Seite 9 von 13

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 10.01.2014 13:12
von gurke auf kreuzzug
Die müssen dann aber doch zumindest dick hinschreiben, dass man fotografiert wird oder? Habe in der Schweiz noch nirgends gesehen, dass sowas steht.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 10.01.2014 13:19
von TOM_NRW
Hi,

wie es speziell in der Schweiz aussieht weiss ich nicht. In Österreich und in Deutschland wird es auf jeden Fall in vielen Gebieten bereits gemacht. Inwieweit es gegen den Datenschutz verstößt mag ein Jurist besser beantworten. Da keine persönlichen Daten wie Name etc. zusätzlich erhoben werden, denke ich, dass es auf jeden Fall leider nicht kritisch ist.

An den Mautbrücken in Deutschland oder bei den streckenabhängigen Tempokontrollen in Österreich wird man ja mittlerweile auch fotografiert. Eine Einwilligung dazu habe ich nirgendwo gegeben. Die Daten dürfen dann halt auch nur zweckgebunden (teilweise noch nicht einmal zur Strafverfolgung bei schwersten Delikten) genutzt werden und müssen anschließen wieder gelöscht werden.

Eines ist Fakt und darauf weisen viele Gebiete mittlerweile nicht mehr nur im Kleingedruckten hin: Skipässe sind (bis auf wenige Ausnahmen) nicht übertragbar.

LG Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 11.01.2014 19:00
von skifossil
Mit Helm und Skibrille sieht jeder gleich aus und es soll sogar Menschen geben, die mehrere Skijacken haben. Da ist es ziemlich sinnlos, in ein Kamerasystem zur Identitätserfassung am Skilift zu investieren.

Missbrauch wird im Wesentlichen dadurch ausgeschlossen, dass man das Drehkreuz nach Aktivierung für eine bestimmte Zeit sperrt. Der ordnungsgemäße Erwerb der Liftkarte ist durch die Quittung nachzuweisen. Wer also schwarz Liftkarten verhökert, der sollte diese nicht mit seiner Kreditkarte erworben haben.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 11.01.2014 19:03
von p00nage
Ich denk das Bildsystem kann evtl nur was bringen wenn man selben Tag getauscht wird, aber selbst da könnte man ja sein Outfit wechseln => nachmittags zum Beispiel wärmer etc.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 01:04
von TOM_NRW
Ich konnte einmal einen Blick auf einen der Kontrollmonitore werfen und sage Euch, dass die sehr gute Fotos haben. Da geht es nicht um gleiche Jacke oder Ski. Die Kameras (theoretisch an jedem Drehkreuz) machen richtig gute Fotos und nicht jeder ist bei jedem Zutritt maskiert mit Helm und Skibrille.

Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 01:22
von p00nage
Ich finde es auch richtig so, denn gleiches Recht für alle. Jedoch sollten die Skigebiete dann auch für solche Familien extra Tickets anbieten, diese können auch einen Tick teuer sein.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 01:28
von TOM_NRW
Sportwelt Amade hat so ein Ticket. Kostet genausoviel wie das Ticket für einen Erwachsenen und kann abwechselnd von Mutter und Vater benutzt werden. Voraussetzungen: Vater + Mutter und Kind unter 3 Jahren erscheinen zusammen beim Skipasskauf. Bei uns wollte man noch nicht einmal einen Altersnachweis unseres Kleinen.

Das sollten andere Gebiete auch einführen.

LG Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 01:42
von p00nage
Ja wir waren früher auch immer in Großarl, auch schon bevor es den Verbund gegeben hat und dort war man schon immer sehr Familienfreundlich. Ist schade das viele Skigebiete das Problem nicht erkennen, wäre für sie ja kein Problem und man würde so das "illegale" Fahren beheben.

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 02:07
von TOM_NRW
Komischerweise nutzt die Sportwelt Amade das Angebot nicht um Marketing bei Familien zu machen. Wir haben von der Existenz eines solchen Passes nur durch Zufall erfahren. Weder Hinweis im Netz noch auf dem Pistenplan.

Thomas

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 12.01.2014 10:04
von NeusserGletscher
Manchmal wundere ich mich, mit welcher Gleichgültigkeit wir uns als Kunden in der Servicewüste herumschubsen lassen.

Füher, als es diese angesprochenen technischen Möglichkeiten nicht gab, war die Übertragbarkeit von nicht personalisierten (Tages-)Skipässen überhaupt kein Thema.

Nur, weil man den Kunden heute mit Kameras, Gesichtserkennung und Spezialsoftware hinterherspionieren kann, heisst das noch lange nicht, dass ein Skiegebietsbetreiber dies auch muss. Dass die Betreiber bei vergünstigten Mehrtages- oder Saisonkarten eine Übertragung aussschliessen, ist dagegen nachvollziehbar.

Woher kommt eigentlich diese Tendenz, technische Möglicheiten grundsätzlich gegen den Kunden einzusetzen anstatt durch mehr Flexibilität das Angebot zu verbessern? Wurden die Tagestickets mit dem Wegfall der Übertragbarkeit günstiger oder hat man dies zur klammheimlichen Preiserhöhung genutzt?

Anstatt ihre Kunden mit realitätsfernen Bedingungen zu kriminalisieren könnten die Liftbetreiber auch einfach den Wünschen vieler Kunden entsprechend Halbtagestickets zum halben Preis oder Stundenkarten anbieten und damit wäre das Problem gelöst.

Wenn ich beim Bäcker ein halbes Brot kaufe dann zahle ich auch nur den halben Preis.