Seite 1 von 2

Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 03.10.2012 08:20
von STOOS
mit Navi Anleitung offenbar keine schwierige Sache :

http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t96,204597

Es wird Zeit, dass wieder Schnee fällt :wink:

Grüsse
Peter

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 03.10.2012 11:07
von M.H.
*grins*

Kommt ja leider öfter vor, daß Lenker den Navi-Anweisungen mehr vertrauen als dem eigenem Verstand.

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 03.10.2012 11:15
von Uwe
Aber immerhin dellenfrei eingeparkt :D

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 03.10.2012 11:57
von Th3oran
Exklusive Parkplaetze haben eben auch eine exklusive Parkgebuehr :D

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 12.10.2012 14:38
von SandyWhite
Hahah -guter Beitrag :D Und ja, es wird echt Zeit das wieder Schnee fällt und der Winter kommt!

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 14.10.2012 22:02
von Marvin
M.H. hat geschrieben: Kommt ja leider öfter vor, daß Lenker den Navi-Anweisungen mehr vertrauen als dem eigenem Verstand.
Und den vorhandenen Fahrverbotsschildern, o.Ä. :D
Das wird das Navi wohl besser wissen...

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 15.10.2012 08:48
von TOM_NRW
Sicherlich ein Fall der besonders ungewöhnlich ist und somit zur Erheiterung führt.

Habt Ihr Euch jedoch einmal in die Situation dieser Touristen reinversetzt. Wenn jemand von Euch in einer Großstadt wie z.B. Shanghai unterwegs wäre, würdet Ihr auch auf das "deutsche sprechende Navi" hören, da Ihr die Verkehrsschilder nicht versteht.

Ich sage nur, cool eingeparkt, nichts beschädigt, man sollte lächeln und verzeihen. Ein Bußgeld finde ich total überzogen.

LG Thomas

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 15.10.2012 09:18
von M.H.
TOM_NRW hat geschrieben: da Ihr die Verkehrsschilder nicht versteht.
Ein Navi ist für mich etwas das Vorschläge macht, nicht etwas das Anweisungen gibt und Verkehrszeichen (zumindest die Basics) sind international genormt.

[ externes Bild ]

Das ist eigentlich international gleich, in Shanghai hat man eher das Problem in einer akzeptablen Zeit herauszufinden welches der 12 Schilder auf dem nächsten Laternenmast man jetzt beachten muß. Was natürlich landessprachlich ist, sind die Zusatztafeln. In der Regel gilt hier aber, daß auf denen Ausnahmen zu Ver- oder Geboten definiert sind deren Nichtbeachtung keinen Schaden anrichtet (z.B. wenn du als Anrainer ein Fahrverbot einhält, daß für dich eigentlich nicht gilt).

Und bei diesen Fällen war's wohl auch nicht die Sprachbarriere ;)
Gasse zu eng:
http://www.krone.at/Oesterreich/Deutsch ... ory-200784
Wenden auf der Schnellstraße & Wenn das Navi sagt
http://www.krone.at/Digital/Navis_fuehr ... ory-324619
Konnte das Zusatzschild nicht lesen :o (s.o.),
http://www.krone.at/Nachrichten/Stmk_Lk ... ory-313167

Am ehesten kann ich mir bei dieser Fehlfahrt die Zusatztafeln als Ursache vorstellen.
http://www.news.de/gesellschaft/8550455 ... n-loipe/1/

Ich hatte auch schon auf einer Schnellstraße ein nervendes Navi daß im Minutenrhytmus "Bitte wenden" sagte weil das Kartenmaterial um ein oder zwei Jahre zu alt war, da wird dann halt das Navi ausgeschaltet und nicht das Hirn.

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 15.10.2012 10:07
von TOM_NRW
Sicherlich sind einige Strassenschilder international genormt, andere wiederum sind es nicht. Shanghai war nur ein Beispiel, ich habe auch in anderen Ländern (z.B. USA) Schilder gesehen, die man definitiv nicht als Ausländer - und schon gar nicht aus dem fahrenden Auto - verstanden hätte.

Ich fahre jedes Jahr ca. 65tsd. Kilometer und dies schon seit mehr als 10 Jahren immer in Autos mit Navi. Natürlich werde ich nicht mein Gehirn ausschalten und nur den Anweisungen folgen, trotzdem möchte ich mich nicht davon freisprechen, auch 1-2mal durch Strassen gefahren zu sein, wo es ggf. nicht erlaubt war (z.B. in Lübeck, wo ich mitten in der Nacht auf einmal in der Fußgängerzone stand, weil das Navi mein Hotel nicht gefunden hat.

Also immer schön locker bleiben, schmunzeln und nicht zu sehr mit dem Finger auf andere Leute zeigen. Wir sollten froh sein, dass nichts schlimmes passiert ist und das Ausländer Interesse an unseren Ländern zeigen und uns besuchen.

LG Thomas

Re: Irrfahrt endet auf dem autofreien Stoos

Verfasst: 15.10.2012 11:16
von Th3oran
Ich könnte jetzt so neunmalklug sein und behaupten, daß es unter Umständen für angemessen zu halten ist sich über die Straßenschilder und Verkehrsregeln des Landes zu informieren, das man per Automobil zu bereisen gedenkt. Damit ist natürlich noch lange nicht gesagt, daß man deshalb vor jeglichem Fehler gefeit wäre - errare humanum est.