Seite 1 von 1

Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 21.10.2011 10:19
von Uwe
Hallo zusammen,

"jetzt geht's loos, jetzt geht's loos ..."
Morgen, am 22. Oktober, startet der FIS Weltcup in Sölden.

Damit keiner die TV-Übertragungen verpasst, findet ihr die Sendetermin für Deutschland, Österreich und die Schweiz unter

http://news.tv-sport.de/index.php/tv-sp ... ive-im-tv/

Weitere Infos auch unter
http://www.fis-ski.com/de/disciplines/s ... ltcup.html
oder
http://www.fisalpine.com/

Auf viele spannende und verletzungsfreie Rennen!

Re: Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 21.10.2011 23:14
von Paulinberlin
Hurra! Endlich ist die skifreie Zeit zu ende :)

Re: Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 22.10.2011 19:19
von Matje
Hallo,

war ja heut ein recht interessantes Rennen bei den Damen zum Auftakt. Muß sagen so stark hätte ich Lindsay Vonn im RTL nicht eingeschätzt....Des weiteren hat es mich schon verwundert, das man einen 0,8sec Vorsprung "kurz" vor dem Ziel noch wegschenken kann!?!? Viktoria Rebensburg fährt ja nun in den Speeddisziplinen auch nicht grad hinterm Mond! Kann es sein, das die Viki recht weit hinten auf dem Ski stand, oder irre ich mich da? Trotzdem Superleistung! Na wahrscheinlich ist die Vonn in den schnellen Disziplinen diese Saison unschlagbar....Etwas überrascht, im negativen Sinne, war ich von Maria .....Riesch!!! Sie hatte ja dermaßen viel Böcke drin, besonders im zweiten Lauf- schwer zu glauben! Abgesehen davon, hoffendlich geht die Gewichtsabnahme im Zusammenhang mit der Ernährungsumstellung nicht nach hinten los....Sie war /ist ja nicht irgendwie übergewichtig gewesen und meistens geht dann eine Gewichtsreduzierung mit Verlust von Muskelmasse einher, kontraproduktiv bei allen Kraftsportarten!
Mal sehen, was morgen beim Herrenrennen so abgeht....

Matthias

Re: Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 22.10.2011 19:41
von circler
Matje hat geschrieben:H.Des weiteren hat es mich schon verwundert, das man einen 0,8sec Vorsprung "kurz" vor dem Ziel noch wegschenken kann!?!?

Warum verwunderlich? Das da unten ist ein Curlingplatz, merh nicht. Da kann man noch viel mehr als 0,8 Sekunden verschenken, war ja schön bei der Kamerafahrt zusehen, die gute Dame ist die letzten Meter vorm Ziel ja kaum mehr gefahren. Dementsprechend das Ergbnis: Gute Gleiter, sprich gute Speedfahrer mit RTL Erfahrung weit vorne.


Aber die neuen Graphiken: Wer keinen >50 Zoll TV und hd hat kann eigentlich das Fernglass auspacken, wenn er nicht gerade 30cm vorm Bildschirm sitzt. Ein Witz. Kommentar meines 88jährigen Großvater: Werden keine Zeiten mehr angezeigt?
Genauso diese Laufband. früher kurzer Blick auf die Tafel, alles klar. Jetzt etwa 30 Sekunden gestarre auf ein Laufband, wärenddessen ist die Riesch dreimal hingefallen. Und Laufzeiten zeigt man auch ncihtmehr, wobei das ja bei den Damen Sinn macht, so fällt vielleicht keinem mehr auf was im zweiten Durchgang da immer für Laufzeitunterschiede produziert werden, wobei es heute ja ging, vielleicht wird die Quali von Damenrennen wieder besser

Re: Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 24.10.2011 13:09
von Rufus1988
Matje hat geschrieben:Des weiteren hat es mich schon verwundert, das man einen 0,8sec Vorsprung "kurz" vor dem Ziel noch wegschenken kann!?!? Viktoria Rebensburg fährt ja nun in den Speeddisziplinen auch nicht grad hinterm Mond!
Zu den Gleitfähigkeiten kommt: Viktoria wiegt rund 10 kg weniger als Vonn.. Deswegen verstehe ich Marias Abnehmerei auch nicht ganz. Gerade im Hinblick auf die Speeddisziplinen?

Re: Ski-Weltcup 2011/2012 live im TV

Verfasst: 24.10.2011 21:31
von Matje
Das Männerrennen war ja auch echt geil! :-D
Einerseits die Leistungsdichte und dann von der Fahrtechnik:was da teilweise von einigen Herren für Schräglagen in den Schnee gezaubert wurden! :o :o :o
Auch ein "kleines" Wunder, wenn der Kostelic letzten April noch am Knie operiert wurde und nun schon wieder auf dem Niveau (Auch noch so weit vorn!) Ski fahren :o .
Genauso Bode Miller, wenn der wirklich nur 7(!) Trainingstage im Schnee absolviert hat, dann ist das kaum nachvollziehbar oder es wurde "etwas" tiefgestapelt.......Das Fritz Topfer die drittschnellste Zeit gefahren sein soll, hätte ich rein von optischen her auch nicht für möglich gehalten!

Matthias