Seite 1 von 2

"Originale" Rennski

Verfasst: 10.02.2004 21:09
von Benna
Hallo Leute,

ich war vorletztes Wochenende in Garmisch, als da der Weltcup gastierte und fast wäre ich mit Eberharter zusammen Lift gefahren :D War nur 2 Sessel vor mir.

Meine Eindrücke:

1. Alles Verrückte. Ich habe ca. 20 Minuten am Samstag an der Stelle zugeschaut, wo der Eckert am Tor vorbei gefahren ist (bevor es in das lange Flachstück geht). Meine Herren, war die Piste hart und wie die da runtergeigen. Kein Wunder, dass ein Oberschenkel vom Eberharter ungefähr so dick war, wie meine beiden zusammen :P

Oben im Startbereich konnte man schön den Millers und Maiers beim Aufwärmen und den Serviceleuten beim präparieren zusehen, ganz interessant.

2. Unten am Kreuzjochsessel, der zum Starthäuschen hochgeht, habe ich im Laufe des Vormittags eine ganze Menge der Rennskis aller möglichen Firmen rumstehen sehen. Mir ist es schleierhaft, wie jemand, der einmal solche Ski aus der Nähe gesehen hat, noch glauben kann, dass er im Laden wirklich den original "Hermann Maier-Rennski" verkauft bekommt. Dass alle Bindungen auf 18 stehen ist ja nur das Geringste. Die Ski sehen wirklich komplett anders aus, für heutige "moderne" Carving-Ski mit Sperrholzapplikationen fast altertümlich, da die Sandwich-Bauweise halt so offensichtlich ist.

Jedenfalls habe ich auf meine Head i.C. 200 an meinen Füßen geschaut, dann auf den Head Abfahrtsski, der vor mir an der Wand lehnte und habe herzhaft darüber gelacht, dass man sich auf dem Abfahrtski nicht mal richtig Mühe gegeben hat, als man diesen grandiosen Intelligence-Chip auf die Oberfläche gemalt(!) hat :D :D :D :D

Da wusste ich, mein Ski ist sogar noch viel viel besser als der von diesen Rennläuferburschen, denn ich habe ja den echten Chip, der denkt, lenkt und dauernd den Ski weich und hart macht und schon bin ich die nächste Abfahrt mindestens 5 km/h schneller gefahren. :P

Verfasst: 10.02.2004 21:49
von nicola
:D :D
nicola

Verfasst: 10.02.2004 21:58
von Timo245
Haha *gg*

Vor allem gibt es ja irre Selbstvertrauen, ne?? Wenn ich schon 'nen Autopiloten habe, dann muss es ja klappen!

Hättest Dir doch einfach mal 'nen Ski holen können, hättest ihn 'ne Stunde später sonem Servicemenschen unter die Nase gehalten und gesagt, daß Du erstmal den Chip eingebaut hast und er dem Fahrer doch bitte schöne Grüße von Dir bestellen möchte. Schließlich wird er nun auch schneller seine Chancen im Weltcup steigen ungemein :P

MfG Timo

Verfasst: 11.02.2004 09:57
von Miche
Ich hab's auch fast nicht geglaubt, als der Cuche beim Interview und auf dem Podest den neuen Atomic Verkaufski präsentierte, genau so als wäre er mit dem knapp 180 langen Teil die Abfahrt runtergesaust...

:roll:

Verfasst: 11.02.2004 10:57
von KOSTI
Timo245 hat geschrieben: Hättest Dir doch einfach mal 'nen Ski holen können, hättest ihn 'ne Stunde später sonem Servicemenschen unter die Nase gehalten und gesagt, daß Du erstmal den Chip eingebaut hast
das sogenannte chip-tunig :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 11.02.2004 15:12
von Benna
Mir ist noch aufgefallen, dass die Rennski ewig lang völlig unbewacht an irgendeiner Übersichtstafel im Skigebiet gelehnt haben, also vor Klau hatten die anscheinend keine Angst. Ich wäre mir nicht so sicher, dass nicht irgendein Hobby-Irrer denkt er könnte mit so einem Teil bestimmt gut fahren und es sich erstmal unter den Arm klemmt.

