Seite 2 von 2

Verfasst: 04.02.2008 19:23
von Turnschuh
Ich habe mir mal für nen Citroen C3 Schneeketten gekauft. Auch die vom ADAC. Die habe ich nicht gebraucht und glaub orginalverpackt noch irgendwo. Die nächsten waren dann für den Golf. Und um die war ich schon mal sehr froh. Vor 2 oder 3 Jahren: Fieberbrunn, ca. 2m Neuschnee in 4 Tagen! Da war kaum mehr einer ohne Ketten unterwegs - ich war schon eine der letzten, die aufgezogen haben. Und zwar nach dem Skifahren am Parkplatz. Sollte ich dazu erwähnen, daß ich als Mädl alleine unterwegs war? :wink: Ach, war das lustig. Mußte bei den ungläubigen Blicken umstehender SkifahrER echt schmunzeln :lol: Hatte da aber zuvor zuhause auch mal eine Trockenübung gemacht. Das hat sich gelohnt!

Re: Schneeketten für mein kleines Auto....

Verfasst: 01.12.2010 20:29
von RotweinFlow
Hallo Leute ich hab mal die suche genutzt und hier das alte Thema rausgesucht...

Ich such für meinen Roomster auch Schneeketten.
Jetzt gibt es verschiedene Montagearten, welche könnt ihr mir empfehlen?

lg Flo

Re: Schneeketten für mein kleines Auto....

Verfasst: 02.12.2010 09:38
von M.H.
Welche Schneekettenart (Bügel, Stahlring oder [div.] Schnellmontagearten) besser ist, hängt nicht nur vom Auto ab.

Je nach Reifengröße kann es manchmal im Radkasten schon etwas eng werden. Dazu vielleicht noch miese Bedingungen (Schlechtwetter, Schneematsch im Radkasten und rund um's Rad und wenig Übung mit dem Gerät) lassen einen schnell verzweifeln. Egal wofür du dich entscheidest, übe vorher das An- und Ablegen der Ketten. Das Fahren mit Ketten läßt sich ja leider nicht so leicht üben.

Hier siehst du ein paar Video's
http://www.rud.com/de/produkte/schneeke ... itung.html

Das gibt dir vielleicht Anhaltspunkte was für dich besser ist.

p.s.:
Ich hab mich für Komfortvariante entschieden.

Re: Schneeketten für mein kleines Auto....

Verfasst: 02.12.2010 13:59
von RotweinFlow
Super danke!

Ne bessere Antwort gibt es nicht :-D