Seite 2 von 13

Re: Nur 1 Skipass für Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 18:06
von Uwe
Wärr hats ärrfunden?

"Profitieren Sie von unserem übertragbaren Skipass! ... Sie erhalten einen Skipass und einen Fussgänger-Skipass, beide zwischen Mama und Papa übertragbar."
Z.B.: http://www.myswitzerland.com/de/fuer-junge-eltern.html

Oder unter http://www.welt.de/print/welt_kompakt/v ... enden.html steht (am Textende):
"Sparen durch Übertragen
Eine praktische Sache für Eltern mit Kleinkindern sind übertragbare Skipässe. So können sich Mama und Papa auf der Piste und bei der Betreuung des Nachwuchses abwechseln und müssen dafür nicht auf teure Tagesskipässe zurückgreifen. Möglich ist das in der Tiroler Skiregion Wilder Kaiser - Brixental. Dort ist der Familien-Sechstage-Skipass auf zwei Elternteile übertragbar. Freundlich gegenüber jungen Eltern zeigen sich auch alle Südtiroler Skigebiete, in denen der Dolomiti Superski-Pass gilt. Und das ist der Großteil. Für sie gibt es übertragbare Mehrtagesskipässe für Eltern mit einem Kind unter drei Jahren."

EDIT:
Nochmal genauer und selbst recherchiert:

Wilder Kaiser:
Unter http://www.skiwelt.at/de/skiwelt-invest ... 5-mio.html steht in einer Pressemitteilung aus dem Jahre 11/12:
Die SkiWelt-„Familienbeihilfe“
Neu ist die SkiWelt-Familienkarte. Der neue 6-Tage-Skipass ist auf beide Eltern-teile übertragbar, so lässt sich der Skiurlaub noch flexibler gestalten – und Kinder bis 5 fahren in der SkiWelt sowieso gratis. Die „Familienbeihilfe“ der SkiWelt.

Dieses Angebot ist NICHT MEHR GÜLTIG!
Die Skiwelt schreibt mir (im März 2013):
In der letzten Wintersaison 2011-12 wurde die 6-Tages-Familienkarte ins Leben gerufen. Hierbei konnten sich zwei Elternteile einen Skipass teilen und abwechselnd skifahren.
Dieses Angebot wurde nicht gut angenommen. Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr ein neues Angebot für Familien: Kinder bis 15 Jahre fahren gratis Ski in der Nebensaison - Einzige Vorraussetzung ist, dass ein Elternteil einen Skipass von mind. 3 Tagen Gültigkeit kauft!



Dolomiti Superski:
Unter http://www.dolomitisuperski.com/de-DE/2 ... itaDE.html bei "FAMILIEN" steht:
Schließlich ermöglicht der übertragbare Mehrtagesskipass (+20% auf den Preis) (= + 20%) den Eltern wechselnde Aufsicht für Ihr Kind; nur für Familien mit Kind bis 3 Jahre (geb. nach 01.12.2009 - ausgenommen Saisonskipass + 12 Wahlabo in der Saison; Familienbogen ist erforderlich)

@ Thomas: Ich habe mir mal erlaubt den Titel zu ändern, damit er etwas aussagekräftiger ist, und so sicherlich auch über Google besser gefunden wird ... ist ein wichtiges / interessantes Thema, Danke ;-)

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 18:20
von tl-didi
beate hat geschrieben:...Den Vormittagspass kannst du zB bis 11 Uhr nutzen oder bis 1245, nachmittags werden sie ab 1215uhr ausgegeben und du hast auch zwei Rückgabezeiten. Nach der Rückgabezeiten richtet sich der Preis....
Mal ehrlich: Wer die ganze Woche skifährt und sei es jeden Tag auch nur einen halben Tag ist mit einem Wochenpass eh billiger dran als mit 6 oder 7 mal nen Halbtagspass.
14 mal nen Halbtagspass zusammengerechnet, dann kannst du gleich auch 2 x Wochenpass kaufen und man ist flexibler. Darüberhinaus ist das dann noch billiger, da verwette ich meine linken Oberschenkel drauf.

Also wie ich oben geschrieben habe. Beim ersten mal schön geschminkt - Karnevalmäßig - durchs Drehkreuz, vielleicht bißchen bücken, falls der Partner wesentlich kleiner ist :D Ich habe fertig

Grüße
Dietmar

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 18:21
von TOM_NRW
Kein Problem Uwe, war gerade nur kurz verwirrt.

Gruss Thomas

PS: Das Skigebiet Wilder Kaiser schaue ich mir voraussichtlich am naechsten Mittwoch an. Passt ganz gut auf die Route meiner Termine.