Jetzt wo ich es schreibe, fällt mir auf, dass ich da auch drauf kommen hätte können, zumal ich ja auf der Flucht ins Tal von denen gar nicht einzuholen gewesen wäre, da ich das "Chip-Tuning" ja schon habe. Ich Depp, wieder eine Chance vertan.

Noch was Ernstes:
Natürlich war es in Garmisch wegen Wochenende und Weltcup recht voll, aber auf der Piste hat mich echt das Grauen deshalb gepackt, da es wirklich Gestalten gibt, die durch die Nähe echter Rennläufer beflügelt, wie die Geisteskranken die Pisten runterschießen. Mein subjektiver Eindruck war es jedenfalls, dass die Zahl solcher Pfeifen ungemein hoch war (im Vergleich zu einem normalen) Skitag.

Übrigens ist Garmisch noch fest in der Hand der Pommes-Fraktion. In keinem Skigebiet habe ich in den letzten Jahren so viele Fahrer mit traditionellen Ski gesehen wie dort, fast mehr als Carving-Ski, echt war. Graue Völkl Renntiger, steinalte Atomics (noch vor ARC) usw. Komisch, oder! Habe mir gedacht, dass da wohl eine ganze Menge Leute unterwegs waren, die halt nur ab und zu mal ein Wochenende aus München anreisen und deren Ski deshalb schon 15 Jahre halten.

Am Freitag war ich auf dem Freeride-Mountain Dammkar. Dort hat sich (ausser ein paar hippen Werbeschildern) aber auch gar nichts seit meiner Kindheit verändert. Sehr schöne Abfahrt, sehr beschaulich, nur "echte" Skifahrer am Hang, ganz viele Tourengänger, tolles Panorama. Also mir hat es gefallen.

Verfasst: 11.02.2004 16:02
von Gast aus der Schweiz
Benna hat geschrieben:Mir ist noch aufgefallen, dass die Rennski ewig lang völlig unbewacht an irgendeiner Übersichtstafel im Skigebiet gelehnt haben, also vor Klau hatten die anscheinend keine Angst. Ich wäre mir nicht so sicher, dass nicht irgendein Hobby-Irrer denkt er könnte mit so einem Teil bestimmt gut fahren und es sich erstmal unter den Arm klemmt.
Diese Skier klaut niemand, weil ein Normaler damit gar nicht fahren kann :D ... die sind teilweise so hart wie armierter Beton.

Gruss
AMOEL

Verfasst: 11.02.2004 16:15
von nicola
Benna hat geschrieben:Noch was Ernstes:
Natürlich war es in Garmisch wegen Wochenende und Weltcup recht voll, aber auf der Piste hat mich echt das Grauen deshalb gepackt, da es wirklich Gestalten gibt, die durch die Nähe echter Rennläufer beflügelt, wie die Geisteskranken die Pisten runterschießen. Mein subjektiver Eindruck war es jedenfalls, dass die Zahl solcher Pfeifen ungemein hoch war (im Vergleich zu einem normalen) Skitag.
diese erschreckende beobachtung mache ich immer wieder, die typen nenne ich Pistenwölfe

nicola

Verfasst: 11.02.2004 16:16
von KOSTI
Gast aus der Schweiz hat geschrieben: Diese Skier klaut niemand, weil ein Normaler damit gar nicht fahren kann :D ... die sind teilweise so hart wie armierter Beton.
also die ski von worldcupfahrern die ich bisher in der hand hatte waren durch die bank sehr weich. und ich bin mir sicher dass jeder anfänger mit so ner sl-gurke rumrutschen kann, bei den anderen ski (rs, sg, dh) ist ja der große radius eher das problem, aber ein "immer noch 2,05m völkl p9 fahrer" wird auch ohne probleme auf eine aktuelle sg-latte umsteigen können... der kommentar wird evlt. sein: uhi ist der ski drehfreudig :lol:

die wirklich wertvollen ski, z.b. dem eberharter seine liebligs dh-latte, werden sicher nicht so unbeaufsichtigt rumstehen.

Verfasst: 11.02.2004 17:18
von Yeti
Kosti hat geschrieben:...also die ski von worldcupfahrern die ich bisher in der hand hatte waren durch die bank sehr weich...
... kann ich nur bestätigen... Ich hatte mal die Möglichkeit, den Rossi WM-Siegski vom Bode in die Hand zu nehmen und war über die "Weichheit" auch sehr erstaunt... :roll:

Yeti