Seite 1 von 1
Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 13.01.2009 16:09
von freeriderin
*schnüf*
Nichts gegen Holländer und Fortschritt und ein wenig PR.... aber irgendwie wird es mir doch wehmütig ums Herz....
click
Re: Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 13.01.2009 17:08
von goodie_1401
Hallo Kati,
netter Artikel. Aber man kann doch solche Ecken noch finden. Abseits der großen Hotspots, in kleinen, familiären Skigebieten. Noch hat man die Wahl, finde ich.
Re: Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 13.01.2009 18:20
von nicola
goodie_1401 hat geschrieben:Hallo Kati,
netter Artikel. Aber man kann doch solche Ecken noch finden. Abseits der großen Hotspots, in kleinen, familiären Skigebieten. Noch hat man die Wahl, finde ich.
aber nimm dort bloss keine carvingski mit hin...
"Der Niedergang des einstigen Schweizer Nationalsports ist zu beklagen. Er könnte begonnen haben an jenem Tag, als der erste Carving-Ski eine zarte Piste malträtierte."der nzz teaser hats wieder einmal auf den punkt gebracht!
Re: Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 13.01.2009 22:42
von goodie_1401
Dann müssen wir halt nach Österreich oder Italien ausweichen... Wir fahren Ostern nach Hochlienz. Das scheint auch eher familiär zu sein.
Re: Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 14.01.2009 10:30
von Strubel
schöner Artikel, ja so habe ich es noch in Erinnerung.
Besonders diese Passage:
... Pfeifen rauchende Männer holten uns die Anker vom Himmel und hörten Jodelmusik...
Re: Fortschritt und Nostalgie....
Verfasst: 16.01.2009 13:26
von Herbert Züst
Ja, Ja damals als uns die Post noch mit dem gelben Pferdeschlitten von Flims nach Fidaz gebracht wurde, wir mit den Nachbarn noch eine gemeinsame Telefonleitung hatten, die Eschen Ski noch keine Stahlkanten hatten und jedes Jahr einen neuen schöne roten Ski-Gliss Belag aufgestrichen bekamen. Nur die Stube und die Küche mit dem Tawetscher- Ofen geheizt werden konnte und sich noch echte Eisblumen an den Fenstern bildten, die Zunge an der Türfalle kleben blieb wenn es kalt war. Es noch das gemeinsame Schulduschen gab, da lange nicht alle zu Hause ein Badezimmer hatten. Unsere Mutter die Wäsche noch im Zuber wusch und die Unterwäsche nur einmal in der Woche gewechselt wurde. Damals als die Masten der erste kuppelbare Sesselbahn der Welt von Flims nach Foppa noch aus Holz waren. usw. usw.
Nicht nur das Skifahren hat sich in den letzten 40 Jahren drastisch geändert sondern unsere ganze Umwelt. Wer die harten Bergwinter wirklich erlebt hat denkt weniger mit Wehmut zurück und freut sich an den heutigen Erungenschaften umsomehr. Abgesehen davon findet man zur richtigen Zeit am richtigen Ort immer noch ein Gemüthliches Begrfleckchen.
Gruss Herbert