Seite 1 von 1
Fun Carving
Verfasst: 09.02.2004 11:15
von Dani
Jetzt ist es Tatsächlich passiert, ich habe kein Interesse mehr am Fun Carven.

Vielleicht liegt es an den überweichen Xps denn wo bleib der Spass, wenn man Kurfen mit 3m Radius fährt, die so stark bremsen, dass man gleich still steht? Meine Xps wurden auf jeden Fall diesen Winter nicht mehr gebraucht und ich schaue mich nun nach nem neuen SKi um.
Jetzt tauch mir hier gleich wieder eine Frage auf:
Welche Ski soll ich testen? Ich suche einen neuen Slalom Carver, der einen kleinen Radius hat sehr ruhig und stabil fährt, aggressiv reagiert, härter ist als der Xp und sich trotzdem auch Fun Carven lässt.
Bisher dachte ich an den Elan SLX, Elan HCX, Fischer RC4 Worldcup SC, Head Worldcup i.SL.
Was denkt ihr, welche Skier wären es wert sie mal zu testen?
N Gruess
Verfasst: 09.02.2004 15:22
von Martina
Die von dir "gedachten" Ski sind alle sehr gut und auch sehr beliebt.
Ob sie dir gefallen, kann man wie immer nicht sagen (eben: selber testen)
Re: Fun Carving
Verfasst: 09.02.2004 15:33
von urs
Dani hat geschrieben:Bisher dachte ich an den Elan SLX, Elan HCX ...
schau mal bei
wey bike ski in sins (zwischen muri und luzern) vorbei, der hat oft testskies auf lager und verkauft viele slx. sonst führt huwiler in muri elan, kenne das geschäft aber nicht persönlich.
gruss urs
ps: bin weder verwandt noch verschwägert mit den firmen noch erhalte ich irgendwelche provision (höchstens etwas prozente bei meinem nächsten einkauf)

!
Verfasst: 09.02.2004 17:26
von Gast
hallo Dani,
hatte auch gedacht, meine XXp's wären das einzig wahre. Man sollte sich für gute Tage, schöne harte, ebene und steile Pisten einen Stöckli aus dem Hinterhalt ziehen können, also bitte noch nicht ganz vergessen. Ich habe mir jetzt auch einen Fischer RC4 SC in 165cm zugelegt. Das Teil macht einfach nur Spaß, auch in höheren Geschwindigkeitsbereichen sind engere Radien garantiert. Die vormontierte Platte mit einer schönen nochmals hohen Salomonbindung bringt Dich auf eine ordentliche Standhöhe.
Der Elan SLX macht allerdings auch einen sehr guten Eindruck. Den mit einer STM-Supercarve-Platte sollte jedem Carver das Herz höher schlagen lassen.
re:
Verfasst: 09.02.2004 22:16
von Dani
Danke für die Tipps. Ich werde also mal den SLX, wenn möglich den Fischer und vielleicht doch mal den Atomic testen.
Schreib euch dan wie ich mich entschieden habe.
Verfasst: 10.02.2004 09:04
von Gast aus der Schweiz
Lieber Dani
Wie Martina schon schrieb: Testen. Ich teste immer bei 'Stündlern'

Das sind Skiverleiher, immer in Skigebieten, bei welchen Du Skier stundenweise testen kannst.
Bis auf den Head hatte ich auch schon mal alle an den Füssen, muss jedoch sagen, dass sicherlich alle Skier irgendwo ihre Eigenheiten haben, aber im grossen und ganzen die Unterschiede sehr minim sind. Der SLX ist etwas härter als der HCX, der Fischer wirkt irgendwie spritziger.
Nachdem ich jedoch mal Kosti's Vorschlag geprobt habe zwei verschiedene Skier an die Füsse zu nehmen, muss ich sagen, dass Du kaum relevante Unterschiede feststellen wirst, solange du alle in ähnlichen Längen testest. Wenn Du jedoch wirklich, merkbare Unterschiede spüren willst (war zumindest bei mir so), dann probier mal einen Omeglass64. Der ist wirklich irgenwie anders
Ansonsten behaupte ich, dass Du zwischen Atomic SL11, Stöckli SL, Fischer RC4, Elan SLX und HCX nur kleine Nuancen unterscheiden wirst.
Gruss
AMOEL