Seite 1 von 5

Was für Workshops sind gewünscht?

Verfasst: 11.12.2006 19:35
von Martina
Wenn alles klappt (also keine unvorhergesehenen Krankheiten, Unfälle oder Naturkatastrophen dazwischenkommen :wink: ) komme ich für Mittwochabend und Donnerstag ins Camp.

Wenn es gewünscht ist, könnten wir am Mittwoch Abend Videoanalyse machen und am Donnerstag 2-3 Workshops.

Wäre das ok?
Gibt es Wünsche, Ideen, Anregungen für die Workshops?

Verfasst: 11.12.2006 21:40
von südi
Hallo Martina,

schön, daß es doch noch zu klappen scheint.

Wie ich in einem anderen thread schon erwähnte, ich fände einen Slope-style-kurs II ganz toll. :lol:

Jedenfalls hat es mir letztes Jahr in St. Moritz viel Spaß gemacht und ich glaube, es war allgemein sehr unterhaltsam... :D :D

Liebe Grüße

Wendelin

Verfasst: 14.12.2006 09:05
von Martina
Hallo Wendelin

Schaut so aus, also ob wir beide miteinander etwas slopestylen...da nichts anderes gewünscht wird!

Verfasst: 14.12.2006 10:00
von Laengling69
Hallo Martina,

ich hätte schon einige Wünsche (Übungs-WS):

Kontrolliertes UND „elegantes“ Carven auf normalen (roten) Pisten

Und/oder

Kontrolliertes Carven in steileren Abschnitten

Ich finde jedoch, dass es ein wenig von der Situation vor Ort abhängt. Was ist, wenn nur wenige auf meinem (zugegeben geringen) Niveau fahren und dass meine Probleme für die meisten hier keins darstellen? Oder wie ist es, wenn Nicola Carven für Anfänger gibt, ich über diese Stufe nicht hinauskomme und gern mit Dir weiterüben möchte und auch hier wieder nur 2-3 mitmachen würden und möglicherweise 20 an slopstyle interessiert sind?

Da Du erst am Mittwoch kommst, werden sich in den vorausgehenden 4 Skitagen beim gemeinsamen Fahren und Diskutieren evtl. Wünsche herauskristallisieren, die sich in dieser Form jetzt noch gar nicht formulieren lassen.

Vielleicht ist mein Beitrag der Anstoß, dass Du 3-4 Möglichkeiten unterschiedlichster Workshops angibst (ich glaube, im Camp04 hatte das ganz ordentlich geklappt). Dann werden sicher einige speziell antworten. Und vielleicht ergibt sich ein Bild über die Tendenzen.

Viele Grüße von der Ostsee

Dietrich

Verfasst: 14.12.2006 12:27
von Martina
Laengling69 hat geschrieben: Ich finde jedoch, dass es ein wenig von der Situation vor Ort abhängt. Was ist, wenn nur wenige auf meinem (zugegeben geringen) Niveau fahren und dass meine Probleme für die meisten hier keins darstellen?
Wünsche kannst du aber auf jeden Fall anmelden!

Vielleicht muss ich mich etwas besser erklären:
Ich habe den Thread gestartet, um zu sehen, ob es überhaupt Wünsche gibt, wenn ja welche, wo findet sich viel Interesse etc. Sonst biete ich z.B. "Carven in unterschiedlichen Situationen" an, dabei wollen alle nur Formationsfahren...

Im Gegensatz zu anderen Jahren haben sich grad keine Themen aufgedrängt, sonst hätte ich die schon mal vorgeschlagen.

Leider ist es dieses Jahr für mich schwierig, erst vor Ort zu planen: Ich komme am Mittwoch, späteren Nachmittag, ins Camp. Am Abend habe ich eine Videoanalyse versprochen.
Da ich mich auf so einen Workshop durchaus vorbereite (ein Workshop ist was anderes als eine Lektion, in der die individuelle Technik des Einzelnen im Mittelpunkt steht), muss ich schon vor dem Camp wissen, was gewünscht ist, da ich auch ein bisschen Schlaf brauche :wink:

Verfasst: 14.12.2006 16:36
von thron4you
da es mein erstes camp ist, habe ich noch keine so richtige vorstellungen von einem workshop und mit "Slope-style-kurs II" kann ich auch nichts anfangen. :o

aber es wäre ganz nett wenn mich jemand auch meine fehler aufmerksam macht und mir sagt/zeigt wie es besser gehen würde. :D

andy

Verfasst: 14.12.2006 16:42
von Azzurra
Hallo Martina,

mir geht es da ähnlich wie Dietrich. Man kann ja noch gar nicht abschätzen, was von Sonntag bis Mittwoch so alles passieren wird.
Was ich persönlich mir wünschen würde ganz allgemein für das Camp:
Da ich es bei meinen beiden vorherigen Camp-Teilnahmen nicht annähernd geschafft habe, mit dem Carven auch nur anzufangen, sondern es bisher (dank deiner geduldigen Hilfe) nur soweit gebracht habe, meine "Skichen" zum kraftsparenden und entspannten Kurvenfahren zu nutzen, würde ich es gern auch noch zum dritten Mal versuchen, von vorne anzufangen. Aber vielleicht opfert sich da ja bis Donnerstag schon jemand anders ;-)...
Ansonsten würde ich es nun auch ganz gern mal mit Slopestyle versuchen (war ja letztes Mal nicht dabei).

LG, Kerstin

Verfasst: 14.12.2006 16:57
von oenologe78
Schade, dass ich nicht dabei bin, denn ich hätte einen WS:

Wie kippe ich automatisch in die nächste Kurve, Der dynamische Carvingschwung ("Belastung" innen-außen), oder fahren auf einem Ski (wäre bestimmt lustig)

Aber wie gesagt, leider bin ich ja nicht dabei, dabei hätte ich so so so gerne am Stangentraining mit Ivan teilgenommen.

Verfasst: 15.12.2006 09:07
von roro
Tja, bin auch da - Tach

Je nach Gelände- und Schneeverhältnis wäre für mich nen Buckelpisten-WS sowie Tiefschnee-Ws von Interesse;
beide würden wahrscheinlich fließend in den SlopeStyle übergehen :lol:
Kurzschwung-Tiefschnee mit Martina und Riding-Tiefschnee mit Nicola !!

Nein im Ernst; hier ist zwar Carving-Forum, aber man sollte ruhig etwas breitbandiger probieren. Das Problem dürfte aber auch die fehlende Kraft unserer Sportlerschenkel sein.

Verfasst: 15.12.2006 10:57
von Martina
Wie gesagt, ich kenne das Skigebiet nicht, aber soviel ich gehör hab, mit Buckelpisten schaute es da eher mau aus.
Tiefschnee geht, wenn es Tiefschnee hat...