Seite 1 von 3

Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 12:20
von Ratte
Moin,

angelehnt an den einen oder anderen Thread auf freeskiers.net mal
eine Frage in die Runde, wie ihr eure Ski aufbewahrt oder lagert.
Ist schließlich nicht jeder ist so bescheuert wie meinereins und
hängt das Zeug ins Wohnzimmer.

Der eine oder andere hat dort schon geniale Bilder gepostet, wie z.B. Ski als
Lampen oder ausrangierte Bretter als Garderobe o.ä.

Als Starter mache ich mal den Anfang.
20140321_212534 rs2.jpg
Sollte jemand die selben Freiheiten haben (also entweder einen seeeeeeehr verständnisvollen, alternativ ebenso verrückten Partner, oder eben keinen) und das Ding nachbauen wollen, viel Material war nicht erforderlich.

PS: Ist nicht als Angeberei/Posing o.ä gemeint, sondern eher eigennützig: Suche noch Ideen für meinen Flur :D

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 13:09
von nicokopf
Servus Fabian,

gabs hier schonmal:
viewtopic.php?f=2&t=12836

aber vllt. gibts dem alten Thread nochmal neuen Schwung ;)

Gruß Nico

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 13:42
von Ratte
Ups :oops:
Klarer Fall von "Suchfunktion hätte geholfen" :-?

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 14:26
von TOM_NRW
Ist doch kein Problem. Mich würden mehr Bilder von dieser Konstruktion mit Licht interessieren. Sieht echt klasse aus. Bestimmt gibt es noch mehr Ideen zur dekorativen Lagerung des Skimaterials. Meine Lösung mit den Brettern von Ikea ist absolut semioptimal.

LG Thomas

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 19:18
von Stefan oder Erwin
Tja, das glaubt mir jetzt wieder keiner aber unsere Ski sehen weder die Wohnung noch den Dachboden. Unser Skiservice ist 2 Minuten von der Wohnung entfernt und lagert die guten Teile im Sommer und zwischendurch. Grad habe ich die Ski wieder zum kleinen Service gebracht.
Und wir wohnen in der schönsten Stadt der Welt, Hamburg.

Der Umstand war aber nicht ein Kriterium bei der Wahl der Wohnung. ;-)

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 23.12.2014 21:33
von moni.ski
Ski liegen auf Stellage in der Skiwerkstatt, dort wo sie hingehören.. Wenns wieder mal eng wird wird wieder mal ausgemistet. Derzeitiger Stand 4 paar RTL, 2 paar SL, 1 paar Super G, 1 paar tourenski. Mehr hat nicht Platz.

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 24.12.2014 00:15
von Ratte
TOM_NRW hat geschrieben:Mich würden mehr Bilder von dieser Konstruktion mit Licht interessieren.
Kriegst nen kleinen Baubericht.

Basis sind zwei 16mm OSB-Platten 800x2000mm.
Am Stück war geplant, mein Auto war anderer Meinung.

Der Rahmen besteht aus 18mm Leimholz Tanne/Fichte.
Für die Unterkonstruktion zwei Stück 2000x20x18mm sowie zwei Stück 1600x20x18mm;
für die Oberkonstruktion zwei Stück 2000x40x18mm sowie zwei Stück 1600x40x18mm.

Anschließend zu L-Profilen verleimt und sicherheitshalber mit 3x30er Spax verschraubt, Gesamttiefe des Rahmens 36mm.

Auf 45° Gehrung gesägt habe ich die Rahmenprofile dann mit der OSB-Platten verleimt sowie von hinten mit 5x50er Spax verschraubt. Endresultat ein verdammt sperriges Monster von 3,2qm.

An die Wand kam die Platte durch 8er Fischer SX mit 6x100mm Spax auf Rosetten.

Mit der Skihalterung selbst bin ich nicht ganz zufrieden, war eben das Resultat vieler Kompromisse.
Die besteht aus 1600x50x18mm Leimholz Tanne/Fichte quer auf dem Rahmen verschraubt.
Leider nicht sonderlich gegen Torsion gefeit, irgendwann wird wohl noch eine Stützlatte unten hinzukommen.

