Seite 1 von 13

Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:29
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

als Familienvater mit einem Kind das leider noch nicht selbst Ski fährt, stehe ich immer wieder vor dem Problem, dass ich nicht gleichzeitig mit meiner Frau fahren kann. Damit immer jemand beim Kleinen bleibt (wenn nicht gerade Oma oder Opa aufpasst) müssen wir abwechselnd fahren. Soweit, so gut/schlecht.

Nun hatten wir unlängst die Diskussion, inwieweit die Skigebiete erlauben, dass man mit 2 Personen (selbstverständlich nicht gleichzeitig / auch keine Saisonkarte) eine Skikarte nutzt.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt? Gibt es Kontrollen auf ein solches Verhalten? Gibt es Skigebiete wo es spezielle Konditionen für eine solche Konstellation gibt?


Eines ist klar, ich möchte keineswegs mir eine Leistung erschleichen, finde es jedoch schon happig, wenn ich 2x38 Euro pro Tag zahle und jeweils nur eine Person die Karte nutzt.

Bin gespannt auf Eure Hinweise.

Gruß Thomas

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:31
von firefighter223
Spontan fällt mir ein, dass meistens bei Punktekarten eine Verwendung durch mehrere Personen möglich ist.

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:35
von TOM_NRW
Hi,

Punktekarten kommen nicht in Frage, da wir schon gerne viel fahren, leider nur nicht mehr so wie früher zusammen. Interessieren würde mich der Umgang mit regulären Tages- oder Wochenkarten.

Gruß Thomas

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:38
von moni.ski
Wochenkarten sind glaube ich nicht übertragbar, soweit ich das weiß. Da kommen ja meistens sogar Fotos drauf. Tageskarten eventuell schon..
Frag aber mal nach. Normalerweise gibts überall eine Infomail adresse. Da würde ich im Vorfeld mal anfragen..

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:46
von TOM_NRW
Wo gibt es den noch Fotos? Habe schon Jahre kein Foto mehr auf einem Skipass gehabt, insbesondere nicht auf den KeyCards.

Nachfrage bei den Bergbahnen wird höchstens schlafende Hunde wecken.

Gruß Thomas

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 16:55
von moni.ski
tja dann viel glück.. wie gesagt Mehrtageskarten sind im Normalfall nicht übertragbar soweit ich weiß

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 17:08
von TOM_NRW
Hi Moni,

war nicht böse gemeint.

Mich interessiert mehr die Frage wie die Skigebiete damit umgehen. Wird kontrolliert? Wen ja wie? Da immer nur eine Person die Karten nutzen kann, wo ist dann der Schaden, wenn 2 Leute abwechselnd fahren?

PS: Bin bis letzte Woche noch nie kontrolliert worden. In Serfaus stand auf einmal ein nettes Mädel mitten in der Liftschlange und hat generell den Besitz der Karten kontrolliert. Da auf der Karte kein Foto ist, konnte sie aber gar nicht sehen, ob es meine Karte ist.

Wie gesagt, bei Jahreskarten ist es ein ganz anderes Thema. Da würde ich es auch als Betrug ansehen, wenn die Karte weitergegeben wird.

Gruß Thomas

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 17:14
von beate
Unsere Tagespässe sind nicht übertragbar und haben abgespeicherte Fotos.
Für unser Gebiet kann man Halbtageskarten kaufen. Diese gelten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Den Vormittagspass kannst du zB bis 11 Uhr nutzen oder bis 1245, nachmittags werden sie ab 1215uhr ausgegeben und du hast auch zwei Rückgabezeiten. Nach der Rückgabezeiten richtet sich der Preis.
Das machen hier die meisten Familien mit kleinen Kindern, die in Wohnungen oder Hotels ohne "Skipass inclusive" wohnen.

Beate
P.s wenn du bei uns die Schranke passierst sehen die Liftler dein Foto und deine Daten auf einem Bildschirm. Ich habe mehrfach erlebt, dass sie aus dem Häuschen kommen, dich direkt ansprechen, um dich und deine Karte anzuschauen.

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 17:30
von tl-didi
TOM_NRW hat geschrieben:Wo gibt es den noch Fotos? Habe schon Jahre kein Foto mehr auf einem Skipass gehabt, insbesondere nicht auf den KeyCards.

Nachfrage bei den Bergbahnen wird höchstens schlafende Hunde wecken.

Gruß Thomas
Musst du aufpassen: Die machen bei erstmaliger Benutzung ein Bild wenn du durchs Drehkreuz gehst und dieses Foto ist dann zum Liftpass gespeichert. Hab das letztens erst irgendwo gelesen/gesehen, im Netz wars glaub ich (Spiegel-Online?). Da kam auch die Frage auf wegen Datenschutz und Bilder speichern etc. Es muß bekannt gemacht werden in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, dann soll es anscheinend erlaubt sein.
Im ganzen Skigebiet können die dann jederzeit schauen ob der Liftpass zum Erstnutzer passt.Und sie machen die Kontrollen, d.h. die sehen dann auf dem Schirm im Häuschen ganz genau wer da durchgeht und ob männlich oder weiblich. etc.
Wir machten es bisher auch meist so, einen Wochenpass und immer schön abwechseln, ich sehe den Preis auch nicht ein. (Am besten also Partnerlook, hehe)
In Sexten z.B. kann man einen übertragbaren Mehrtagespass kaufen (wenn man kleine Kinder hat) der ist zwar etwas teurer aber sie haben wenigstens das Angebot.
Also beim nächsten Mal: Immer schön Kopf nach unten beim erstmaligen Gang durchs Drehkreuz, am besten mit Faschingsmaske, höhö...

Grüße
Dietmar

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 17:47
von TOM_NRW
Hi,

ich glaube mir würde man es vom weiten ansehen, wenn ich so etwas "rechtswidriges" machen würde. :o

Stelle mir nur die Frage ob es wirklich rechtswidrig ist? Wenn ich mir einen 4-Fahrten -Schein für den ÖPNV kaufe, dann können damit auch abwechselnd 4 Leute fahren. Nicht ok ist es, wenn Saisonkarten (bei den die voraussichtlichen Nutzungstage Basis für die Kalkulation des günstigen Preises ist) weitergegeben werden. Bei einer 6 oder 7 Tageskarte sehe ich es jedoch anders.

@Beate: Mir wäre es zu stressig jeden Tag eine neue Halbtageskarte zu lösen.

So wie es Sexten macht, ist es meiner Meinung nach schlau. Kleiner Aufschlag und somit mehr Einnahmen als bei einem strikten Verbot an das sich niemand hält. Familienfreundlichkeit ist ein gutes Invest in die Zukunft. Werde mir das Skigebiet mal anschauen.

Gruß Thomas