Seite 1 von 2

Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom Her

Verfasst: 26.03.2013 12:21
von elfi
Hallo, blöde Frage - ich weiß.... Aber beschäftigt mich gerade (aus einem Anlass heraus). Bekommen die Sportgeschäfte die Ski zum gleichen Preis wie für den Verkauf, stellen die Hersteller Ski zur Verfügung oder wie funktioniert das?? Würde mich mal interessieren. Weiß das zufällig jemand?

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 12:23
von moni.ski
Nein die kaufen die wie alles andere auch zum Einkaufspreis von den Firmen ein....

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 12:33
von elfi
Danke!!

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 13:41
von TOM_NRW
Wobei es aber bei manchen Herstellern spezielle Modelle gibt (Schuhe und Ski) die extra für den Verleiheinsatz hergestellt werden.

Gruß Thomas

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 13:49
von moni.ski
Warum wolltest du das wissen?? Weil Preise unterschiedlich sind?

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 18:47
von elfi
Ja, zwecks Kaufangebot von einem Verleihski..... Habe ihn aber heute in neu gekauft, da Unterschied im Preis zu Neu viel zu gering.

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 26.03.2013 23:26
von racecarver
Für manche Verleihski zahlen die Sportgeschäfter sogar mehr weil diese z.B. breitere Kanten haben, dickern Belag, andere Bndung usw.

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 27.03.2013 07:42
von moni.ski
Das glaube ich weniger mit den breiteren Kanten.. aber die Verleihstellen kaufen ja in der Regel nicht so die Masse ein wie die Sportketten, daher wird auch der Preis etwas schlechter sein..

Ich weiß zB von der Skischule wo ich gearbeitet habe die auch einen Verleih und Verkauf dabei haben, dass je früher (April) bestellt wird und je mehr umso günstiger der Preis..

du hast da dann das "Zuckerl" dabei dass du den Ski testen kannst und dann erst kaufen. Sprich du kannst dann genau den nehmen den du vorher ausprobiert hast. Im Normalfall kriegst du dann auch einen "Neuen" von dennen die du vorher getestet hast. Kann aber sein dass die jetzt in der fortgeschrittenen Saison nix Neues mehr haben..

Finds prinzipiell gut, das man den Ski vorher testen kann und dann dort direkt genau dieses Modell kaufen...

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 27.03.2013 08:03
von racecarver
Wir reden da nicht über ausgehandelte Preise sondern über sagen wir mal normale Einkaufspreise für den Fachhandel. Die meisten Sportgeschäfte haben jetzt schon für den nächsten Winter eingekauft. Kleider sogar schon etwas früher als die Hardware. Dann gibt es Sportketten so wie Intesrsport usw. die spezielle Angebote in Preis und produkte für ihre Mitglieder aushandeln z.T. sogar noch speziell angefertigte Ski (SMU) oder sagen wir es so, zumindest spezielle Deckblätter und dann versuchen die Skihersteller gerne die Abmasse der Ski auf- oder abzurunden damit die nicht gleich sind mit den Serienmodelle. Bei den klassischen Verleihski wo jeder Hersteller etwa 4-5 Skimodelle aus der aktuellen Serie herausnimmt sieht es so aus, dass der Belag und die Kanten grösser oder breiter und z.T auch härter sind und dies aus dem einfachen Grund, damit man diese mehr Schleifen kann. Vielmals ist sogar noch die Skioberfläche Kratz- und Verschleissfester hergestellt. Deshalb auch der etwas höhere Preis. Natürlich hat jeder Verleigeschäft auch ganz normale Serienemodelle im Verleih...

Re: Skiverleih - wieviel zahlt Sportgeschäft für den Ski vom

Verfasst: 27.03.2013 10:38
von Uwe
Dass Serienmodelle für den Verleih extra mit breiteren Kanten hergestellt werden, wäre mir auch neu.
Aber für den Verleih gibt es extra "Rental"-Modelle (abgewandelte Serienmodelle, auch andere Optik). Diese haben dann sehr wohl breitere Kanten, etc, wie racecarver oben schon schreibt.

Beispiel Blizzard: http://www.blizzard-ski.com/int/product ... d-ski.html
Ganz am Seitenende sind die Rental-Modelle aufgelistet.