Seite 1 von 3

DSV-Das Drama geht weiter

Verfasst: 11.10.2002 14:19
von Michi
Ich habe gerade den neuen Skitest vom DSV gelesen.
Welche Ignoranten sind da wieder am Werk gewesen.

Einige Auszüge:

1. Die Standardlänge für Sportler = 180 cm
2. Die Industrie räumt endlich mit der Verwirrung auf und trennt zwischen alltagstauglichen Slalomski und rennorientierten Kurzcarvern.
Slalomski fährt man kürzer war ein Glaube, im Slalom fährt man kürzere Ski müsste es heissen. Das die FIS die Skilänge anhebt beweist, dass selbst Spezialisten zu speziell wurden. Wir empfehlen durchaus unserse Slalomski in Körpergröße zu fahren.


Gleichzeitig sind die Testsieger 3 Slalomcarver von ingsgesamt 4 getesteten Slalomcarver im gesammten TEst zwischen 162-170cm:

Testsieger: Elan SLX Worlcup Länge 162cm Radius 11m


Es lebe der Fortschritt=DSV

Michi

Verfasst: 11.10.2002 18:32
von Tom
servus

nun, der dsv war in punkt reformfreudigkeit auch schon die letzten Jahre hinter dem dslv, und das will erst was heißen!

neulich vernahm ich im bayerischen fernsehen, die dsv-herren hätten eine "junge, schlagkräftige alpintruppe" für diese saison beisammen... :oops: erspart mir die namen!!!

wohin, dsv, wohin?

Tom

Verfasst: 11.10.2002 19:25
von Uwe
Hi,

wo gibt´s den Test?
In der Zeitschrift "activ" ... oder online(wohl eher nicht)?

Verfasst: 11.10.2002 20:05
von Kathrin
Hi,
da warst schneller als ich, wollte ich nämlich auch schon was zu schreiben *gg*
Na immerhin, wurden mit diesem Test die lachmuskeln weider ein wenig trainiert, denn für etwas anderes war er wirklich nicht gut.
Gewicht, größe etc. haben keinen Einfluss auf die Länge +grübel* also müsste ich als Dame (leicht Übergewichtig) mit 167 einen 190cm langen Ski fahren *lol* :lol: :D
Also mal ehrlich, wo Leben wir denn?
DSV ist gut und schön, DSLV na ja, kann ich auch mit leben aber dieser Test..war ne Lachnummer!
Nun will ich nur noch wissen wer die Tester waren?
Und denkt immer dran, an die Kollegen *smile* auch die Skilerher sollten überdenken was sie fahren (find das Zitat nicht, such aber noch *gg*).

Scahde finde ich nur, das nicht Fachleute auf diese Test hören und sicher bald wieder massenhaft Menschen mit den Latten unterwegs sind, scahde eigentlich, oder?

Außerdem..Slalomski dürfen ruhig ain Köperlänge gefahren werden *ähm??* ich fahre meiner kürzer..
na was solls, wenn ich zitat gefunden habe, gibt es den passenden Nachtrag.

@Uwe steht alls in der neue Activ..also wenn du lachen magst :)

Kathirn die sich un doch aufs Skilaufen freut :)

Verfasst: 11.10.2002 21:12
von Michi
@UWE
Der Test ist in der "aktiv". Hab ich heute bekommen.

Michi

Verfasst: 12.10.2002 15:32
von beate
Hallo,
ich bin ja keine Fachfrau... :oops: deshalb mal ne dumme Frage zu dem Test/Artikel.Nach meinem Verständnis ist der Konsens des Tests: SL oder Racecarver sind überflüssig.Allroundcarver sind das Maß der Dinge und ein ambitionierterer Freizeitsportler kauft die Ski dann einfach länger als der weniger sportliche Genußfahrer :o :o :o .Dann deckt der Allrounder alles ab?????Ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt aber so hab ich es gestern nach dem durchlesen verstanden :o :o :o
Beate

Verfasst: 12.10.2002 16:30
von Uwe
Hi,

@ Michi
Konnte die "aktiv" nirgends finden :-( ... habe nur die "PlanetSnow" gefunden (Rezession folgt)
Bist Du Abonnent und bekommst die früher zugeschickt?
Wann erscheint die im Zeitschriftenhandel?

Verfasst: 12.10.2002 18:08
von beate
Hallo Uwe,
das ist eine Mitgliederzeitung,nicht im Handel erhältlich,soweit mir bekannt ist.
Gruß
Beate

Verfasst: 12.10.2002 18:39
von Kathrin
Hi Uwe,
das Heft "active" bekommen nurm ittgleider des DSV (nicht DSLV) und ds dann zugesand.
Wenn du magst, kann ich den genannten Artikel einscannen und dir via mail zu kommen lassen, ich hab immer noch Muskelkater im Zwerchfell *gg*
Alles Liebe und meld dich einfach mal
Kathrin

Verfasst: 12.10.2002 19:32
von five40
den active Test gibt es aber auch als Extra Ausgabe am Kiosk zu kaufen. War zumindest die letzten Jahre so.

cu,
five40