Seite 10 von 13

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 10:12
von saschad74
NeusserGletscher hat geschrieben:Manchmal wundere ich mich, mit welcher Gleichgültigkeit wir uns als Kunden in der Servicewüste herumschubsen lassen.
Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen.
NeusserGletscher hat geschrieben:Nur, weil man den Kunden heute mit Kameras, Gesichtserkennung und Spezialsoftware hinterherspionieren kann, heisst das noch lange nicht, dass ein Skiegebietsbetreiber dies auch muss.
Mehr noch: wie bereits an anderer Stelle geäußert, bin ich mir gar nicht so sicher, dass diese Praxis (Kunden fotografieren, ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen) überhaupt (zumindest in Deutschland) so rechtens ist. Aber wo kein Kläger,...

Gruß,
Sascha

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 14:40
von peda
NeusserGletscher hat geschrieben:Nur, weil man den Kunden heute mit Kameras, Gesichtserkennung und Spezialsoftware hinterherspionieren kann, heisst das noch lange nicht, dass ein Skiegebietsbetreiber dies auch muss.
Ich hab mich weil mich das interessiert mal bei einem Freund erkundigt, der ganz in der Nähe bei einer Firma arbeitet die solche Zutrittskontrollsysteme herstellt. Das wird tatsächlich immer öfter gemacht (und Skidata ist nicht der einzige Hersteller, wird mittlerweile auch von anderen Herstellern angeboten) - es werden häufig sogar das erste und das letzte Foto des Tages dauerhaft gespeichert, damit man etwaige Verfehlungen auch im nachhinein nachweisen kann. Außerdem sind z.B. an den Drehkreuzen auch Höhensensoren angebracht, die bei Kinderkarten auslösen wenn das Kind zu groß ist. Wer also für ihr Alter großgewachsene Kinder hat sollte sich auf vermehrte Kartenkontrollen einstellen. Derzeit wenden die meisten Skigebiete den automatischen Fotovergleich allerdings nur für Mehrtages-Karten an. Ob das ganze Datenschutzrechtlich in Ordnung ist bezweifle ich aber stark, da in den meisten Skigebieten die AGB nicht so deutlich angebracht sind, dass der Kunde weiß worauf er sich einlässt. Meiner Meinung nach müssten die Fotos vor allem unmittelbar nach Ablauf der Gültigkeit des Skipasses gelöscht werden.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 15:03
von TOM_NRW
Hallo,

ein interessanter Aspekt könnte sein, wie sich ein Skigebietsbetreiber verhält, wenn ich der Speicherung eines solchen Fotos beim Kauf ausdrücklich widerspreche. Ich vermute, dass Bergbahnen keine Beförderungspflicht (wie z.B. die Bahn oder Taxen) haben. Somit könnte der Skigebietsbetreiber kurzerhand den Verkauf einer Liftkarte verweigern und der Kunde könnte somit das Skigebiet nicht nutzen. Wenn man in diesem Gebiet fahren will stimmt man durch die Hintertür dem datenschutzrechtlich unsauberen Verhalten quasi zu.

@Peda: Ich glaube nicht, dass sich die Skigebiete beschränken auf die Überprüfung der Mehrtageskarten. Ich denke, dass dies eine Standardaussage ist, um die Problematik nicht zu sehr aufzuschaukeln. Bei Mehrtageskarten haben die Skigebietsbetreiber eine logische Argumentation (die Mehrkosten für jeden weiteren Tag sind geringer als die Tagespreise) auf die sie sich berufen können. Wenn man eine z.B. eine 7 Tageskarte nach 5 Tagen weiterverkauft, schadet es finanziell der Bergbahn, da der 6+7 Tage deutlich günstiger sind als die 2 Tageskarte.

Anders sieht es jedoch bei den Tagespässen aus. Hier gibt es meiner Meinung nach keine sinnvollen Argumente, die vor einem Gericht bestehen würden. Wenn ich die Karte um 14:00 Uhr weiterverkaufe (somit nicht mehr die Beförderungsleistung nutze), kann jemand anderes die bereits bezahlte Leistung nutzen. Schaden für die Bergbahn gibt es nicht.

