Seite 2 von 2

Verfasst: 06.09.2006 12:26
von ivan
Herbert,
du kannst den oberschenkelumfang messen, um die fortschritte vergleichen zu können.
es wird mich interessieren, welche übungen, wie usw. du machst.

eine anabolika-kur (bitte nicht lachen, ist mein ernst) wäre evtl. nicht schlecht, es müsste aber der arzt entscheiden und er wäre wohl nicht sehr begeistert von der idee...

good luck. es ist auch sehr gut möglich, dass alles schneller geht. wie du sicher weisst, sind die ärzte immer lieber vorsichtiger in den prognosen.

Verfasst: 06.09.2006 13:04
von Guido
Tipp meinerseits: Joggen ist für die Oberschenkelmuskulatur mit das beste. Falls das geht, würde ich langsam damit anfangen. Dazu immer viel Dehnübungen.

Aber auch die Beinpresse im Fitnesstudio ist OK sowei Treppen steigen.

Eigentlich ist alles gut, was keien Schmerzen verursacht und das Knie nicht reagieren lässt.

Meine Beinbmuskulatur war damals schnell wieder da. Nur werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen, dass beide Beine gleich sind.

Verfasst: 06.09.2006 13:09
von ivan
Guido hat geschrieben: Nur werde ich in diesem Leben nicht mehr schaffen, dass beide Beine gleich sind.
habe längst aufgegeben.
wichtig, dass die probleme oder verletzungen wechselweise auftreten und beide beine relativ gleichmässig ohne grössere dysbalancen zugrund gehen :D

Verfasst: 06.09.2006 16:11
von Herbert Züst
du kannst den oberschenkelumfang messen, um die fortschritte
es wird mich interessieren, welche übungen, wie usw. du machst.
Den Umfang messen geht nicht, da anstelle der Muskeln um die Bruchstelle herum Bindegewebe und Kallus entstanden ist, welches viel dicker als der Muskel selbst ist.

In's Training gehe ich nächsten Dienstag zum ersten Mal, bis dann muss ich noch etwas gehen üben, da auch das Gleichgewicht auf diesem Bein völlig weg ist. zB. auf dem verletzten Bein stehen und mit dem andern in der Luft Kreisen geht nur sehr müsam.

Gruss Herbert

Verfasst: 07.09.2006 08:56
von Ron_Jeremy
@Herbert,
Schau einfach das du das Bein nicht ueberlastest und sorgfaeltig aufbaust. Und hoehr auf den Physio/Arzt, die haben in der regel Recht. Wo wurdest du denn behandelt?