Seite 1 von 1

TV-Kommentare

Verfasst: 02.01.2011 18:57
von Der Daus
Ich schau aus diversen Gründen nicht gerne die öffentlich-rechtlichen Übertragungen mit dem Halbwissen von Reportern und dem Gesabbel vom Wasmeier. Aber wer heute Eurosport gesehen hat, dem stellte sich unter anderem die Frage, wie ein französischer Fußball-Altmeister plötzlich in den Ski-Zirkus kommt. Es war hier mindestens 20 mal von einem Julien Lizarazu und auch von einem Werner Hiel die Rede. Selbst der Co-Kommentator, der bewusst die Namen häufiger als nötig aussprach, konnte unseren Siggi Heinrich nicht davon abbringen, konstant falsche Namen (und falsche Fakten, Tina Maze z.B. ist nirgends rausgeflogen) einzubinden. Ach ja, der zu Beginn des Rennens schnellere blaue Kurs war in der zweiten Hälfte auf einmal langsamer....

gz DD

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 02.01.2011 19:40
von TOM_NRW
Au ja, das war echt übel auf Eurosport. Ständig den Namen falsch ausgesprochen. Irgendwann hat man ihn scheinbar darauf hingewiesen. Anstatt sich zu entschuldigen wurde der Namen ab dann (jedoch nicht immer) richtig verwendet.

Zu guter letzt habe ich dann auch noch die Final-Läufe verpasst, da Europsport sich wieder einmal nicht an den Sendeplan gehalten hat. Ich habe 20min. Interviews von Skispringern mit auf der Aufnahme und an Ende fehlt der Schluss.

Ich möchte so gerne wieder ORF per Sat in Deutschland empfangen.

Gruss Thomas

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 02.01.2011 21:20
von Wünne
Der Heinrich sollte sich sowieso besser auf Biathlon und Leichtathletik konzentrieren.
Bei den Berichterstattungen der Alpinen finde ich den Guido Heuber mit seinen Co-Kommentatoren viel besser, weil kompetenter.
Besonders der Spitzkehren,Traversen, Haarnadel und Vertikalenwörndl :D
der u.a. Anja Pärson immer als "Pörsen" ausspricht.
Aber da kommt immer noch mehr Spaß rüber als beim Siggi Heinrich.

Gruss Lars

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 07:05
von M.H.
TOM_NRW hat geschrieben:Ich möchte so gerne wieder ORF per Sat in Deutschland empfangen.
Na ja, so toll finde ich unsere Moderatoren auch nicht.

Auf irgendeinem deutschen Sender soll es mal einen Bayern gegeben haben, der einen Ausflug von der Piste mit "interessante Linienwahl" kommentierte. Wißt ihr zufällig wer des war?

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 07:37
von Der Daus
Könnte das Frank Wörndl gewesen sein? Bei den Olympischen Spielen?

Ich such nen Job nach meinem Abschluss als Diplom-Kaufmann. Hab ernsthaft darüber nachgedacht zu Eurosport zu gehn, vielleicht brauchen die ja gerade Leute die sich bissl mit Schneesport auskennen:-)

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 09:02
von Poldy
Beim Wörndl einfach mal mitzählen, wo oft der "ski freigeben" sagt......

ich find Eurosport aber noch immer unterhaltsamer als ARD.........


Gruss Poldy

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 09:20
von Uwe
Ich guck meist auf ARD / ZDF ... aber nur wegen HD.

Die Kommentare finde ich - egal wo - nicht so überragend gut/schlimm, dass dies für mich ein Kriterium wäre ... meist höre ich eh nicht richtig zu ;-)

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 12:43
von sunce1
Sehr erfrischend und unterhaltsam sind die beiden Kommentatoren beim Skispringen auf Eurosport.

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 03.01.2011 20:46
von speedcarver
Hallo
Beim Skisport gehen mir die Kommentatoren noch nicht auf die nerven. Hingegen aber bei den Fußball Liveübertragungen egal welcher Sender. Die WM habe ich komplett ohne Ton und alleine angeschaut. Da wird soviel Mist erzählt das geht überhaupt nicht. Ob es auch so bei den Skiwettkämpfen ist weis ich nicht.

Gruß Andreas

Re: TV-Kommentare

Verfasst: 04.01.2011 08:28
von Der Daus
Ok, HD ist ein Argument. Man kann sich ja die Quasselstrippen wegdenken.

Bei der WM fällt mir als erstes Rety's Kommentar ein beim Englandspiel: Der war nicht hinter der Linie, und wenn doch wars die Revanche für 1966. Ach ja: Sieht man auf HD sehr schön in realtime.

Bekommt man auch anderssprachige Tonspuren im digitalen Zeitalter? Früher ging das ganz einfach von 7.20 nach 6.80 oder 7.02, je nach dem.

gz