Seite 3 von 3

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 13:22
von Peppis66
Hi,

natürlich werden die Höhenmeter nicht doppelt gezählt, wäre ja auch totaler Quatsch.
Wenn ich dazukomme, stelle ich heut abend ein selbst gemessenes Profil ein, in dem wird expliziet zwischen ascent (Aufstieg) und descent (Abfahrt) unterschieden. Die Abweichung dieses Profils zu den via Skiline ermittelten Daten liegt bei ca. 5%, was wohl den im Laufe eines Tages vorkommenden Änderungen des Luftdrucks geschuldet ist.

@Herbert:
Zum Nachrechnen: Kandahar in GAP: Die Umlaufgondel auf´s Kreuzeck hat eine Fahrzeit von 7 Minuten. Ein durchschnittlich sportlicher (!) Fahrer (von Jung war nie die Rede ;-) )braucht die gleiche Zeit wieder runter - es geht aber auch bedeutend schneller 8) . Höhenunterschied 875 m. Sind in Summe also 3.500 Hm/Stunde. Lift öffnet um 08:30 Uhr und schließt um 16:15 Uhr. So kommt man, zugegebener Maßen ohne etwaige Pausen zu berücksichtigen, auf über 26.000 Hm an einem Tag. Der Rekord lt. Skiline in GAP sind übrigens über 28.000 :o
Das Ganze steht und fällt mit dem Verhältnis Liftfahrzeit zu Höhenmetern und Gefälle der Piste. Je steiler umso mehr Höhenmeter.

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 13:50
von PK
Egal was div. Tools oder Apps so ausspucken. Für mich zählen nur die auf Ski abgefahrenen Höhenmeter.

In anderen Sportarten, zb. MountainBiking ist m.W. genau andersrum. Da zählt nur was man hochfährt, nicht was man runterpurz... ähm ... rollt :D

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 15:33
von TOM_NRW
Herbert Züst hat geschrieben:
verstehe ich nicht. lese da nur etwas von 135Hm (pro Abfahrt
?
x348 Abfahrten ergibt 46000 Hm in 24Stunden nonstop zu drit

Gruß Herbert
Ups, da hätte ich auch seber draufkommen können. Komisches Rennen mir nur 135HM, das ist doch mega nervig, oder?

Gruß Thomas

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 15:41
von plateaucarver
TOM_NRW hat geschrieben:Komisches Rennen mir nur 135HM
Fotos: http://www.gsteigs24h.ch/seiten/2012.html

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 16:38
von oenologe78
ich hab am Schattberg in Saalbach, der glaub ich ziemlich genau 1000HM hat, 19min gebraucht. Pistenmäßig ist das glaub ich nahe Optimum, der Einstig unten kostet etwas Zeit, also ginge es vielleicht bei noch besseren Bedingungen noch etwas schneller, vielleicht 17min für eine Runde. In 8 Stunden könnte man es theoretisch also auf 28000HM kommen. Ich bezweifle allerdings, dass man das Tempo den ganzen Tag ohne Pause durchhält. Außerdem, wer fährt schon den ganzen Tag an einem Lift. An den Toptagen dort waren auf Skiline.cc 16.800HM ausgewertet worden.
In Mayrhofen am Penken, haben wir aber z.B. nie 14000HM erreicht

Mittlerweile bin ich aber deutlich gemäßigter unterwegs, man wird halt älter, bzw, im glelände sammelt man einfach weniger schnell.

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 17:07
von plateaucarver
21251 Höhenmeter in Ischgl - unter der Woche in der Nebensaison: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p4884363

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 17:45
von Peppis66
Hi,

hier nochmal wie versprochen, erste Bergfahrt gegen 08:45, letzte gegen 12:50:
[ externes Bild ]
Skiline gibt 13225 Hm an. Ich denke, das ist einfach der Ungenauigkeit der Messung mit Hilfe des Luftdrucks geschuldet. Lt. eigener Messung hat die Bahn auf´s Kreuzeck 925 Hm, lt. Betreiberangabe 875. Das summiert sich dann im Laufe eines Tages.

und hier das aktuelle Ranking:
[ externes Bild ]

Aber wie gesagt, kann man machen, muß man aber nicht :wink:

Re: Höhenmeter

Verfasst: 01.02.2013 19:50
von circler
Ich möchte die Penisvergleiche nicht weiter stören, nur zwei Gedanken:

Die Angaben aus diversen GPS Geräten stimmen leider nicht.
Das Handy GPS ist sehr ungenau, das GPS reiner Logger ist besser, aber es hat schon einen Grund warum beide Geräte keine Anwendung im professionellen Einsatz finden.
Schaut euch mal die Logs an, bei den handy sind sehr viele Fehlmessungen drinen, sprich die Position befindet sich ganz wo anders oder, was häufiger ist, die Höhenangabe stimmt nicht. Ohne eine manuelle Trackkontrolle und anschließende Höhenanpassung des Tracks mit Hilfe von z.b. Nasa Karten (manche PC Programme können das) sind die GPS ausgaben, vorallem direkt auf dem handy, mit sehr großer Vorsicht zugeniesen, Fehlerrate von 10 - 20% sind die Regel, hab auch schon mehr gesehen

Auch die Barometer Uhr ist nur mit Vorsicht zu geniesen, auch diese Werte liefern mehr eine Schätzung ab, Fehlerrate liegt auch bei über 10%


Man kann übrigens seine Höhenmeter ganz einfach messen, und das schon immer
Zählt wie oft ihr mit welchem Lift gefahren seid, dann könnt ihr es ausrechnen.
Zur Berechnung empfehle ich aber die technischen Daten der Lifte, die Werbeangaben in großen Buchtstaben auf der Anlage stimmen nicht immer

Re: Höhenmeter

Verfasst: 02.02.2013 07:40
von racecarver
Wie werden Höhenmeter genau berechnet?
Als Beispiel bin ich schon fast 15'000 Höhenmeter Tiefschnee gefahren in einem Tag. Das ist aber per Kopf und nach Landkarte gerechnet. HüM wo ich abfahre - HüM wo ich ankomme und dann multipliziert mit Anzahl Abfahrten. Ist das so richtig gerechnet oder hätte ich mit Handy oder GPS noch mehr Höhenmeter gemacht, denn es gibt immer wieder Mulden und Hügel wo man rauf und runter fährt währen einer Abfahrt was somit eigentlich mehr Höhenmeter gibt als das was man rein nach Karte rechnet.

Re: Höhenmeter

Verfasst: 02.02.2013 11:13
von plateaucarver
Es zählen die Meter Höhenunterschied in einer Richtung. Deine erste Rechnung ergibt das, was du mindestens gemacht hast, deine zweite Rechnung ergibt das richtige Ergebnis.

Höhenmeter werden ja nicht nur beim Skifahren berechnet - wenn du zu Fuß auf 800m Seehöhe startest, auf 1400m aufsteigst (600m Höhenunterschied), dann wieder auf 1000m absteigst und dann wieder auf 1800m aufsteigst (800m HU), dann hast du 1400 Höhenmeter gemacht.

Ist auch bei Laufwettkämpfen wichtig - es gibt z.B. Läufe mit Wendepunktstrecke (also Hin- und Rückweg sowie Start und Ziel identisch, d.h. auf gleicher Höhe), bei denen man trotzdem immense Höhenmeter bewältigen muss:
http://scgefrees.de/scg/index.php?optio ... &Itemid=68
http://www.jogmap.de/civic4/?q=strecken ... tid=785100
Auf dem Hinweg Anstiege mit insgesamt 350 Höhenmetern, Rückweg 426 -> gesamt 776 Höhenmeter