LG Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 15:05
von saschad74
Passend zu dieser Thematik konnte ich letzte Woche an der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein beobachten, wie der diensthabende Aufseher der Liftgesellschaft sich das Foto meiner Frau (ebenfalls Salzburg Superskicard) nach dem Durchtritt durch das Drehkreuz nochmal größer und länger anzeigen ließ. Da mit dieser Karte allerdings das Foto verknüpft ist, welches meine Frau selbst hochgeladen hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau, womit man das sinnvoll vergleichen will oder kann, denn mit Helm, Brille und Buff sieht man dann doch irgendwie anders aus als im Sommer beim Grillen...:)

Gruß,
Sascha

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 15:10
von TOM_NRW
saschad74 hat geschrieben: denn mit Helm, Brille und Buff sieht man dann doch irgendwie anders aus als im Sommer beim Grillen…:)
Take care, der hat ein Auge auf Deine Frau geworfen :wink:

Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 16:12
von peda
TOM_NRW hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich die Skigebiete beschränken auf die Überprüfung der Mehrtageskarten. Ich denke, dass dies eine Standardaussage ist, um die Problematik nicht zu sehr aufzuschaukeln.
Der Großteil beschränkt sich derzeit schon noch darauf (ist ein sehr guter Freund und seine Aussage ist verlässlich) aber es gibt Pläne das in Zukunft auf Tageskarten auszuweiten. Da diese Technologie aber noch recht jung ist wollen viele Betreiber mit Hilfe der Mehrtageskarten sicherstellen, dass die Systeme nicht zu empfindlich eingestellt sind. Denn bei Mehrtageskarten haben die Kunden mehr Verständnis für eine Kontrolle
saschad74 hat geschrieben:Passend zu dieser Thematik konnte ich letzte Woche an der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein beobachten, wie der diensthabende Aufseher der Liftgesellschaft sich das Foto meiner Frau (ebenfalls Salzburg Superskicard) nach dem Durchtritt durch das Drehkreuz nochmal größer und länger anzeigen ließ.
Je nachdem auf welchem Gerät er das kontrolliert hat sehen die da recht viele Informationen - unter anderem:
  • erstes und letztes Fotos jedes Skitages (auch aus anderen Skigebieten)
  • das Foto aller Liftfahrten des aktuellen Tages
  • das mit der Karte gespeicherte Foto
da ist also durchaus einiges an Vergleichsmaterial da - wenn deine Frau z.B. einen anderen Skianzug oder Helm getragen hat als an den früheren Skitagen diese Saison könnte das schon ausreichen, dass er es sich genauer ansieht

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 16:20
von saschad74
peda hat geschrieben:Je nachdem auf welchem Gerät er das kontrolliert hat sehen die da recht viele Informationen - unter anderem:
Wie gesagt, ich hab's ja beobachtet - das Foto, welches meine Frau bei der Skipassbestellung hochgeladen hat, war das einzige, was ihm angezeigt wurde. Mag sein, dass dies je nach System unterschiedlich ist. So ganz arg modern sind die Bad Hofgasteiner Bergbahnen im Allgemeinen nicht...:)

Gruß,
Sascha

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 16:21
von TOM_NRW
peda hat geschrieben:Denn bei Mehrtageskarten haben die Kunden mehr Verständnis für eine Kontrolle
Wie man an diesem langen Thread und einem mindestens genauso langen im Liftfotografierforum sehen kann, haben die Kunden überhaupt kein Verständnis für derartige Kontrollen. Als ich in Waidring das übergroße Plakat an der Talstation mit dem Hinweis "Skipässe sind nicht übertragbar" gelesen habe, wäre ich am liebsten umgedreht. Ein solch großes penetrantes Schild und eine für jedermann sichtbare Fotokontrolle beim Einstieg zur Gondel geben mir das Gefühl, dass der Liftbetreiber mich per se schon einmal als möglichen Betrüger einschätzt. Und das obwohl ich zahlender Kunde bin. Ich würde mich nicht trauen mit meinen Kunden so umzugehen.

LG Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 16:42
von saschad74
TOM_NRW hat geschrieben:Liftfotografierforum
OT: jedes Mal, wenn Du das schreibst, lese ich zuerst "Lithographieforum"...;)

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 27.01.2014 16:44
von TOM_NRW
Keine Ahnung ob man dieses andere Skiforum hier beim Namen nennen darf? Aber ich denke, die meisten User wissen Bescheid welches ich meine.

LG Thomas