Seite 1 von 1

Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 12:25
von Shuva
Ich habe alte Skipässe, Pistenpläne und ähnliches gefunden. Darunter auch ein Test-Certificat für den Schweizer Skitest. Abgelegt von mir 1979 im Alter von 9 Jahren in Riederalp. :)
Das war Test 1 (Bronze) und erreicht habe ich damals 28,5 Punkte.

Als ich das Dingen sah konnte ich mich sofort wieder daran erinnern, wie unzufrieden ich damals war.
Ich weiß aber nicht mehr, was eigentlich die Testinhalte waren, was genau ich damals gemacht habe und wie die Punkte einzuordnen sind. Im Netzt finde ich auch nichts konkretes.

Kann mir wer von euch weiterhelfen?

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 18:59
von beate
Ich kann nur für die Neuzeit weiterhelfen: swiss snow league.
Aus der Steinzeit habe ich nichts gefunden. Eventuell wissen ja unsere "Altschweizer" etwas aus eigener Erfahrung zu berichten :wink:
Beate

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 19:36
von ingo#31
Steinzeit...... da gab es doch nur Steine. Du meintest bestimmt: Eiszeit, oder :-)?

#31

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 21:07
von joli
8) . Diese Tests habe ich auch noch irgendwo, den Goldtest habe ich glaubs mit 17 Ende der 80er Jahre in einem Schulskilager gemacht.

Google gibt mir folgende Antwort:
http://www.gutefrage.net/frage/schweize ... -abzeichen

Zitat von obiger Webseite (ich hoffe, ich darf das so einfügen, sonst bitte löschen):

"Zumindest "frueher" haben die Schweizer Skischulen am Ende der Kurse einen Test angeboten, den man nicht machen musste und bei dem es auch durchaus moeglich war, durchzufallen (ich weiss nicht, ob es externe Pruefer gab). Standardmaessig angeboten wurde er in den Stufen 1 («Bronze»), 2 («Silber») und 3 («Gold»); die Stufe steht am oberen Rand, hier anscheinend eine 1. Man bestaetigt Dir damit vermutlich (genau erinnere ich mich nicht) solide Grundkenntnisse (Klasse 2 der in 6 Klassen aufgeteilten Schweizer Skikurse; wahrscheinlich ein unverwuestlicher Pflugbogen in einfachem und mittlerem Gelaende, Treppensteigen,...). Fuer Stufe 2 sollte man wohl einen ordentlichen Stemmschwung fahren, eine Spitzkehre beherrschen und rote Pisten verlaesslich runterkommen (vielleicht auch schwarze; ich weiss es nicht mehr genau); das Programm fuer den «Goldenen» bestand aus Kurzschwingen, Scherenumsteigen, Parallel- und Umsteigeschwung, evtl. Innenskischwung (weiss ich nicht mehr), einem leichten Sprung, Buckeln und etwas Tiefschnee («das Koennen eines mittleren Skilehrers», sagte mein Skilehrer). Alle Angaben ohne Gewaehr, meine letzte Erfahrung damit war ca. 1991. "

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 21:29
von Martina
Hallo Patrick, diesen Test habe ich oft abgenommen, aber das ist wirklich schon sehr lange her.
Der Bronzetest hat die Inhalte von Skischulklasse 1+2 abgedeckt (Silber: 3+4 / Gold: 5+6).

Die eigentlichen Prüfungsformen habe ich nicht gefunden, aber im "Grossen Ski-Handbuch" von 1981 (Karl Gamma) wird der Inhalt des "Internationalen Leistungstest Bronze" wiefolgt angegeben:

- gehen, fahren, pflügen (= bremsen im Pflug)
- Pflugdrehen (= Kurven fahren im Pflug)
- Schrägfahren, Seitrutschen
- Schwingen bergwärts (= anhalten aus Schrägfahren in paralleler Skistellung -> Vorübung Parallelschwung)
- Pflugschwingen (= Kurven im Pflug, verbunden mit parallelen Schrägfahrten)

kursiv: Erklärungen von mir

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 21:35
von joli
Martina, rein interessehalber: bei den neuen Tests, werden die jeweils empfohlen, dass sie gemacht werden, macht man die "einfach so" im Unterricht nebenher oder melden sich da viele aktiv für an?

Ich hab grad unter der Dusche noch etwas darüber nachgedacht und eine Begebenheit aus dem Goldtest ist mir noch geblieben, bzw. wieder hervorgekommen. Wir mussten in einem ausgefahrenen Gelände (neben der Piste, anstelle von Tiefschneefahren) eine sichere Fahrt über eine gewisse Strecke zeigen. Ist mir wohl ganz gut gelungen, aber kurz nach dem Endpunkt habe ich mich ganz sauber hingelegt :lol: . Bestanden habe ich trotzdem.

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 17.02.2014 21:40
von Martina
Hallo Joli, bei der Snow League geht es nicht um "Tests" im klassischen Sinne, sondern um eine Level-Einstufung der Skischüler. Sie richtet sich an Skikursteilnehmer und nicht an "Externe". Es geht vor allem darum, dass man in der Schweiz ein einheitliches System hat und die Kinder ohne grossen Aufwand (Vorfahren etc.) in Gruppen eingeteilt werden können.

Ich bin übrigens bei meinem Goldtest auch hingefallen, beim Tiefschneefahren. Ich weiss noch genau, wo es war... bestanden habe ich aber auch (das ist aber noch länger her :wink: )

Re: Schweizer Skitest - Inhalte?

Verfasst: 19.02.2014 09:18
von Shuva
Ich danke euch für eure Informationen. Ich erinnere mich noch an einen kleinen Torlauf. Außerdem gab es neben dem Papier auch noch eine dreieckige Medaille mit Stern. Zwischenzeitlich habe ich auch eine Expertin telefonisch befragen können. Meine Mutter, die meine Laune damals ertragen musste. :oops:
Sie konnte mir berichten, dass ich schon Tage vorher aufgeregt und super nervös war. Dieser Test war eine große Nummer für uns.
Meine Laune rührte wohl daher, dass einige aus der Skischulgruppe mit Silber nach Hause gegangen sind während ich als nervöses Nervenbündel die Piste runtergerutscht bin. :lol: