Befüllung für Flachmann
Verfasst: 24.10.2002 09:25
Hallo Leute,
Ende November geht es nach Hintertux. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Talabfahrt wg. Schneemangel nicht zu befahren sein, möglicherweise nicht mal die Sektion 2. Das bedeutet dann ca. 20 Minuten schmachvolles Liftfahren den Berg hinab. Um diesen psychologische Belastung besser zu überstehen, habe ich mit bei Tschibo einen Flachmann für 9,99€ gekauft. Frei nach dem Motto der Toten Hosen: „Kein Alkohol ist auch keine Lösung“.
Nun stellt sich mir die Frage: Wo mit soll ich meinen Flachmann befüllen!
Habt ihr Tips für mich? Zu Hause kaufen oder gibt es österreichische Spezialitäten?
Ich weis, am besten erst mal was ausleihen und selber testen. Aber bisher wollte mir keiner was leihen, sondern nur verkaufen. Außerdem scheue ich die sozialen Folgen lange Testreihen wie Partner- und Arbeitsplatzverlust.
Zum Schluss, noch mal Spaß beiseite: Ich trinke beim Skifahren keinen Alkohol!
Mit Sicherheit sind betrunkene Skifahrer eine große Gefahr für sich und andere.
Ende November geht es nach Hintertux. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Talabfahrt wg. Schneemangel nicht zu befahren sein, möglicherweise nicht mal die Sektion 2. Das bedeutet dann ca. 20 Minuten schmachvolles Liftfahren den Berg hinab. Um diesen psychologische Belastung besser zu überstehen, habe ich mit bei Tschibo einen Flachmann für 9,99€ gekauft. Frei nach dem Motto der Toten Hosen: „Kein Alkohol ist auch keine Lösung“.
Nun stellt sich mir die Frage: Wo mit soll ich meinen Flachmann befüllen!
Habt ihr Tips für mich? Zu Hause kaufen oder gibt es österreichische Spezialitäten?
Ich weis, am besten erst mal was ausleihen und selber testen. Aber bisher wollte mir keiner was leihen, sondern nur verkaufen. Außerdem scheue ich die sozialen Folgen lange Testreihen wie Partner- und Arbeitsplatzverlust.
Zum Schluss, noch mal Spaß beiseite: Ich trinke beim Skifahren keinen Alkohol!
Mit Sicherheit sind betrunkene Skifahrer eine große Gefahr für sich und andere.