Seite 1 von 1

Verleihski Kaputt - Was tun?

Verfasst: 07.03.2009 23:03
von SkiDummy
Hallo ihr,

um den überzogenen Preisen im Skigebiet zu entgehen, haben wir uns bei einem Intersport Ski-Rent Partnergeschäft Ski geliehen. Dabei ist bei einem Paar bzw. einem Ski, ein Dübel gebrochen am hinteren Teil der Bindung. Es sind 2-4 Jahre alte Atomic SL11 gewesen. Der Defekt viel erst am Lift auf - die Bindung hat nicht ausgelöst und die Ski wurden nur auf normaler Piste ordnungsgemäß gebraucht. Was tun?

Wir mussten für 3 Tage Ski ausleihen vor Ort (genauso teuer wie 8 Tage die aus der Heimat) und hätten das Geld gerne zurück. Der Skiverleih bietet aber extra eine "Versicherung" gegen Defekt an (die haben wir nicht abgeschlossen). Was soll das? Muss ich mich selber gegen Materialfehler / Verarbeitungsfehler / Einstellungsfehler an meinem gemieteten Sportgerät versichern?

Würde mich sehr freuen über eure Erfahrungen und Meinungen.

Danke und Gruß,
Oliver

Re: Verleihski Kaputt - Was tun?

Verfasst: 08.03.2009 02:22
von ledersocke
freundlichkeit hilft da schonmal . einfach sagen wie es war und kulanz ist dir sicher :P

Re: Verleihski Kaputt - Was tun?

Verfasst: 08.03.2009 09:43
von WolliHood
Hallo Oliver,

da ich mir unter einem gebrochenen Dübel nichts vorstellen kann, nur dieser Hinweis:


Atomic: RÜCKRUF VON FERSENTEILEN BESTIMMTER SKIBINDUNGEN

Vielleicht hat es damit ja was zu tun.

Gruss, WolliHood

Re: Verleihski Kaputt - Was tun?

Verfasst: 09.03.2009 17:27
von SkiDummy
Kurzer Zwischenstand:

Bei dem selbstverständlich freundlichen und höflichen Telefonat mit dem Mitarbeiter des Skiverleihs stellte sich heraus, dass uns keine zusätzlichen Verleihgebühren vor Ort (im Skigebiet) zurückerstattet werden. Stand heute. Man bietet uns kostenlosen Skiausleih an um die angefallenen Kosten zu decken. Das Geschäft stellt im Gegenzug keine Schadenersatzforderung. Sie wollen die kaputten Ski nun zu Atomic einsenden und sich dann bei uns melden.
Wir stehen immer noch auf dem Standpunkt, dass beim ordnungsgemäßen Gebrauch des Sportgeräts dieses kaputt gegangen ist und dadurch ist ein Schaden entstanden. Wer diesen Schaden nun letztendlich zahlt - ist uns egal.
Ich werde nochmal schreiben, wenn sich das Geschäft erneut gemeldet hat.


Viele Grüße,
Oliver