Auf diese werden aus Restholz verleimte "Keile" gesetzt, zur Belagseite mit dem guten, alten 3m Dichtband gepolstert.
20141223_230029 rs.jpg
Gurtband und Fastex sorgen für den Rest, von hinten um die Keile und unterhalb des Vorderbackens geführt. Per Fastex nach einmaligem einstellen der Länge schnell abnehmbar und genauso schnell wieder hinzuhängen.
20141223_230035 rs.jpg
Mit glänzendem weißen Acryl gestrichen zerstreut sich das Licht in der Oberfläche der OSB-Platte.
Angedacht war ursprünglich alles mit feinem Schneeglitter zu bestreuen. Gab mal in den USA geniale Lichterketten von Sears, die mit solchem Glitter bestreut waren. Funkelte wie frisch gefallener Pulverschnee. Kindheitserinnerungen pur.

In das L-Profil des Rahmens passt das LED-Band problemlos rein, wer die Unterkonstruktion des Rahmens etwas dünner baut kann auch Profilabdeckungen in Milchglasoptik reindrücken. Wirkt nochmal edler, bei mir passts leider nicht.
Rechts untem im Eck sitzt der Controller mit IR-Empfänger.
20141223_230049 rs.jpg
Das RGB LED-Band gibts mittlerweile für 13,49€ inklusive Versand bei Amazon. Qualitativ unterste Schiene, ein Plasteband mit LED's halt. Nicht im Silikonmantel, dafür bissl flexibler in den Ecken und mit "großer" Fernbedienung.
Da bei den Billig-Bändern (eigentlich bei allen, die nicht beim Spezi gekauft wurden) die Netzteile völlig überfordert sind, hängt seit einer Weile ein Universal-Notebooknetzteil dran. 12V sind 12V...
Das Klebeband hatte so seine Probleme mit Kopfüber, also gabs seitlich ein paar Reißzwecken. Hält wunderbar.
20141223_230013 rs.jpg
Kosten.. Sagen wir es mal so, ich war Preise direkt vom Sägewerk gewohnt, und an der Baumarktkasse wären Beta-Blocker keine schlechte Idee gewesen. Wer ein Eigenheim besitzt oder keine Hemmungen hat die Mietwohnung mit dutzenden neuen Löchern zu versehen, kann sich die OSB-Platte auch sparen - im doppelten Sinne.
Mit Platte bleibts bei vier Löchern und deutlich weniger Ärger beim Auszug, sowohl was spachteln als auch streichen angeht.

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 24.12.2014 10:05
von drachir
Also ich drapiere mein Equipment nicht LED beleuchtet an die Wand, sondern führe es im Ruhestand je nach Bedarf einer sinnvollen Nutzung im Haushalt zu.

So nutze ich z.B. meine gebogenen Rennstöcke als Kurbel an der Markise, wobei mein linker Schuh als Stopper an der erhöhten Terrassentüre fungiert.

Meine Schi verstärken den Lattenrost im Bett, variabel immer an der Etage, wo aktuell der Schmerz sitzt (aufgrund dessen hab ich meinen SL auch von der Kasse erstattet bekommen).

Mein Helm wird schon mal aus Salatschüssel verwendet, obwohl ich das jetzt nicht so prickelnd finde. Aber was sollste machen, wenn die Frau nur alle 3 Wochen abspült (Autsch – leichter Boxer von hinten).

Meinen rechten Schuh krallt sich immer die Frau, weil er als Blumenvase so schön in ihr Nippes-Staubfilter-Arrangement passt (Autsch – der war fester).

Was wir mit der Schiunterwäsche alles machen, wollt ihr gar nicht wissen.

In diesem Sinne Frohe Weihnachten!


@TOM: nach dieser hervorragenden Bastelanleitung von Fabian sehe ich dich schon in Gedanken, wie du die Zeit bis zum nächsten Schiurlaub verbringst. Lass dir als selbstbezeichneter Doppel-Linkshänder von einem gestandenen Handwerker einen Werkzeug-Tipp geben:
http://www.ebay.at/itm/96-Teilig-Werkze ... 1153222726

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 24.12.2014 10:29
von TOM_NRW
Nene, wenn schon, dann suche ich mir einen lokalen Handwerker auf myhammer.de . Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Man muss nur wissen, was man wirklich möchte. Und dafür habe ich ja nun eine tolle Bauanleitung. Wird aber noch dauern, bis dieses Projekt ganz oben auf der Liste steht. Da gibt es noch einige notwendige Umbauten, die früher passieren sollen.

Wünsche Euch allen einen besinnlichen heiligen Abend und ruhige Tage bis zum Jahreswechsel.

Thomas

Re: Eure Skiecke

Verfasst: 24.12.2014 10:42
von drachir
..soso myhammer, das wird aber dem Ingo nicht gefallen...
putting out fire with gasoline :-D