Benna hat geschrieben:Alle Hallen haben für mich mit Ski fahren nur marginal zu tun....
richtig, seh ich genauso.
Aber besser als gar nichts

(obwohl ich selbst daran manchmal zweifle, wenn ich mit geweckter, aber nicht gestillter Sehnsucht aus der Halle marschiere)
Jedenfalls habe ich bisher 3 Skihallen gesehen: Bottrop, Neuss und die Skihalle Landgraaf auf der holländischen Seite bei Aachen.
1) Bottrop:
Katastrophe! War 2mal da, 2mal zu oft. Da gibts schon irgendeinen Thread zu, den kann ich nur unterstreichen
2) Neuss ist echt okay. Der Sessellift ist ne super Sache und der allgemeine Service ist gut und die gesamte Halle ist gut organisiert.
Aber die Abfahrt ist viel zu flach und zur Hälfte mit Sprungschanzen vollgestellt, die kaum einer benutzt und unten zu einem Drittel von einer Tubing-Bahn belegt. Man muss sich dann drum herum schlängeln.
Mit meinen Atomic SL:12ern komm ich bei der geringen Neigung gar nicht auf Geschwindigkeiten, die groß genug wären, um wirkliche Kurven zu rechtfertigen.
3) Landgraaf:
Das erste Mal hatte ich in einer Skihalle wirklich einigermaßen Spaß!
Es gibt 2 Abfahrten, jede für sich ist deutlicher länger als die eine in Neuss und auch etwas steiler, sodass man sogar auf Geschwindigkeit kommt.
Die befahrbare Breite ist dabei nicht geringer als in Neuss.
Die Schanzen sind nicht als Parcour auf der Piste angeordnet, sondern bilden einen eigenständigen "park" mit eigenem Lift in der eigens dafür freigehaltenen Mitte der Halle. Dadurch kommt es zu keinen Interessenkonflikten.
Aufgrund der Größe der Halle ist sogar ein kleiner Slalomparcours im oberen Teil drin, der für sich abgetrennt von der eigentlichen Piste ist.
An manchen Tagen blasen die sogar einen riesigen Sprungsack auf, den die vor eine Schanze stellen und da kann man die krassesten Sprünge versuchen ohne sich zu verletzen.
Das Angebot ist definitiv vielfältiger als am "Neusser Gletscher".
Für mich als RWTH-Student ist es auch finanziell interessant nach Landgraaf zu fahren (abgesehen von der Nähe), da Dienstags Students Night ist und man das Ganze als RWTH-Student noch billiger kriegt.
Aber selbst bei regulären Preisen ist es nicht teurer als in Neuss, es sei denn man will mehr als 4 Stunden fahren.
Also letztendlich würde ich mich für Neuss nur noch zur Not entscheiden, eher für Landgraaf. Nach Bottrop fahr ich eh nie wieder, das ist Geldverschwendung...