und die Buchstaben sind auch anders angeordnet. Ich muß dann beim Schreiben immer höllisch aufpassen. Es ist für mich aber einfacher und schneller ein z.b. ein oe zu schreiben als erst nach irgendwelchen Tastenkombinationen zu suchen :oops: .

Gruß Jutta

Verfasst: 13.08.2004 14:40
von Spyder
Hallo
für 'Blindschreiber' könnte folgendes interessant sein:

(here for Windows 2000, english installation)

control panel
keyboard
input locales
add input locale
Input locale --> get German -> OK
set as default or toggle with the original

Die Buchstaben sollten dann wie auf einer deutschen Tastatur erscheinen, aber die Tastaturbeschriftung stimmt natürlich nicht mehr überein.