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 20:05
von Martina
In den meisten (mir bekannten) Skigebieten sind Skipässe nicht übertragbar, die abwechselnde Nutzung also explizit verboten. Auf der Steinplatte ist sogar nur eine Talfahrt pro Tag erlaubt (es gibt dort keine Talabfahrt)! Will man tatsächlich selber nochmal rauf, muss man direkt nach der Talfahrt den Skipass mit Ausweis hinterlegen und dann wieder abholen, dann geht es.
In den meisten Österreichischen Gebieten gibt es Stundenkarten. Allerding sind die meist vergleichsweise teuer.


Offenbar (Beitrag Uwe) haben die ersten Skigebiete gemerkt, dass dies ein Bedürfnis ist und auch Gäste anziehen könnte. Höchste Zeit dazu und sehr unterstützenswert, finde ich!

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 20:19
von PK
tl-didi hat geschrieben:
TOM_NRW hat geschrieben:Wo gibt es den noch Fotos?
Musst du aufpassen: Die machen bei erstmaliger Benutzung ein Bild wenn du durchs Drehkreuz gehst und dieses Foto ist dann zum Liftpass gespeichert.
Immer langsam mit der Panikmache. Wie es in anderen Gebieten aussieht weiß ich nicht, aber im Tiroler Raum besonders Kitzbühel. WilderKaiser usw. gibt es nur Fotos auf Saisonkarten oder vergleichbaren langfristigen Skipässen. Beim Kauf wird ein Foto gemacht (bei Onlinebestellung angefordert) und dieses auch auf den Skipass aufgedruckt. Wenn man nun mit so einem Skipass durch die Schranken geht, wird dem Liftpersonal das gespeicherte Foto auf einem Monitor gezeigt. Wer ganz genau aufpasst, hört auch beim typischen Schrankenpiepsen zwischen Saisonkarten und "normalen" einen Unterschied.

Tages- oder Wochenkarten sind im oben genannten Raum ausser der Unterscheidung Erwachsener/Kind völlig "unpersonifiziert". Offiziell sind Skipässe zwar generell nicht übertragbar, aber ... wo kein Kläger da kein Richter. Zumal es auch auf der Piste oder am Lift auch oft gar nicht kontrollierbar ist, ob derjenige der gerade durchgeht, auch den Pass selbst erstanden hat. Ausnahme sind eben die Saisonkarten usw.

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 20:38
von oenologe78
Wir praktizieren das seit 7 Jahren, morgens fährt meine Frau, mittags ich. Es gab nie Probleme! Außer, dass mindestens einmal pro Woche meine Frau gerennt kommt, da sie den Skipass vergessen hat aus meiner Jacke zu holen :-)
Skigebiete: Zell, Saalbach, Fiss, Mayrhofen, Sölden

Re: Nutzung einer Skikarte durch 2 Personen / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 21:38
von Fips
PK hat geschrieben: Tages- oder Wochenkarten sind im oben genannten Raum ausser der Unterscheidung Erwachsener/Kind völlig "unpersonifiziert". Offiziell sind Skipässe zwar generell nicht übertragbar, aber ... wo kein Kläger da kein Richter. Zumal es auch auf der Piste oder am Lift auch oft gar nicht kontrollierbar ist, ob derjenige der gerade durchgeht, auch den Pass selbst erstanden hat. Ausnahme sind eben die Saisonkarten usw.
Sorry, aber das stimmt leider überhaupt nicht.
Bei nahezu allen größeren Skigebieten Österreichs wird mit Erstzutritt am Drehkreuz ein Digitalfoto erstellt, welches dann - mit der Skipassnummer verknüpft - bei jeder weiteren Passage abgeglichen werden kann. Dies passiert teilweise stichprobenartig, an neuralgischen Punkten im Skigebiet auch häufig permanent.
Big Brother in Skigebieten ist leider mittlerweile die Realität und längst keine Ausnahme mehr.

Sicher bisst du schonmal an diesen Dingern vorbeigekommen. :wink:

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 21:40
von fbchipper
Müssen wir das hier auch noch einmal diskutieren ?
Hier wurde das schon ausgiebig getan:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=24788

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 21:44
von Fips
Dennoch scheint es für viele doch Neuland zu sein. Sind ja hier nicht alles solche Nerds wie drüben im Forum. :wink:

Hier ein Videobeitrag zum Thema.

Re: Nutzung 1 Skipasses durch Mama UND Papa / Erfahrungen

Verfasst: 14.03.2013 21:46
von TOM_NRW
Nur rein interessehalber, hat jemand ein Foto wo man sieht wann und von wo die Fotos beim ersten Zutritt gemacht werden? Mir ist so etwas noch nie aufgefallen.

Gruss Thomas